Beiträge von Matz
-
-
Laut Zeitung waren an beiden Tagen 20.000 Zuschauer vor Ort.
Leobnerger Kreiszeitung -
Sehr schöne Bilder.
Ich bin ganz neu beim KAPen.
Die ersten Luftbilder habe ich mit dem Quatcopter gemacht.
Aber da wird man in der Zwischenzeit schon oft sehr komisch angeschaut...
Ist das auf dem Bild neben der Kamera die sogenannte "Seilbahntechnik"? -
-
Ich habe heute erstmal einen gebrauchten Basic small vents über das Forum erstanden. Der sollte für den Urlaub in DK geeignet sein. Jetzt benötigen wir nur noch Leinen. Wenn alles gut geht, dann werden wir für unsere homezone einen "standard" kaufen. Ob dann gleich ein basicarex oder ein lanyork wird sich zeigen.
-
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich werde meinem Sohn ein Treffen und mögliches Probefliegen vorschlagen
und auch nahe legen. Wenn die Angebote schon da sind, dann sollte er/man sie auch nutzen.@Matthias Franke
wie Du in meinem Thread eventuell gesehen hast, habe ich diesen editiert. Und zwar mit folgendem Zusatz:
"Habe den Thread
Suche einsteigerfreundlicher Vierleiner Stabdrachen
zu spät gesehen. Eventuell gibt es aber auf die anderen Fragen eine Antwort" -
Hallo liebe Freunde der vier Leinen,
letztes Jahr ist mein Sohn zum ersten Mal einen
uralten selbstgebauten Revolution geflogen und es hat ihm
mächtig Spaß gemacht. Jetzt möchte er sich einen kaufen.
Dafür macht er extra einen Ferienjob.
Jetzt kommen meine Fragen, da ich mich da gar nicht auskenne:1.Muss es ein Revolution sein? Es gibt ja auch Alternativen (Tarantula,Dropkick, Mojo)
Hintergrund ist ganz klar das Geld.2. Wir wohnen ja in Süddeutschland. Da wird man vom Wind meistens nicht so verwöhnt.
Er möchte aber natürlich auch im Urlaub auf Römö fliegen. Vermutlich benötigt er dann 2 Gestänge, oder?
Hier wäre eventuell (mit Zuschuss) das Angebot was:
http://www.metropolis-drachen.…achen/Revolution-1-5.html3.Ich schaue auch schon in der Börse. Gibt es was, auf das ich bei einem gebrauchten Vierleiner achten sollte?
Beim ersten Fliegen mit vier Leinen hat er sich recht geschickt angestellt (so weit ich das beurteilen kann).
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.Habe den Thread
Suche einsteigerfreundlicher Vierleiner Stabdrachen
zu spät gesehen. Eventuell gibt es aber auf die anderen Fragen eine Antwort -
Wenn ich mal wieder bei der Gassirunde was am Himmel unterhalb vom Heiner sehe, dann komme ich auch mal vorbei
-
Vielen dank für die Antworten.
@ Carsten, es ist ja schon eine Dachbox draufdas "Rohr" soll daneben.
@Nasenbaer0815, das liest sich gut. -
Im August steht der nächste DK Urlaub an und wie jedes Jahr stellt sich die Frage, wohin mit den Drachen.
Es gibt für teures Geld Transportrollen für den Dachträger fertig zu kaufen.
Bevor ich jetzt aber +200€ dafür ausgebe, wollte ich mal fragen ob jemand so eine Transportrolle aus HT/KG Rohren schon mal gebaut hat. Und was es dabei zu beachten gibt. -
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu im Forum, habe aber schon ein paar Jahre meine Einleiner.
Nachdem ich mit meinem Quadcopter und einer GoPro schon einige Aufnahmen
gemacht habe, dachte ich mir das ganze auch mal bei Wind mit einem Drachen zu probieren.
Zur Auswahl habe ich einen Rokaku mit 2,5m Höhe, einen Treczoks Cody, eine gute alte PL Box oder eine Power sled 24.
Was meint ihr, was eignet sich hier in Süddeutschland (Stuttgart) am besten?
Zu Weihnachten gab es vom KAPshop ein
Rig