Auch ich bedanke mich für die Organisation! War ein super cooler Samstag. Ob ich bis Wittenberg den Cometen mit meiner Technik beherrsche weiß ich allerdings noch nicht
Gruß ingo
Auch ich bedanke mich für die Organisation! War ein super cooler Samstag. Ob ich bis Wittenberg den Cometen mit meiner Technik beherrsche weiß ich allerdings noch nicht
Gruß ingo
Juhu ich kann jetzt auch an dem Wochenende
Ich bin das Wochenende leider schon ausgebucht, würde aber evtl Freitag mal kommen
Für mich, Pumbaa SLW, weil er genau so ein Schweber ist, wie ich es haben will.
und den gibt es wo? Würde mich für zukünftige Anschaffungen mal interessieren.
wirklich sehr interessant, und schon ausgedruckt vielen Dank!
Gerne würde ich auch einen Flugbericht von einem erfahrenen Trickpiloten lesen hab heute bei fast Nullwind eine wacklige Jacobsladder und Backspin Cascade geflogen
leider kann ich ihn noch nicht so schön wie in Paw's fliegen. Der Walk of Shame findet eindeutig noch zu oft statt!
Begeistert fliegen wir hier auch im Süden unsere EOL's!!! Gibt es schon Neuigkeiten zu den Competition und Low Wind Versionen?
sehr cooles Video!
Dann Danke ich schonmal vielmals für die Antworten und mein erweitertes Wissen
Besonders aufgefallen ist es mir bei der TazMachine. die klappt mit der BP schon recht gut, und mit dem Reloaded noch garnicht so toll. auch in den Fade komm ich schwerer, egal ob aus dem pancake oder axel. HalfAxel Kaskaden klappen mit der BP auch langsam einigermaßen, und gerade da fällt mir der Reloaded sehr oft raus... würde mich schon interessieren ob ich mit anderen Leinen da evtl schon Unterschiede merke... achja und die Windstärken waren eigentlich oft ziemlich gleich. Hab da meistens die Protec 50daN 30m umgeknüpft...
Ok super, evtl hol ich mir dann doch mal Liros DC40 30m. Wobei ich mir noch nicht vorstellen kann das Ich da schon große Unterschiede merke
@PAW: Ich fliege meinen Reloaded (Std. mit einem Standoff je Seite) sehr sehr gerne, doch hab ich leider bis jetzt alle Tricks die ich kann oder gerade lerne immer erst mit meiner BlackPearl UL geschafft. Da er doch um einiges flinker ist als die BP hab ich gedacht vielleicht liegt es auch etwas mit an den Leinen. Mir ist bewusst das es zu 99% an dem Piloten am Boden liegt, dennoch würde mich interessieren wie sich es auf den Reloaded auswirkt verschiedene Leinen auszuprobieren. Meistens benutze ich Protec 50 daN 30m oder Protec 25daN 25m.
Gruß Ingo
Ich hätte hier mal eine Frage zur Leinenlänge speziell bei Trickflugdrachen. Vielleicht habe ich einen flaschen Thread erwischt, etwas überlesen oder konnte einfach nicht die richtige Antwort dazu finden. Falls dies so ist, kann man den Beitrag gerne verschieben...
Und zwar geht es mir um die empfohlene Leinenlänge bei Trickdrachen. Oft liest man ja das jeder Pilot anders ist und sich quasi erstmal durchprobieren muss bis er die richtige Leinenlänge für sich gefunden hat... dennoch hab ich das Gefühl das die Rückmeldung für Anfänger bei kürzeren Leinen besser ist?! Kann man es pauschalisieren dass je größer der Drachen desto länger die Leinen sein sollten? Ich hab nämlich langsam das Gefühl dass ich die empfohlenen Leinenlänge 5 Meter kürzer brauche als angegeben, bzw. warum das so sein könnte. Z.B kann ich meinen Reloaded an 25m besser beherschen als an den empfohlenen 30m. Bei der BlackPearl UL sind es bei mir 30m statt 35m. Bei Tricks mit viel Slack wie z.B die TazMachine, ist es besser oder einfacher diese mit längere Leinen zu fliegen? Fragen über Fragen. Für Antworten die Licht in mein dunkles Trickdrachenwissen bringen dank ich schonmal
...bei mir das selbe Problem
...Sogar eine TazMachine ging heute mit dem Amazing....
Ich mag diesen Drachen!
Da ich nun seit ca. 2 Wochen auch stolzer Besitzer eines "Amazing Matrix" bin, wollte ich mal meine Erfahrungen kurz und zusammengefasst kundtun.
Ich selbst bin Trickfluganfänger, und kann also nur zu den Sachen meine Meinung sagen, die ich auch behersche (bitte um Nachsicht)
Seit Anfang an meiner Drachenflugkarriere bin ich begeistert von Sideslides. Ich finde es sieht einfach genial aus, wenn ein Kite quer durch das Windfenster schwebt! Leider wollte mir das mit meinem Reloaded nie so richtig schön, rekonstruierbar und halbwegs lang gelingen... Mit dem Amazing klappt es aber für meine Verhältnisse echt gut
einfach super!
Was Bauchtricks angeht kann ich bis jetzt auch nur den Axel und HalfAxel (ab und an auch als Kaskade). Hierbei ertappe ich mich oft das der Axel mir beim Reloaded nicht ganz um 360° drehen will (liegt bestimmt an mir)... geht aber mit dem Amazing sowas von gut, große Begeisterung meinerseits.
Lazy Susan und Multilazys gehen für mich mit dem Amazing auch gut, nur fehlt mir hier noch der richtige Impuls um diese perfekt zu dosieren.
Bei was ich mir aber wirklich hart tue mit dem kleinen, wobei es jetzt auch schon besser wird... ist der Fade. Pancake to Fade klappt von 10 mal evtl 2 mal. HalfAxel to Fade geht besser aber auch noch nicht perfekt. Am leichtesten fällt es mir aus dem normalen Axel, da mochte er sich heute recht oft zeigen, sogar mt anschließenden Backspins (die ich auch noch nicht wirklich gut behersche)
Ich weiß ich bin Anfänger und viele andere Leute hier können bestimmt weitaus informativere und aufschlussreichere Aussagen über diesen Kite schreiben (der übrigends wirklich extrem früh in der Luft bleibt ), dennoch könnte es ja für den ein oder anderen evtl interessant sein.
Um auf dem Punkt zu kommen, ich bin aufjedenfall schwer begeistert von dem Drachen!
Beste Grüße
Der Würfel kommt echt super!
Bei mir sind garkeine Endkappen dabei gewesen, auch nicht zum Schutz für den Transport.
Hatte auch noch keine Probleme... wie normoli schon schreibt ist der 4D doch ordentlich gespannt