:kirre:
Beiträge von Datenland
-
-
Was ist das Lieblingsessen von Piraten?
.
.
.
.
.
.
.
.
Kapern! -
Angekommen, SUPER!
Grus'serik
-
Du könntest Dir mal den Vortex von Christian Derefat anschauen.
Grusserik
-
-
Zitat
Prusik-Knoten
Das war ja ein Knaller...
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Prusik
Aber den Knoten werde ich trotzdem weiter benutzen.
'Erik
-
Klingt ja ganz gut, gab ja auch schon immer mal wieder Versuche mit geklebten Nähten. Bringt aber im Endergebnis nicht wirklich was; ein fertig geklebtes Segel mal eben durch die Nähmaschine zu jagen macht im Vergleich zu den sonst nötigen Arbeiten auch nicht mehr viel aus, finde ich.
Grusserik
-
Zitat
Zitat:
Original von Datenland
hatte das Akkordeon einen Unfall?Das wurde vor Ewigkeiten mal verschrottet und gegen ein aktuelleres getauscht.
Buchtipp:
Accordion Crimes von Annie Proulx
Gruss'erik
-
Super, und D'anke fürs E'ngagement!
E'rik
-
-
Ja, der Besserwisser vom "Spiegel" hat schon mehrere Bücher drüber geschrieben. Aber ein Ost-West-Gefälle war ihm nicht aufgefallen, die Bahnhofskneipen heißen hier auch so.
Bin aber Dank der letzten Rechtschreibreform mit einem blauen Auge davongekommen,
http://de.wikipedia.org/wiki/Genitiv
Hannelore's Frisierstübchen wird jetzt toleriert.
Das Internet ist voll von Apostroph-Hassseiten.
Ich glaube, es ist an der Zeit eine Gegenbewegung zu gründen.
Gruss'erik
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Rigg
http://en.wikipedia.org/wiki/Rig
Mit einem "g" also schlicht die englische Schreibweise.
also:
Es waren viele Kapfotografen mit ihren Riggs anwesend.
Es waren viele Kapfotografen mit ihren Rigs anwesend.
Etwas "deutscher" mit zwei "g"; aber wenn die Gewohnheit jetzt bei englisch mit einem "g" gelandet ist ist das doch auch nicht weiter schlimm.
Auf jeden Fall völlig verboten sind allerdings Apostrophe! Dafür gibt es auf deutsch nur zwei Anwendungsmöglichkeiten:
Jetzt geht's ab ins Bett! (Bemerkenswert der Unterschied zwischen "geht's" und "ins").
und:
Gerhard's Kap-Rigg.
Diana Rigg's erfolgreichste Rolle war "Emma Peel".
Grusserik
-
Es würde sich anbieten, das in der Dradaba mit einzuklinken. Warten wir also, bis die im neuen Forum wieder läuft.
Grusserik
-
Hi Istvan, welcome to the Drachenforum and feel free to write english, no problem!
Erik
-
Direkt nach der Diskussion um Comstar's "Nirvana" stellst Du einen Drachen als Eigenleistung vor, für den Du das Prinzip und sämtliche Konstruktiondetails von Horvath übernommen hast??
:O Grusserik
-
Und als Postkarte und als Flaschenpost und als T-Shirt und schon ziemlich lange.
Grusserik
-
Noch eine Möglichkeit, gerade gefunden:
http://www.spielwarenmesse.de/…2010/trend-lifestyle/?L=0
Bondagemäßig am Drachen verschnüren. Hat angeblich auch einen USB-Anschluss. Fragt sich wo? :peinlich:
Mit kulturpessimistischen Grüßen, Erik
-
Zitat
Mein Baby
Supper! Neidische Grüße, Erik
-
Zitat
Wegen der Farbabstimmung ? Dann benutzt du sicher einen Saumapparat !?
Wie breit sollte denn eigentlich der Saum sein?
Auch wenn, wie Du ja bemerkt hast, der von mir erwähnte Thread sich mit Kampf-Rokkakus befasst, steht dort einiges zu Deinen Fragen.
Und hier ist auch noch was:Vernünftig Säumen ohne Saumfuß
Grusserik
-
Wolkenstürmer ist der Importeur von Icarex, soweit ich weiß auch der Einzige. Wenn es also bei Wolkenstürmer ein eingeschränktes Sortiment gibt, dann weil Wolkenstürmer das Sortiment eingeschränkt hat.
Grusserik