Die Blätter vor den dramatisch aussehenden Wolken sind MEGA
, die "Fremddrachen" wirken jedoch fast ein bisschen störend.
Beiträge von Zottelbaerin
-
-
Ach wie schade.
Aber morgen oder übermorgen gibt es auch noch Abende oder ist das Boldrehen an einen festen Abend gebunden? -
Auch ich schaue immer interssiert die Luftbilder an, die sind doch toll, darum büdde sehr gerne mehr Foddos .......
-
............ Und am Himmel ist er eine Augenweide.
Einfach nur schööööön
-
Danke Jürgen.
Boah, 200m dürfen die Drachen steigen?! Das ist aber sehr hoch
. So viele Meter habe ich gar nicht auf den Rollen. Aber ich würde mich eh nicht trauen, mich noch mit in die erste Reihe zu stellen. Mir wäre der Himmel da viel zu voll (was ich so auf dem Foto erkennen kann
). Ich hätte Angst um meine und auch um anderer Leute Drachen - aber ich bin auch 'n Bangbüx
.
Jedenfalls wünsche ich allen Fanö-Urlaubern bestes Drachenflugwetter
und den richtigen Strandstandplatz sowie für die Daheimgebliebenen eine stressfreie Restwoche.
-
Danke für Eure Erklärungen.
Stimmt. Vieles wird durch gegenseitige Rücksichtnahme und Toleranz vereinfacht, aber oftmals sind für manche Menschen Rücksichtnahme und Toleranz auch Fremdwörter und leider eine Einbahnstraße, so dass ich annahm, das spezielle Regeln auf solchen Events gelten, gerade wenn es mal etwas beengter zu geht.
-
Gibt es eigentlich sowas wie Luftregeln bei solchen Großveranstaltungen?
Ich hätte als Teilnehmerneuling von solchen Events und bei den megavielen Drachen in der Luft, Sorge wegen Leinenverwirrungen bei böigen unsteten Winden und deshalb Stress mit anderen Teilnehmern. -
Die Golfbälle habe ich über Ebay und mein Mann hat sie mir zu "Tussi"-Steckies gemacht. *freufreufreu
-
Dankeschön für den Hinweis, epicuro. Das habe ich sicherlich schon mal ge- bzw überlesen.
Vielen Dank, Sandra
Du warst ja damals so ziemlich die Erste die besonders neugierig war, zu erfahren was für Drachen in der großen Tasche in meinem Flur gelandet sind.
Meine ungezügelte Neugier (ich nenn's ausgeprägtes Interesse) ist genetisch bedingt
, aber sowas in diese Richtung habe ich im Stillen schon vermutet.
-
Die Drachen sind sooooo schön und um den einen und anderen Flieger beneide ich Euch. Ich wünsche Euch ganz, ganz viel Freude an den tollen Schätzchens.
Ähm, darf eigentlich jeder Interessierte zum Wolsing-Treffen im Juli kommen oder nur diejenigen mit 'nem "Wolsing"?
-
Neulich rollten mir diese Golfbälle vor die Füße und mein klein Mädchenherz
griff freudig zu ....Laut meinem Ehegespons sind das Tussi-Steckies
-
Danke für den Hinweis, Ingo.
-
Wow, gewagte Farbkombinationen - mutig, mutig
-
Naja irgendwann wenn der Kofferraum voll ist, man über ne Dachbox oder lieber en Van nachdenkt und nen Bollerwagen braucht um den Kram auf die Wiese zu schluren ist alles zu spät.
Irgendwann wird dir dad sperrige Zeug zu lästig und man kauft sich nen Rev oder 2 oder 3.
Son kleines Besteck kannste dann wieder bequem im Smart transportieren.Hätte noch diverse Einleiner aus der Bollerwagenphase abzugeben.
Hihi, gestern erst sinnierte mein Ehegespons darüber, ob es noch sinnvoll ist,
eine Dachbox anzuschaffen oder nicht doch lieber gleich einen KleintransporterGegen Rev's bin ich immun, im Moment noch (auch wenn ich sie leiden mag),
ich bin eher für die großen Drachen, die gemächlich dahin gleiten und Einleiner.
Mein Mann hat allerdings schon mal vorsichtig in Richtung Rev geblinzelt.Apropos Bollerwagen, ich hätte da sogar eine professionelle Bollerwagenzieherin .....
und zur Not würde das Daggelgetier auch helfen, .....
..... nur leider ist mein Drachenbudget derzeit massiv geschrumpft.
@ WaveTwistah
Danke für Deinen Hinweis. Meine Eingangsfrage wurde jedoch schon auf Seite 1
sehr eingehend beantwortet. Alle weiteren Post sind nur nettes Geschreibsel.
Und wenn so ganz nebenbei ein Kaufangebot eingeworfen wird, ist das auch okay,
solange es nicht überhand nimmt. Insofern, ..... alles ist gut. -
@ Rix
@ Alex54Jajaja, lacht Ihr man. Für mich ist das eine sehr ernste Angelegenheit, da mir als Anfänger langsam plausible Argumente für den nächsten Drachenkauf ausgehen
. Aber derzeit halte ich mich noch an meine eigens auferlegten Vorgaben, naja plus ein bisschen Toleranz.
Übermorgen wird Nummer 5 ('n Prism Kite) geliefert und dann steht eventuell noch Wombats XL Mirage an, das wäre dann der sechste Kite, wenn mir bis dahin kein Weiterer dazwischen kommt (sowie 5 Einleiner plus 2 Weitere, die ich noch zwingend notwendig haben muss, die aber nicht wirklich zählen, ist ja nur Spielzeug
- die Einleiner meine ich
). Aber ich sollte dann doch bei meinem Ehegespons ein bisschen vorsichtig sein und meinen Kaufwahn nicht übertreiben, nicht das ich noch ein Drachenkaufverbot auferlegt bekomme.
@ Fieserfriese
Liest sich megakompliziert und ich verstehe kein Wort, aber ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt ..... -
Ich bin tief beeindruckt über Eure Baukünste und erstaunt darüber, was für abstruse Gebilde fliegen.
-
(Der gute alte Fachhandel...)
Den Eddy habe ich in einem reinen Drachen-Fachgeschäft (Ladenlokal ohne sonstige Spielwaren) gekauft.
Aber es trägt, meiner Meinung nach und bei wem auch immer gekauft, niemand anderer Schuld an einer fehlenden, verständlichen Aufbauanleitung, als der Hersteller selbst. -
Bei keinem Modell mit Kreuz ist was dabei? Hm, so ein Zettelchen mit einer Zusammenbaubeschreibung seitens des Herstellers kann doch nicht so viel kosten, das deren Gewinn exorbitant geschmälert wird.
Bei meinem Eddy saß das Originalkreuz obendrein so locker, das vor dem Einstecken der Querstreben, das Kreuz automatisch in die falsche Position kippte.
Im Nachhinein bin ich schlauer, aber es gibt bestimmt Leute, die ihre Eddys ebenfalls nicht zum Fliegen bekommen, aber niemanden fragen und den 'blöden' Drachen entnervt in die Tonne drücken.
-
Wow, genial "geparkt"
-
Ja, büddeeeee. Du machst mich neugierig