Sehr kurzweilig
Beiträge von Zottelbaerin
-
-
-
Deiner steht definitiv mit auf der Liste, der für mich schönsten Wolsinge
Das ist wirklich ein lecker Sahnestück.
-
Ich bin auch vom 30-2.9 in SPO da ist immer Wind!!
Auf Rømø auch
-
Danke für Eure Vorschläge @Mareen , @MP3 und @WaveTwistah
Mittlerweile hat der dritte Chico nicht nur Nase ....
Als ich mir den Vogel vorhin doch noch etwas genauer ansah, sah der mir irgendwie komisch gestaucht aus und plötzlich hatte ich ein Déjà-vu (ich erinnerte mich an meine beiden Magelane). Und tatsäch, im Vergleich mit meinen anderen beiden Chico hat dieser ganz andere Maße ....Chico "neu":
Statt 146cm Spannweite nur 135cm, StandOffs statt 17,5cm stattliche 23cm lang dafür um 6cm weiter nach außen versetzt. Der Kielstab ist 9cm kürzer und die unterer Querspreizeverbinder sitzen 3,5cm niedriger. -
Danke Andre, das Du mich "therapieren" würdest
.
Hoffentlich ist dann nicht (wie meistens, wenn ich da war) der Wind zu mau -
Huhu Ihrs,
heute kam Chico Nr. 3 an, leider ist seine aus gröberen Gurtband bestehende Nase etwas durchgewetzt. Ihm eine neue Nase nähen kann ich noch nicht, es aber so lassen will ich auch nicht. Provisorisch verschlossen habe ich die aufgewetzten Stellen mit Sekundenkleber. Aber auch wenn im Allgemeinen behauptet wird, das Provisorien ewig halten, wage ich es in diesem Fall anzuzweifeln. Ich würde ihm die Nase gerne etwas besser reparieren.
Mir fällt gerade ein, das ich noch künstliche Baumrinde habe. Das Zeugs härtet aus, bleibt aber etwas elastisch. Könnte ich das nehmen oder fällt Euch eine bessere Alternative ein?
-
Gleich beim ersten (missglückten) Start ist eine Leitkante direkt unter dem unteren Querspreizeverbinder geknickt. Abends gleich gegen Ersatz ausgewechselt und am nächsten Tag ist die andere Leitkantenseite an selbiger Stelle, auch wieder direkt beim ersten Versuch ihn zu starten geknickt. Beim Auswechseln der zweiten Leitkante hatte ich auch gleich den anderen Leitkantenstab an den Knickstellen innen verstärkt. Den Whizz bin jedoch seither nicht wieder geflogen, ääääh, ich bin den noch nie geflogen.
Zu hülf, ich habe ein Whizz-Trauma .......
-
Es ist ja bekannt, das Oktopusse sich gerne in kleinen Höhlen verkriechen und wenn man dann so mit offenem Kofferaum auf dem Strand von SPO steht und zufällig der Nachbar auch den Kofferraum offen hat, ja dann ziehen die kleinen Gesellen schon mal ganz schnell in ein gemütliches, neues Zuhause
Da stellt sich mir gerade die Frage, wie verzweifelt Octopussies sein müssen, um freiwillig in Dein überfülltes, "gemütliches" Gefährt umzusiedeln.
-
Wem ist denn dieser wunderschöne lila-orange-grau-schwarze Wolsing auf den Fotos vom Friesen? *mirgeradesabberfädenabwisch
-
Ich freue mich sehr für Euch darüber, dass Ihr einen (nicht nur wettermäßig) schönen Tag hattet und gleichzeitig bin ich etwas traurig, das ich nicht mit dabei sein konnte. So bleiben mir für den heutigen Wolsing-Flugtag nur Eure Fotos, also büdde ganz, ganz viele zeigen.
-
-
Ja, uns gefiel der Golf Club als Alternative auch sehr gut. So blieb am Vormittag viel Zeit in entspannter Atmosphäre ausgiebig mit Euch und Günter zu schwätzen und am Nachmittag einige der aufgebauten Wolsinge im Flug zu sehen.
Danke für einen schönen Tag.
-
-
Ja, die sollen von Michael sein und nein, ich habe nicht auf den Preis geachtet (aus Selbstschutz, nicht das mein Ehegespons die Prügelstrafe wieder einführt
) und für den Willy und den Hot Stripe XL hatte ich nicht gefragt.
-
Nee, aber ich war schwer in Versuchung ......
-
Hi,
vorhin habe ich von Spacekites 'ne Wilde Hilde bei Metropolis gesichtet. Sie hing in komplett schwarz an der Wand, vorrätig sollen aber auch schwarz-neonpink, schwarz-neonorange und schwarz-neongrün sein.
Des Weiteren sollten heute noch einige Hot Stripes XL eintreffen und in den nächsten Tagen Wilde Willys.
Falls wer Interesse hat, einfach bei Metropolis anrufen, denn wie mir gesagt wurde, werden die Kites nicht über deren Onlineshop angeboten.
-
Das schaut ja schon mal sehr vielversprechend aus *freufreufreu
-
Hach, ich freue mich gerade wie bolle ....
Vorhin kam mein bestellter Drachenkram an, u. A. ein roter Fransenschwanz. Leider war ein blauer Fransenschwanz nicht mehr vorrätig.
Und dann war um eine Verpackung ein ca. 10cm breiter und gut 3,5m langer blauer Streifen Spinnackertuch nebst Metallaufhänger gewickelt. Hä, was sollte ich denn damit
und dann fiel bei mir doch noch der Groschen
...... Hihi, manchmal habe ich eine seeehr lange Leitung
Da war ich nun wirklich überrascht, die Zugabe fand ich megasuper
*freufreufreu.
-
@Lena,
Nee, die mir ins Auge sprang fängt mit W an und hat eine sehr hohe 4-stelle Nummer.Danke für Eure Meinungen/ Empfehlungen. Leider gehört zu meinem im allgemeinen liebreizenden Charakter
auch Beratungsresistenz.
Aber ich versuche einen Kompromiss zwischen dem was das Maschinchen nach meinen tatsächlichen Bedürfnissen können muss und meinem überzogenen Habenwollen zu finden.