So weit bin ich noch lange nicht. Ich will erst einmal den Näh-Intensivkurs Ende September hinter mich bringen und erst dann will ich nach einer auf mich passenden Maschine suchen. Derzeit habe ich mir ein Maschinchen ausgeguckt, die meinen Bedürfnissen und meinem Geldbeutel sehr weit voraus ist.
Beiträge von Zottelbaerin
-
-
Chic, chic!
So macht ja sogar ein einfacher Sled was her
Und wie macht er sich denn so vom Flugverhalten?P.S.: irgendwann kommst Du doch nicht an einer Stichelmaschine vorbei - mal sehen - nur lange genug sticheln
Wie das 'Gespann' fliegt, kann ich nicht wirklich beantworten.
Gestern hatte wir bösen Hackwind von 7 bis 30km/h und den Sled hatten wir auch nur ca. 15 - 20m hoch, da dunkle Wolken Regen ankündigten.
Bei dem blöden böigen Wind und in der geringen Höhe pendelte der Sled aber schon sehr hin und her.Nachdem ich meine Ungeduld nicht mehr zügeln konnte und ich trotz der nahenden Regenwolken sehen wollte, wie der Lulatsch von unten aussieht, musste es schnell gehen ...... also hurtig den Lulatsch an den Sled getütert, das Gespann am kürzen Zügel den Böen überlassen, gefreut
, ein paar Beweisfotos geknipst und zufrieden und glücklich
alles schnell wieder eingepackt.
Tja Lena, da sprichst Du was an, ..... ich habe trotz meiner Nähphobie schon eine Nähmaschine im Auge
Aber so einen tollen Schwanz werde ich nie nähen können, da mache ich mir auch nix vor. Ich kann zwar eine Nähmaschine kaufen, aber leider keine Geduld -
Der über 15m lange Lulatsch ist eine Auftragsarbeit nach meinem Farbwünschen mit 26 Farbfeldern.
Das Schwänzchen durfte vorhin schon mal kurz Ostseeluft schnuppern ..... bevor der Regen einsetzte.
Nochmals ein ganz, ganz großes Dankeschön an den Drachenkollegen, der mir den schicken Lulatsch nähte.
Genau so habe ich ihn mir auch vorgstellt. -
-
-
Heute früh hatte ich schon mal geschaut, da sah es bei 4-6km/h noch danach aus, das wir Windmaschinen organisieren müssen
. Und jetzt soll es arg winden?
Also, ich geb nix auf die Vorhersage, der Windfinder will uns nur Bange machen
Wir werden perfekten Wind bei wolkenlosen Himmel und erträglichen Temperaturen haben!
-
In meiner Anfangszeit hätte ich von meinen hunderten Spatenlandungen hier ganze Seiten füllen können, wenn ich denn meine Videoknipse dabei gehabt hätte, aber meistens habe ich noch nicht einmal meine Fotoknipse dabei. Sorry, ich kann mangels Filmmaterial zu diesem Thema nix beitragen.
-
Ganz zauberhaft
. Danke fürs Zeigen.
-
Der Mauli ist sooooo entzückent
.
Cool ist auch der Schleppsack, der auch seine von Winde verwehte Zipfelmütze hätte sein können. -
@Crush
Ja, ich könnte gut noch einen Chico vertragen@Metaxa1987
Respekt, da hast Du aber ordentlich "Beute" gemachtWenn die Drachen aus der Flensburger Ecke kommen, den VK hatte ich wegen des Chicos schon angeschrieben - leider, leider, leider war das alte Schätzchen in den falschen Farben
-
Die Miragen sind im frischen rot-weißen Leuchtturmdesign sehr schicke
-
Das ist ja wirklich ärgerlich. Eigentlich reicht es ja schon, wenn ein Fiffis einem den Drachen beschädigt, sich dann aber auch noch mit dem uneinsichtigen Hundehalter wegen der Schadensregulierung auseinandersetzen zu müssen, ist mehr als nervend und der Aufwand bleibt ja auch immer an einem hängen.
Aber schön, das Du Dich mit dem Hundehalter einigen konntest.
-
Au weia @Zottelbaerin - das nimmt ja bei Dir rapide zu.
Ja, da sagst Du was, ...... wenn ich noch an vor einem Jahr denke, da war ich noch festen Glaubens und habe groß getönt, bei 3 bis max. 5 Drachen sei bei mir Schluss und jetzt brauche ich ein größeres Fahrzeug.
Zu hülf, ich bin süchtigHoffentlich regnet es morgen Abend nicht, da wollen wir die Neuzugänge Probe fliegen.
-
-
Die Gurkenscheiben sind der Hammer
-
Herzlichen Glückwunsch zu dem Trilobiten.
Aber Du willst doch nicht ernsthaft Leinenschmuck unter das tolle Teil hängen?
Der Trilobite spricht meiner Meinung nach für sich und muss durch nichts aufgehübscht werden, aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung. -
Ist Dein Cruiser so laut, das Du Gehörschutz trägst?
-
Schöner Flieger, gefällt mir sehr gut, wenn auch mit dem Geräuschpegel eines asthmatischen Rasenmähermotors. Aber in der Weite verflüchtigt sich das Geräusch sicherlich, so dass sich nach 1km Entfernung niemand mehr belästigt fühlt.
-
Vom 12er höre ich immer noch dieses satte Fluggeräusch und habe immer noch seine majestätische Erhabenheit am Himmel vor Augen.
Worüber ich jedoch immer noch etwas fassungslos bin, ist die Gleichgültigkeit von den Strandbesuchern, die zu der Zeit gerade kamen oder gingen. Die Allermeisten gingen ohne stehenzubleiben desinterssiert weiter. Ist das nicht traurig, das diese Leute nicht checkten, das Sie etwas Großartiges live erleben durften?
-