Zitat3. Nazko
Danke!! :O
Erik
Zitat3. Nazko
Danke!! :O
Erik
ZitatIch experimentiere gerade mit den Kunststoffverpckungen von Fleischwaren aus den Discountern.
Die Bratwurstverpackung von L. (1,99 inkl. Inhalt) fliegt recht gut mit einer Dreipunktwaage und drei
Abreissfolien der Paprikamettwurst als Fächenschwanz.
Foto!!
Grusserik
Ramlal war und ist Mit-/Inhaber von L'Atelier.
contact(at)atelierkites.com
Er kann Englisch.
Grusserik
Klingt ja gut, dann vergiss' mal was ich Dir Peemt habe!
Grusserik
Zitat
Wie Manuel sagt. Die Länge musst Du anpassen; hängt von der Detaillösung am Schwanz ab.
ZitatUnd dann ist mir noch nicht ganz klar, was die Angabe 60+5 bei dem unteren Waageschenkel bedeutet??
Soll die +5 eine Knotenleiter von 5 cm am Mittelkreuz sein??
Ja!
Grusserik
Da das hier auf eine Abstimmung hinausläuft: Ich würde es wie Nafnaf machen! Mit der gleichen Technik näht man auch einen Ärmel in die Jacke.
Jacke wie Hose, Erik
Du solltest wirklich zeitnah zu uns auf die Wiese nach Fährmannssand kommen, es gibt kaum einen Drachen, den Du nicht probefliegen kannst. Danach hast Du auch genauere Vorstellungen davon, was Du für einen Drachen kaufen könntest.
Grusserik
Zitatübermittle ihm eine Tabelle mit allen wichtigen Daten.
Nach der Tabelle habe ich den Plan gezeichnet. Da sind aber einige Anpassungen zu beachten, Christian hat noch ganz schön korrigiert. Ich teste weiter mit Andreas.
Grusserik
Ich habe hier in Hamburg bei einem kleinen Segelmacher in der Restekiste gummierten Stoff für meine Rolltasche gefunden; Baumwollträgergewebe und außen gummiert; so ähnlich wie Kleppermäntel oder Ostfriesennerze. Innen ist die Tasche aus einem silikonbeschichteten Ripstop, auch absolut wasserdicht. Ich wollte was einigermaßen dichtes, weil ich die Tasche immer auf dem Motorrad transportiere. Dauert eine Weile, bis es durch die Nähte gekrabbelt kommt.
Hilft Dir aber wahrscheinlich auch nicht viel, Segelmacher sind in Deiner Gegend wahrscheinlich nicht so häufig. Stoffgroßhändler haben manchmal die irrsten Sachen.
Grusserik
Da Du/Dein Freund noch nicht weiss, was er womöglich fliegen möchte, Kategorien sind so in etwa Speed, Power, Trick, wäre es vielleicht ratsam, hier im Forum mal nach den Allroundern von Michael Tiedke zu stöbern. Hat hier im Forum viele Fans, kuck Dir die Drachen auf seiner Seite an und stöbere nach denen die Dir gefallen hier im Forum.
Seine Seite ist:
Zweite Adresse für Drachen die Dich interessieren könnten:
Ein Online-Drachenladen, der für Dich bestimmt ein offenes Ohr hat:
Grusserik
Speedy 1.8, ist lammfromm, unser Familiendrachen. Macht mein Sohn gerne bäuchlings.
Grusserik
Das war mehr so als genereller Tipp gemeint, nicht persönlich. Für die Stelle am Finger kannst Du ein Pflaster nehmen.
Grusserik
Nur eine Kleinigkeit: Wickelt Euch die Schnur nie um den Finger, immer so durch die Hand gleiten lassen das man sofort loslassen kann.
Grusserik
Pläne sind in DXF und PDF A0 Single Sheet. Wer keinen Plotdienst in der Nähe hat und lieber A3 oder A4 für den Heimdruck möchte kann sich gern melden.
Grusserik
Zitatleider ist mein Bild nicht von einem "Gekauften Drachen" sondern nur von "zusammengebauten/-genähten" gekauftem Baumaterial
Wir haben doch auch einen Thread "Schaut was ich gebaut habe". Ist doch viel ehrenvoller!
Ich wollte Dir auf gar keinen Fall auf den Schlips treten, nur wenn es einen NSR zu kaufen geben würde hätte mich schon interessiert wo!
Grusserik