@diniiw
Da stellen sich folgende Fragen:
Wie sieht es mit den Speedkite-Kenntnissen aus, eventuell auch was das Startverhalten solcher Kites betrifft? Das kann z.T. mehr Frust als Lust bedeuten, wenn man öfter den "Walk of Shame" hinter sich zu bringen hat um in den eigentlichen Fluggenuss zu kommen.
Und soll so ein schöner Kite irgendwo versauern und nicht seiner Bestimmung nachgehen? Es wäre echt schade drum, auch um die Arbeit die darin steckt.
Das ist vielleicht nur mal als Anregung gedacht 
@hoba:
Sehr nett, das du nachfragst: Speedkite Kenntnisse: bisher NULL! Vorhanden bisher: 25 Jahre alter Drachen, siehste in einem meiner Beiträge! Danach Zodiac von Michael, als Erweiterung: Mirage von Elliot. Walk of shame: null Problemo, ist gut für mich! Ich hatte an anderer Stelle mal berichtet, welchen Hintergund das hat. Und: irgendwann ist immer das erste Mal! Bedeutet: ich hätte rechtes Interesse!
Aber mal im Ernst: der Flieger sieht wirklich prima aus, und warum nicht mal damit einsteigen! Wenn das wirklich spannend wird, bin ich jederzeit für einen persönlichen Austausch bereit. Ich habe keinerlei Trickambitionen, ich erfreue mich bisher einfach daran, an der frischen Luft zu sein, wenn ich wegen starken Windes meine Speedflieger ( Fläche ) nicht fliegen kann, ich habe Spass an Bewegung und Bock auf gute Leute. Ein Drachen hat für mich die Assoziation: gutes feeling, gute Stimmung, volles abschalten, direkten Kontakt zur Luft und was weiss ich noch. Und wenn das Dingen auch noch ein tolles Flugbild zeigt, dann ist alles in Butter!
Gruss Dirk!