Hei Ottis,
ich hab ne Canon G7, ich habe Urbi und ich habe CAMremote. Hatte es auch auf Fanoe dabei, hat nur keiner danach gefragt....Also, ich habe also beides und denoch habe ich mir Miniservos gekauft, mit denen ich jetzt auslöse und zoome...
Zur Arbeitsweise: Urbi und CAMremote stöpselt man per Servokabel an den Empfänger und per Mini-USB an die Kamera. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Kamera und "Computer" (=Urbi/CAMremote) müssen beim Einschalten zueinanderfinden. Kennt man ja vom Rechner: dingdong, neue Hardware gefunden (oder auch manchmal nicht..) usw...
Urbi erledigt das einwandfrei, CAMremote hatte ich in der Betatestversion, daher sage ich jetzt dazu mal nix.
Das Problem liegt aber auch ganz woanders: Urbi und CAMremote setzen beim USB-einstöpseln die Kamera auf einen fiktiven Fotografiermodus fest. Die ganzen schönen Einstellknöppe an der G7 bzw. der G9 werden damit nutzlos. Fotografiert man noch mit Videodownlink, geht der Frust weiter: alle Symbole vom Display werden nicht mehr angezeigt und damit sind sie auch am Boden nicht zu sehen. Das entspricht aber nicht meinem Anforderungsprofil. Linnar hat ja noch viel vor mit dem CAMremote und will da einiges stricken...Das wird sich dann zeigen, ob es dann geht, mein Rig funktioniert schon jetzt komplett, das ist der Unterschied.
:-O
Flattersaus