<<<< Spacekites >>>>
Nun das Thema interessiert mich, Auch wenn es ursprünglich nicht hier her gehört. Dass 'Ihr Drachenbauer oder Händler' nicht unbedingt Spacekites Fans seien könnt ist mir total verständlich. Eine gesunde Anerkennung über die persönliche Leistung von Michael Tiedtke und die seiner Drachen, wie sie Matthias und Heiko letztlich geäußert haben finde ich gut und fair!
Nun die Sache mit dem Werbetext zum Antares... Ich denke, da ist Michael 'etwas' über das Ziel hinaus geschossen, als er das geschrieben hat oder dem Texter, der es geschrieben hat sein OK gab. Eines darf hier aber nicht vergessen werden: Das ist ein Werbetext, von der Homepage. In einer Forenkaufberatung wäre es natürlich ein Sakrileg. Als Werbetext verwirrt er nur die Einsteiger, an die sich der Drachen eigentlich richtet. Und die Experten schütteln den Kopf, die wissen es eh besser. Es sei erwähnt, dass die Werbetexte zu den anderen Drachen weit gemäßigter und deutlich realistischer sind - meine Meinung. Die meisten Drachen werden als Allrounder beschrieben, was ja auch der allgemeinen Erwartung an Spacekites entspricht.
Ich mag Autovergleiche. Aber Heiko, Spacekites mit Ford zu vergleichen?! tztztztz Ford bezeichnet sich in der Entwicklung als 'active follower', ich glaube nicht, dass das passt.
Für mich lässt sich Spacekites mit dem Golf GTI Image vergleichen - Ein bisschen sportiv, gut zu handeln, kommt jeder mit klar, für Einsteiger die was besseres wollen und Aufsteiger, oder Gelegenheitssportler. Der Qualitätsanspruch nahe der Oberklasse. -Aber- sicher kein Rennwagen. Den Status der Rennprototypen, mit all ihren Spezialitäten und Unterarten gestehe ich dann gern den exquisitesten Drachen am Himmel zu. 
Dennoch habe ich den Eindruck, dass Spacekites hier im Forum etwas in 'Ungnade' gefallen ist.
Liegt es nur daran, dass es schon länger keine Maßstäbe setzenden Neueerscheiningen mehr gab? Oder Neuerscheinungen wie der Burnout auf einmal sehr umstritten waren (obwohl den doch hinterher viele ganz gut fanden als sie erstmal geflogen waren)? Oder sind vielleicht einige ehemalige Fürsprecher mittlerweile zu den 'Rennprototypen' aufgestiegen?
Klar, Dinge wie die wenig existente Internetpräsenz, "Spacekites kannst Du nur bei Spacekites kaufen" und zwischenzeitliche Lieferschwierigkeiten stoßen auch nicht bei jedem auf Gegenliebe.
Ich als Urlaubs- und Gelegenheits(wenig)flieger weiß, dass ich mit Michaels Drachen klar komme. Und wenn ich in der Nähe des Geschäfts im Urlaub bin kaufe ich vielleicht wieder einen. Ich habe Freude dran, ein handwerklich gutes Produkt, vom Erbauer erworben. Ich stelle die Frage nach den absolut besser nicht, daher bleibe ich bisher bei Spacekites. Für etwas spezielles kommt vielleicht auch einmal etwas anderes - bis dahin GTI 