Was ist denn mit Imprägnierspray?
Peter
Beiträge von epicuro
-
-
Spitzen Aktion!
Ich bin dabei.
Peter -
Geiles Gerät!
Peter -
Danke Peter, von den Leerzeilen wusste ich nichts..
@ dl3it : die Seepferdchen gab es meines Wissens nach mal von Gomberg-kites
Ich weiss nicht, ob das auch ohne die Leerzeilen funktioniert. Hab ich noch nicht ausprobiert.
Damit ist aber sichergestellet, daß nur die "Adresszeile" da steht.
Peter -
Eigentlich ganz einfach:
Wenn Du Dir das Video ansiehst ist oben der Link dazu in der Browserzeile.
Den Link kopierst Du und fügst ihn dann in die Antwort hier im Drachenforum ein.
Ich mache dann immer noch eine Leerzeile drüber und eine Leerzeile drunter.
Peter -
Dann Teste ich das mal:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Peter
-
Ich hab bei Tobis Flügen ca. an der Startstelle des Kites gestanden.
Bei Tobi mit den Griffen in der Hand war Wind und er wollte starten, 35 mtr. weiter bei mir am Kite war Windstille.
Peter -
Heute traf ich mich mit Tibi @SpeedKiter auf seiner Wiese um meinen von mir reparierten Cubitron nochmals zu kontrollieren.
So ganz falsch hab ich die Stopperklips auf der neuen Leitkante nicht gesetzt. Die Standoffs habe ich auch zur Sicherheit erneuert.Probeflug: Bauchstart wie Start mit Anwerfer funktionierten bei einem übelen Hackwind sehr gut.
Der Cubitron nahm sehr schnell Strömung auf und ließ sich sehr gut steuern. Links- wie Rechts-turns klappen hervoragend, es war kein Unterscheid fetstellbar.
Auf der Geraden wurde jede Böe in Speed umgesetzt, war die Böe weg trat der Kite auf die Bremse.
So digital hab ich das auch noch nicht gehabt.Peter
-
Der Strand in SPO ist teilweise Betonhart und glatt. Nur vorne an der See und in den Dünen ist der normalerweise locker.
Die Dünen betreten ist verboten und an der See mit den ganzen Leuten möchte ich keinen Drachen starten.
Peter -
@epicuro, wenn wir hier im Binnenland in den nächsten Tagen/Wochen mal Wind haben, würde ich mir sehr gern mit dir zusammen selber mal ein Bild auf der Wiese davon machen.
Gebaut ist die Waage 1:1 nach meinem Serienproto und dieser ging in der gleichen Einstellung bei unseren Windverhältnissen per Bauchstart ähnlich einer Hilde in die Luft.
wir schauen uns das zusammen mal an. Fände ich am besten!
viele Grüße Tobi
Können wir gerne machen.
Samstag sollen es 4, in Böen bis 7 bft aus Südwest werden und nur 25°(so die Vorhersage sich nicht wieder ändert).
Die geschrottete Leitkante ist auch schon erneuert.
Peter -
Der war in Grundeinstellung.
Das war der Erstflug nach der Übergabe.
Peter -
In SPO letztes WE konnte ich meinen Cubitron das erste mal fliegen.
Was soll ich sagen, bei ca. 5 bft mit @stezieg als Anwerfer hat der Vogel beim 2. Start Strömung aufgenommen und ab ging´s.
Sehr schnell, wenig Zug an den Leinen und reagiert sehr feinfühlig auf Lenkbefehle, wie Tobi schon vorher gesagt hatte.
Also waren erstmal große Kreise angesagt. Links rum alles klar, rechts rum fiel er immer wieder aus der Strömung. @stezieg ist den dann auch geflogen und auch bei Ihm der selbe Effekt.
Den Kite genauer unter die Lupe genommen, aber keinen grossen Fehler entdeckt.
Samstags hat dan @MP3 mal ein Auge drauf geworfen und einen etwas weichen Standoff entdeckt.
Da hab ich beim Aufbau wohl etwas zu viel Kraft gebraucht.
Den Standoff gedreht und ein nächster Versuch bei 6-7 bft, der dann im Leitkantenbruch endete. Pilotenfehler, ich hab die Griffe einfach zu spät losgelassen.
Jetzt ist erst mal Reparatur angesagt.
Peter -
Nach knapp einem Jahr hatte ich die Gelegenheit und konnte mit Stefan @stezieg seinen Lockdown (170?) in SPO einfliegen. Nach flacheren Trimm und nachdem sich das Segel bei böigen 5Bft gesetzt hatte, lief er schön flott, sauber und druckvoll an 35m DC 80.Erst hatte ich das Gefühl einen Popeye Kite zu fliegen, eher etwas schwerer in der Luft, aber die Lenkwege sind eher kurz und er dreht auch enger.
Schöner Vogel
Du meinst gemessene 6-7 Bft mit noch schärferen Böen.
Peter -
Meinen Cubitron hats auch erwischt. Leitkante durch.
Peter -
Bis auf den Campingplatz in Tarting hab ich es schon geschafft.
Peter -
Also ich werde Freitag so gegen 10 Uhr am Steg aufschlagen, damit ich was von euch und dem Tag habe. Freu mich aufs gemeinsame Fliegen und Schnacken
Ist ne Ansage. Ich sehe zu, daß ich dann auch am Strand aufschlage.
Peter -
Komme am Donnersag Nachmittag an und werde sehr warscheinlich Freitag das erste mal am Strand sein.
Vorher ist Wohndose aufbauen und Einkaufen angesagt.
Peter -
So wie es aussieht ist der Fehler an meinem Fahrzeug behoben.
PeterDas war eine Fehleinschätzung.
12 defekte Sicherungen später hab ich dann gestern an der Verdrahtung im Wohnwagen das Kabel gefunden, was für die defekten Sicherungen zuständig ist.
Heute hab ich dann die Heckschürze am Wohnwagen abgenommen: Bei der Montage der Nummernschildtafel hab ich doch mit einer Schraube ein Kabel getroffen und den Kurzschluss selber gebastelt
Peter -
Mal ne Frage zu dem Forum:
Finde nicht die Option, wie persönliche Nachrichten geschrieben werden können, oder wie Beiträge geliked werden. Nutze das Forum über ein Smartphone.Schönen Abend und sonnige Grüße aus SPO, Steffi
Persönliche Nachrichten entweder über Konversation ganz oben in dem grauen Band oder Du gehst auf den Forumsnamen, dem Du eine Nachricht zukommen lassen willst. Dann öffnet sich ein kleines Fenster und rechts unten kannst Du dann eine Konversation starten.
Beiträge liken: Gehe in den Beitrag den Du liken willst und rechts unten erscheinen die Auswahlmöglichkeiten, unter anderem der "Daumen hoch".
Peter -
So wie es aussihte ist der Fehler an meinem Fahrzeug behoben.
Ich habe gerade einen Platz auf dem Campingplatz gebucht.Die Teilnehmerliste:
- LastMohawk mit Birgit (Fr - So)
- Alex (Fr - So)
- Marcus (Fr - So)
. Daniel Nicole (Fr - So)
- mic Michael (Fr - Di)
- Olaf und Tina (Fr - Di)
- Stefan (Do - So)
- Holger (Do - So)
- Petra und Frank (Do + 9 Tage)
- Bernd solo (Do + 5 Tage)
- Peter solo(Epicuro) Fr - DiPeter,
der wieder Abschlepp + Bergeseil dabei hat.