Hi Andreas,
in groß wirkt das Bild wirklich. Man kann auch sagen, die kleinen Pixelgramme sind einer Bildwirkung abträglich. Schade für die Bilder und deren Fotografen. So bleibt das was nur für Insider.
Ich stell mir gerade vor, was ein FC-ler denkt, wenn er auf dieser japanischen Seite landet. (FC = FotoCommunity)
Flattersaus
Beiträge von Flattersaus
-
-
Zitat
Ich suche eine vernünftige Waage für einen DoPeRo.
Nimm die vom Maxi-Dopero und skalier die runter.Zitat
Ich glaube, wenn ich Rokkakos... einstellen kann, liegt das nicht an mir.
Dopero und Rokkaku verhalten sich aber unterschiedlich auf Waageänderungen. Ich würde mich immer individuell mit der Waage eines Drachen auseinandersetzen und den Drachen dabei kennenlernen. Pauschal Erfahrungen von einen Drachen auf einen anderen zu übertragen, kann manchmal in eine Sackgasse führen.Zitat
Das mit der unterschiedlichen Vorspannung oben und unten ist ja wohl klar, oder?
Echt? Hauptsache ist, es ist vorgespannt. Je nach Gestänge wird der Drachen eh durchgebogen. Ohne Vorspannung kann es jedoch bei schwachem Wind zum Strömungsabriss kommen und der Drachen schmiert vornüber ab. Das Biegen hat also was mit der Flugstabilität zu tun, aber nicht mit der Zugstärke. Die Zugstärke wird nämlich über die Waage eingestellt. Dabei ist es immer ein Kompromiss bei der Waageeinstellung zwischen Flugstabilität und Zugstärke und muss auf den Wind vor Ort abgestimmt werden. Es gibt daher beim Dopero keinen fixen, optimalen Waagepunkt für alle Windbereiche.
Flattersaus -
Ähhhhhh Ue Chris,
schon wieder falsche Bord. Musste im KAP-Board posten. Für das DRAMA 8/!991 hat Michael Haugrund einen KAP-Artikel geschrieben. Soll ich Dir den schicken? Ich schau mir gerade die schönen Fanoe-Bilder an. Till Krapp's Libelle über Rindby-Strand, einfach ein geniales Bild.
Flattersaus -
Das nenne ich eine gelungene Aktion. Da ist auch viel Arbeit drin für Fesseldrachenluftbildburgenbotaniker.
:-O :-O :-O
Flattersaus -
Zitat
Bei Wilms Metallmarkt würde das entsprechende Rohr 6,98 Euro kosten. Köln ist aber so weit weg!
Matthias,
lass es Dir doch nach Fanö bringen und frage mal hier in die Runde. Bei mir kam gerade auch ne Kurieranfrage für Gras äh ne nein Stoff an, die evtl gut auf Deinen Anhänger passen könnte....
Flattersaus -
Einmal ne neue Tube Pixelkleber bitte,
:-O
Ein Spaß, der nicht lange auf der HP bleibt.
Flattersaus -
Hi Bernhard,
ich habe leider "nur" ein normales Himmelbild ohne Drachen gemacht.
Bei der Exkursion zum Bismarckturm Schnarsleben 2006 hatten wir auch echte Himmelbilder mit Drachen gemacht:Da hatten wir Wolfgangs Coolpix 5000 mit nem FC E8 im Einsatz.
Flattersaus -
-
Es ist geschafft!
Bei unserer Exkursion hatte mein Fisheye auch sein ersten Jungfernflug. Heraus kam dieses::-O
Flattersaus -
Upps,
ich sollte wirklich mal alle Bereiche hier im Forum genauer durchlesen...
Die Idee mit der Ente gefällt mir sehr gut. Das hat was...
:-O
Flattersaus -
-
Oh Hilfe, ist der Matthias schnell. Im Tatort haben sie noch nichtmal den Mörder, da ist er mit den Bildern schon online.
Den Drachen hatten wir auch gewechselt, weil ich noch mit dem Fisheyevorsatz loswollte. Der wiegt ja noch bissel was mehr und wir brauchten ne stramme Schnur, um überhaupt nahe genug an den Turm zu kommen.
So, nun geh ich mal meine Bilder sichten...
:-O
Flattersaus -
-
Wer auffallen wollte, trug Schnabelschuhe mit Glöckchen. Die Geographen hatten doch auch GPS-Masten im Einsatz, da viel son Rudel PAPer gar nicht weiter auf.
:=( :=( :=(
Flattersaus -
Gifhorn war spitze. Eine gemütliche Atmosphäre, viel Technik und viel Zeit zum Fachsimpeln. Viele Sachen sind für die Saison nun fertig geworden und konnten ungezwungen erprobt werden. Es war schon einige riesige Bandbreite, was wir da so an Technik präsentieren konnten. Und es war auch schön, mit so vielen KAPern einfach mal wieder zu plaudern.
Und nun noch eine weitere gute Nachricht:
Auch 2009 gibt es wieder ein Allerlay Speyß von Spiess.
Am 17. Mai 2009 von 11:00 bis 18:00 Uhr ist es soweit. Und ganz sicher auch wieder mit KAP & PAP.
:-O
Flattersaus -
Wie Matthias,
die Panos wollen wir Morgen in Gf live & in groß sehen.
:-O
Flattersaus -
Ich bin natürlich dabei, Wolfgang hat nochmals angerufen, er ist auch dabei. Hier ist das Regentief durch. Ich hoffe, wir haben nochmals richtig Glück mit dem Wetter, sieht positiv aus.
Bis Morgen
Flattersaus -
Hallo zusammen,
ich denke, es ist eher das Packmaß und/oder die Packform, die dahinter steckt. Haspeln mögen etwas rucksackfreundlicher sein. Deswegen sieht man bei reisenden KAPern häufig die Haspeln im Einsatz. Alles andere ist dann reine Geschmacksache.
Flattersaus -
Soviel geballte Drachenkunst auf einem Fest ist schon gigantisch. Und dann tummeln sich in diesem riesigen Drachenschwarm die KAPer und zeigen uns, wie schön es dort war. Klasse! Claudio wird Euch noch zu Cervia-Ehrenbotschafter ernennen.
:-O
Flattersaus -
@ Florian:
ZitatIch steh auf übliche Fotoformate, die man sich auch ausdrucken und an die Wand hängen kann
Ein Panorama ist primär ein Haufen bunter Pixel. Mit diesem Haufen kann man aber eine ganze Menge anstellen und natürlich kann man auch die vielen bunten Pixel zu Papier bringen und ausdrucken. Ob nun .jpg, .avi oder .mov, die Bildinformation an sich bleibt immer die gleiche, sie wird nur anders verpackt.
LG
Flattersaus