Beiträge von Kallemann

    Diese Meldung heute auch schon auf Spreeradio gehört. Was soll der Sch... :?: :thumbdown: <X

    Nun ja, das Radio gibt auch nur das wieder was sie über den Ticker oder aus der Bild erfahren. Oder gab es bis jetzt eine seriöse Quellenangabe?
    Des Weiteren denke ich, dass es diese Aussage des Betreibers gab, weil man eine Grenzbebauung mit Traglufthallen beabsichtigte.
    Da dies jetzt anscheinend hinfällig ist dürfte der Rest auch im Sande verlaufen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich schneid bei meinen Steckies immer ein ca.2cm langes Gewinde auf, bohr dann den Golfball etwas kleiner vor, drück in das Loch von Golfball Pattex Kleber und schraub den Ball auf den Stab. Immer ein bisschen weiter wie das Gewinde lang ist....
    Hält bombig und ist für mich die beste Lösung... :thumbsup:


    Gruß Olli

    Genauso mache ich das auch. Nur schneide ich in den Golfball noch eine Gewinde rein.


    Jawoll...lebwohl, Demokratie!
    Ich kann garnicht so viel fressen, wie ich kot... möchte...! :(

    Nun ja, nennen wir es mal parlamentarische Demokratie, das kommt der Sache schon näher. Und wie Politiker oder Lobbyisten ihren Nutzen daraus ziehen, dass sieht man dann ja wohl gerade daran, wie man sich den Umstand der Flüchtlinge zu Nutzen macht.


    Aber das man im selben Atemzug noch zig freistehende Gebäude und damit verbundene Räume für ein eventuelle Aufnahme hat und diese Ungenutzt lässt, dass hat dann schon einen bitteren Beigeschmack.


    Gruß Karsten

    Nun bleibe doch mal entspannt, noch ist gar nichts beschlossen worden und die Aktiven der Szene sind hellwach wenn es darum geht, ob man alte Pläne wieder versucht umzusetzen.
    Politikern glaube ich auch nicht, einer Tageszeitung allerdings auch nicht.

    Der Symphonie Beach 2.2 scheint etwas kleiner als der Spiderkite Lycos 2.5 zu sein. Stimmt das?
    Preislich ist der Symphonie schon sehr interessant :D.
    Wie macht sich der Preisunterschied zu dem gebrauchten Lycos bemerkbar?


    Gruß,
    wired

    Richtig! Die Symphonie Beach 2.2 hat eine Spannweite von 220 cm und der Spiderkite Lycos 2.5. weist 255 cm auf.


    Was den Preisunterschied aus macht kann ich nicht beurteilen, ich kenne den Lycos nicht.

    Ich war im Sommer an der polnischen Ostseeküste und bin, bei einem Spaziergang nach Ahlbeck, an ein kleiner Pavillon vorbeigekommen.
    Da ich zuvor am Strand schon zahlreiche Matten gesehen haben, die sowohl bei wenig, aber auf bei etwas heftigen Wind geflogen sind, machte mich die ganze Sache sehr neugierig.
    Die nette Verkäuferin in diesem kleinen Pavillon riet mir zu der Symphony Beach III 2.2 Rainbow R2F, welche ich dann auch für 60,00 €uro erstand.
    Den Kauf habe ich bis heute nicht bereut zumal man bei einem Fehler nur eine Schlaufe loslassen muss, um der Matte keinen Schaden zuzufügen. Ansonsten ist alles wirklich sehr leicht zu händeln, allerdings ist die Schnur nach sehr kurzer Zeit schon recht rau und man merkt, wenn die beiden Schnüre übereinander laufen. Hier würde ich an deiner Stelle zu einer besseren Schnur greifen.
    Eine Bar bedarf es meiner Meinung nach nicht, nur wenn du mit den Armen zu weit auseinander gehst und am herumfuchteln bist, dann macht diese einen Sinn.


    Wie gesagt, ich möchte diese Matte nicht mehr missen.


    Gruß Karsten

    Ich glaube nicht, das jemand aus humanitären Gründen eine Zwischennutzung ablehnt, aber wie so häufig schießen die Preußen mal wieder zu schnell. Es gibt zahlreiche Einrichtungen die ungenutzt herumstehen und für die zum Teil, seit Jahren, Miete gezahlt wird, obwohl in diesen Objekten niemand mehr arbeitet.
    Sind Traglufthallen derzeit einfacher zu bekommen als leer stehende Gebäude?


    Den Aufwand für den Bau der Traglufthallen (für nur 600 Flüchtlinge) halte ich nicht für real, keiner kann im Moment abschätzen wie viele Menschen noch zu uns kommen.

    Hier mal der Link zu Tagesspiegelbericht.
    Wenn diese Art der "Randbebauung" wirklich stattfindet, dann wird sich wohl die Freizeitgestaltung auf dem gesamten Flughafengelände vorerst erledigt haben.
    Es gibt zig Gebäude die Eigentum des Landes sind, warum bedient man sich nicht erst dieser nachdem nun schon fast jede Turnhalle mit Flüchtlingen belegt ist. Es ist zum Haare raufen.

    War ja mächtig was los am Sonntag, so viele Drachen auf einen Haufen, bei der Größe des Geländes, sieht man auch nicht alle Tage.
    Das Wetter war aber auch dufte an dem Tag.
    Ich konnte mich somit durch fast alle Fraktionen der Drachenfliegerei fragen, vom Einleiner bis hin zum Vierleiner und am Ende mussten auch noch die Kiter mit ihren Buggys daran glauben.
    Es war ein schöner Sonntag und vielen Dank an diejenigen, die meine Fragen geduldig beantwortet haben.


    Gruß Karsten

    Vielen Dank für die Infos!
    Da ich ja mit der S-Bahn wesentlich bessere Erfolgsaussichten habe, um ungehindert dort zu landen wo ich auch hin will, werde ich wohl den Haupteingang vom Bahnhof aus nutzen.
    Na dann, man sieht sich.


    Gruß Karsten