Ich finde es eine interessante Diskussion, und das Grischa da zu 100% recht hat.
Bei einem so überschaubaren Hobby wie Trickdrachen fliegen, sollte doch bei den Piloten
erst recht nicht versucht werden seine Produkte so günstig wie möglich herzubekommen.
Dann wäre es ja vorprammiert das Edeldrachenschmiede und Händler ihre Selbstständigkeit aufgeben müssen,
und somit auch langfristig die Szene darunter leidet.
Jemand der die Drachentasche vollgestopft hat mit super genialen Tricksern und anderen Drachen (was übrigens völlig in Ordnung und legitim ist) wird meistens ja wohl nicht bei Stäben und Zubehör sparen müssen...
... genauso sollte jemand der es sich nicht leisten kann und weniger und/oder gebrauchte Drachen kauft, diese auch so wertschätzen und trotzdem sein Zubehör so hochwertig und lokal wie möglich kaufen.
Ich dachte und denke aber das ist logisch und die meisten Piloten sehen das genauso.
Ich bin selbst im handwerklichen Einzelhandel Tätig und weiß wo von ich rede.
Wenn alle nur noch Online kaufen wollen (was bei diesem Hobby oft unumgänglich ist) und selbst da so günstig wie möglich,
brauchen wir bald keinen Lockdown mehr in Innenstädten, den haben wir dann automatisch, ohne kleinere Geschäfte und Betriebe, die gibt es dann nämlich nicht mehr.