Beiträge von Kallemann

    @ Plastikmann,
    nein, Du hast mich schon richtig verstanden.
    Ich meine die Stäbe, die von Oben nach Unten verlaufen, genau wie Du es sagst.
    Allerdings werden die beiden Endkappen oben, nur von einem Gummiring, hinter dem Dacron, gehalten.
    Unten, wie bei Dir auch, durch zwei Plastikscheiben.
    Die oberen Ringe, die das Gummi zusammenhalten sollen, trotz der Knoten, verselbständigen sich ständig, so das sich der/die Gummis durch das Dacron der Leitkante ziehen.
    Die kleinen schwarzen Gummiringe sind dann meist nicht auffindbar genauso wie die schwarzen Abdeckungen der Endkappen.
    Ich befürchte, weil die Endkappen ja aus Hartplastik sind, dass das Tuch sich nach längerem Gebrauch an den Stellen durchscheuert.


    Letzten Endes habe ich die Enden des Gummis, vor den Knoten, einfach vernäht, halten tut es seitdem auch.


    Danke für deine schnelle Antwort, plastikmann.


    Gruß Karsten

    @Chewi, Hilfe!


    Mir kommen in letzter Zeit die Endkappen an meiner Spinne, während des Fluges, abhanden. Die Gummis lösen sich, wie von Geisterhand, im Nichts auf und somit auch die Endkappen. Wie ist das Möglich?
    Eine Beschädigung am Tuch kann ich nicht feststellen, alles ist in bester Ordnung.


    Gruß Karsten

    Hallo Salo!


    Ist über die Osterfeiertage irgendetwas in Warnemünde geplant?
    Bin mal wieder im Lande und genügend Drachenmaterial ist dieses Mal auch mit im Gepäck. :thumbsup:


    Gruß Karsten

    Das Eis auf dem Rangsdorfer See trägt noch nicht! Gestern durfte die FFW-Rangsdorf drei Mal ausrücken, um Leute aus dem See zu ziehen.
    Also Vorsicht, wenn ihr auf den Rangsdorfer See wollt.

    Hallo Salo!
    Wir konnten die bunten Schönheiten am Sonntag nur noch aus der Ferne bewundern und waren froh darüber, dass wenigstens am Sonntag der Wettergott mit Euch war.
    Trotz des schlechten Wetters am Sonnabend gab es trotzem einige Drachen am Himmel zu beobachten, was man auch von den Besuchern dort vor Ort vernahm, die das Geschehen, trotz Regen, bestaunten.
    Die abendlichen Drachenflüge mit den vielen bunten und blinkenden LEDs haben nicht nur mir gefallen, auch die vielen umstehenden Passanten, die auf das Höhenfeuerwek warteten, waren beeindruckt.


    Leider ist wohl ein Drachen dem Höhenfeuerwerk zum Opfer gefallen, jedenfalls sah es danach aus.


    Trotz des schlechten Wetters habt ihr Standvermögen bewiesen und das hat mir am meisten imponiert.


    Gruß Karsten

    Seit letztem Jahr besitze ich ebenfalls einen Nachbau des X9 und war soweit auch ganz zufrieden damit.
    Geflogen wurde er meist ab einer Windstärke von 3.Bft und das an 25m x 50dan Leinen.
    In dieser Saison wollte ich mich mal ein wenig mehr mit der Trickfliegerei beschäftigen und merkte dabei sehr schnell, dass unter 3.Bft der X9 sehr stark nachdreht, bei 2.Bft geht fast gar nichts mehr.
    Ich habe schon einiges Ausprobiert, um das Flugverhalten zu verbessern, aber es will sich kein Erfolg einstellen.
    Auch bei einer Veränderung an der Waage hat sich nicht viel getan.
    Selbst eine Gewichtszugabe oder Reduzierung brachte keinen Erfolg, er dreht nach, wie verrückt.


    Da ich den X9 aus dritter Hand bekommen habe weiß ich natürlich nicht, ob es die originalen Waagenmaße sind und würde gerne auf diesem Weg darum bitten, mir diese zur Verfügung zu stellen damit ich diesen eventuellen Fehler ausschließen kann.


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß Karsten

    Hallo Salo!
    Bin mit einigen Freunden gerade in Rostock und komme gerne mal vorbei, um Dir persönlich noch etwas auszuhändigen. =O
    Drachen sind dieses Mal leider nicht mit im Gepäck, weil das Auto schon voll genung ist - mit persönlichem Gedöhns.


    Bis dann! :thumbup:

    Nun ja, so einfach ist die Sache dann nun auch nicht.
    Der Betreiber ist für die Sicherheit auf dem gesamten Gelände verantwortlich und da darf man auch mal mit der BSR reden, um mal mit einem geeigneten Fahrzeug den Splitt wieder auszunehmen. Klappt ja in der gesamten Stadtt doch auch.
    Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!

    Wir schweben :FETE: schon am Freitag ein, @Salo, und beziehen erst einmal unser Quartier in unmittelbarer Nähe zum (Drachen)Strand.
    Man sieht sich dann am Sonnabend und die Wetteraussichten sind ja auch Verheißungsvoll. :thumbup:


    Gruß Karsten


    PS: Zwei - und Vierleiner kann man wohl zu Hause lassen wa?