TipiTopi... hoffentlich bald mal wieder zusammen... Grüße
Beiträge von jonnymi
-
-
Toller KQK Schappschuss in Fuerteventura
Ja... das war schön und ganz schön windig. Ich liebe den KQK. Eine schöne Bereicherung der 4 Leinerei.... Besonders gelungen finde den weiten Windbereich den die Kites haben. Die ersten 5 Minuten sind für Rev Menschen etwas ungewohnt... aber dann sind die Dinger Spaßmaschinen. Wir sind damit auch schön Team geflogen...
Das Design ist von meinem (links) ist natürlich etwas wild. Danke an Bernd @Korvo der für jedes Panel extra zum Stofflager Rennen musste...! Grüße -
Hei, danke für die Tipps so weit. Oostvoorne ist ja nicht weit weg, werde ich mal schauen...
Ouddorp, meinst Du da am Sportstrand?Grüße johannes
-
Hei, bin in 2 Wochen nähe Brouwersdam. Lohnt es sich das Mountainboard mit zu nehmen? Segler und Buggys scheint ja gut zu gehen, aber ich habe auch viele Bilder mit recht losem Sand gesehen...
Ist es erlaubt? Wo ist der Sand schön fest?
Grüße johannes -
Super Idee, danke für die Zusammenfassung! Bei mir in der nähe bzw. geplante Treffen wären:
2,4,6,10,11,13,14,15
Grüße... bis bald an den Leinen! -
Super gemacht... ich will auch schon lange mal eine Matte selber bauen. So ein positver Bericht gibt motivation dazu... Grüße
-
Wir haben heute ein kleine Fahrt nach Kreuzberg und Phillipsreut gemacht. So richtig tolle Flächen haben wir aber nicht gefunden... ist auch wohl gerade auch mehr Schnee in München.
Hast du noch nen anderen Tip? -
Hei, weiss jemand was näheres zu den Snowkite Spots rund um Freyung? Grüße, guten Saison Start...
-
@ghostbuster96 Freut mich von Dir zu lesen! Sind bestimmt tolle Kites!!! So viel wird man nicht verlernen in einem Jahr
Grüße
-
Das ist eine sehr traurige Nachricht. Ich würde mich an einer Spendenaktion beteiligen... unabhängig von dem Fest dieses Jahr. Ich denke es wäre ein gutes Zeichen für eine weitere Saison...
-
Sehr viel weiter würde ich damit auch nicht raus fahren...
-
Bleibt mal schön ruhig, die Mieze war mir nur so rausgerutscht.
Und ich dachte du bringst einer Katze das Drachenfliegen bei... 4 Leinen 4 Pfoten... würde sich doch anbieten...?
Wenn es einer macht, dann Du
Grüße, schönen Urlaub! -
Wo kann man sich anmelden...?
-
Ich habe demnächst dank Kitejunkie die Möglichkeit eine Woche Sonic 2 zu fliegen. Bin echt gespannt wie viel mehr da im vergleich zu meiner Lotus an Leistung hintersteckt.
Mache es nicht... ist eine Falle. Dannach will man die nur haben. Spreche da leider aus Erfahrung
-
Von der Platine habe ich leider keine Ahnung. Aber die linke Flanke sieht evtell auch etwas steil aus... Grüße und viel spaß
-
Wobei man nicht nur auf die Jacke schauen darf. Möchte man das Potential einer solchen Jacke nutzen, braucht man von der Unterwäsche bis zur Jacke die richtige Klamotte. In meiner Gore Jacke ziehe ich, obwohl sie mir meist zu warm ist, immer einen langen unterzieher an. Damit ist das Schwitzgefühl deutlich kleiner....
Grüße -
@niclaus Danke für Deine Antwort. Bin erst gestern wieder an die Maschine gekommen. Ich habe alle Fadenspannungen nochmal kontrolliert. Die "Drall Knödel" kenne ich, wenn dann bilden die sich bei mir vor der Nadel. Das ist es aber leider nicht.
Mir ist aufgefallen das ich das Problem eher bei voller Unterfadenspule habe. Im Geschäft habe ich 2 unterschiedliche Spulen gesehen. Kann es an der Spule liegen? Welche wäre die Richtige (Bild)?
Grüße -
Hallo,
leider muss ich diesen Tröt mal wieder aus der Kiste holen. Ich habe ein Problem mit meiner 1222. Der Unterfaden legt sich während dem Nähen in große Schlaufen (siehe Bild). Dabei verändert sich auch der Ton etwas. Das sonst leichte metallische klacken verschwindet. Sonst merkt man nichts, die Maschiene näht oben ganz normal weiter...
Ich verwende Schmetz Microtex 90 und 80ger Serafil Garn...
Grüße jonnym -
Das Set ist eher für Tubekites gedacht, wenn der Stoff lange Risse hat. Für die kleinen bei Dir reicht das Tape würde ich sagen...
So fliegen würde ich jedoch nicht unbedingt, da die Naht bzw die Risse durchaus weiter aufgehen können.
Also reparieren und die Stelle immer mal wieder begutachten... -
Das bekommst Du locker hin besonders bei einem Kite mit offenen Zellen wie der Beamer. Leinen ab und die ganze Kammer auf links gedreht. An den Rissen das Tape auf beie Seiten kleben. Die Naht nachnähen. (Evtell vorher mit Klebeband fixieren) Dabei solltest Du polyeseter Garn verwenden... In 2 Mester abstand wird man von der Reperatur nichts mehr sehen
GrüßePs: Die Ecken der Flicken schon rund ausschneiden...