ZitatIch verwende die T2-Leinen in 150 bzw. 250 daN!
Als meine 150er mal zu kurz war, habe ich die auch mit der 250er verlängert.... :-O
Flattersaus
PS: Ich wollte jetzt nicht das gleiche schreiben wie Matthias.
ZitatIch verwende die T2-Leinen in 150 bzw. 250 daN!
Als meine 150er mal zu kurz war, habe ich die auch mit der 250er verlängert.... :-O
Flattersaus
PS: Ich wollte jetzt nicht das gleiche schreiben wie Matthias.
ZitatIch hab ja auch fast alle Batteriehalter gekauft
alsoooo, da Du schon so edel baust, da passen Batteriehalter nicht zu Deinem Rig. Löte Dir einen Akkupack zusammen, dass hat dann richtig Hand und Fuss (oder kauf Dir einen fertigen oder lass Dir einen zusammenlöten...)
Flattersaus
ZitatFrage: Gibt es überhaupt Karosserieklammern, die bei einem Rohr von 8mm Durchmesser passen?
(Früher Stabpendel und jetzt) Picavet und Rig stecke ich seit 20 Jahren zusammen und sichere mit einer Karosserieklammer. Die Klammern kann man in allen Größen kaufen...
Flattersaus
Hallo zusammen,
mächtig Dusel hatten wir gestern mit dem Wetter. Eine KAPFoil und zwei Rigs (nacheinander) hatten wir in der Luft:
Flickr-Seite
Flattersaus
Ich habe keine Videocam, kann nur kleine Filmchen im Videomodus meiner Fotokamera aufnehmen. Oder ich kann stundenlang das LiveView-Bild der Fotokamera vom Videoempfänger aus aufnehmen. Zoomen und Schwenken geht natürlich, können wir vor Ort mal ausprobieren.
Flattersaus
Mark-Peter,
Email ist rausgegangen.
Flattersaus
Ein sehr schöner Bericht und tolle Bilder. Du hast Dir viel Zeit genommen, uns Deine Erlebnisse so intensiv nahe zu bringen, ich habe mir die Zeit genommen, die Bilder & Text intensiv anzuschauen: Großartig!
Flattersaus
@ Wingo,
also das besondere ist ja gerade, dass alle Felder um den Turm herum mit Raps bestellt sind. Bei der gemeinsamen Aktion am FR wollte die Raps-Foil ja nicht richtig, deswegen gibt es bei mir leider keine Bilder. Ich hatte aber auch eine Bildvorstellung mit sehr viel Rapsanteil. In der Fotoübersicht zeigt Matthias leider nicht seine verdreckten Hosen, die der Raps verursacht hat....
Flattersaus
Hi Gerhard,
Berck mit Sonne ist ein tolles Festival. Und die Landschaft ringsherum auch. Das Flussdelta meine ich erkennen zu können, der Leuchturm sagt mir so noch nichts. Mit den ganzen KAPern vor Ort war das bestimmt wieder genial.
LG
Flattersaus
Einfach nur Sahne...
Flattersaus
Hi Adalbert,
mein KAP-Foilprototyp hat auf der ganzen Hinterkante Klettband drin. Für Experiemente kann ich die Klettstreifen kammerweise abdecken. Das Klettband hält. Der Drachen fliegt mit geschlossenen Zellen stabil, mit offenen Zellen kann er da nicht besser fliegen. Die Hoffnung, dass bei starken Wind die Zugkräfte abnehmen, ist auch nur eine Hoffnung. Das Startverhalten mit offenen Zellen wird miserabel, da hinten alle Luft entweicht, die vorne in eine offene Zelle einströmt, ohne das sich jedoch eine noch "zusammengefaltene" Kammern öffnen würde.
Flattersaus
Matthias und ich waren auch wieder unterwegs. Zur Einstimmung einige Links in die FC:
Kalk- und Kreidewerk Söhlde
Flattersaus
Das ist doch ein Kunstträger. Sieht den keiner die poppigen Bilder an der Brücke? Mit welchen Aufwand die Farbdosen jetzt transportiert werden müssen. Zum Sprayen ab ins grüne....wer kann das schon bieten.
:-O
Flattersaus
1.) Gerhard - Wien - 2 x RC Rig - 1 x AuRiCo Rig - Canon G9 - Nikon Coolpix 7900 - 1 x MC 12 (Becker Kurzantenne) - 2 x Graupner RC 16 Scan
2.) Matthias (Grimmi) - Münstedt - 1 x RC Rig - 1 x AuRiCo Rig - Nikon Coolpix 5000 - Ricoh Caplio R3 - 1 x Graupner MC 10
3.) Jürgen - Bonn - 1 x RC Rig - 1 x Auto Rig - Ricoh Caplio R6 - Minolta Dimage 7i
4.) Kl.-Peter (klapeha) - 54472 Monzelfeld - 1 x AuRiCo-Selbstbaurig - 1 x Thoralf-AuRiCo-Rig - Canon PowerShoot A590IS
5.) Ulli (Werder) - Stade - RC-Rig - ULRC-Rig - NIKON 5400 (Neubau: PAP-Rig für NIKON D300)
6.) Hans (Truckmodell) - Berlin - 1x Thoralf-Rig mit Peter AuRiCo-USB - 1x Eigebau-Rig in Arbeit - Canon 860i - Multiplex 1010
7.) Florian - Lüdinghausen - 1x AuRiCo Rig - Sony DSC W50
8.) Frank (Frank 41) -Osnabrück-1x Rc Rig selbstbau - ixus40- Ixus80is- zweikanal No name Rc Anlage
9.) Christian (Credi) Montierung: KCF (Kite Cross Fitting) am Flügelkastendrachen (modifizierter, aufs Wesentliche reduzierter Cody.
Kameras: Ricoh GRII (1x), R8 (2x), Nikon Coolpix L12 (1x), Panasonic FZ30 (1x). Auslösung: Intervall oder Server.
10.) Ralf (Flattersaus) - Braunschweig - diverse Alukisten mit Inhalt und dazu passende Stoffsäcke
11.) Wolfgang - Bad Bevensen - liest fleißig mit
Wieder eine gelungene Mischung aus Text und Bild. Hab mir die Zeit zum richtigen Genießen genommen, super.
Flattersaus
Matthias und ich haben den Ostermontag für eine kleine KAP-Exkursion genutzt. Einige Bilder haben wir jetzt in der FC hochgeladen. Ich denke, Matthias wird noch mehr dazu demnächst auf seiner Homepage berichten. Wer aber schonmal vorab einige Bilder sehen möchte:
Bismarckturm Osterwieck:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1916/display/16706969
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/386/display/16713603
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/16713500
Drohneturm Osterwieck:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1916/display/16717515
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1916/display/16707012
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1916/display/16697795
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/16697134
Mühle Hedeper:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/2815/display/16716361
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/16707109
Flattersaus
Die Planung geht weiter:
Der KAP-Stand ist jetzt organisatorisch in trockenen Tüchern, er ist bestätigt.
Flattersaus
Also ich hab Servos sogar schon festgenietet. Aber mit so ganz zarten Nieten....
Flattersaus
ZitatIch glaubte immer, daß Zug auf den OK - Flossen sein sollte.
Also da schauste Dir mir mal nen Pferd an, wenn Du da die Zügel fest anziehst, geht auch nichts mehr. Und so groß sind die Unterschiede ja nun wirklich nicht.
:-O
Flattersaus
Ist doch immer nur eine Frage der Waage. Scheint mir zu steil eingestellt, einfach flacher einstellen (=hintere Waageebene länger). In der Anleitung steht auch: variable to the windspeed, was meint, der Drachen will auf die jeweilige Windgeschwindigkeit eingestellt sein. Die hinteren Waageschenkel dürfen ruhig etwas lockerer in der Luft hängen. Waageschenkel müssen nicht immer durch Belastung straff sein.....
Flattersaus