...selbst während des Starts laufen sie schon ohne groß zu pendeln... Sehr schön, danke für‘s Zeigen
Beiträge von Spielkind
-
-
...der Gedanke kam mir in Bezug auf die körperliche Herausforderung...
Aber stimmt - der Gladiator kann richtig zupacken -
Ich stimme @Nasenbaer0815 in Sachen Topas 3.0 vollkommen zu.
Aus meiner Erfahrung ist es einer der unkompliziertesten Drachen die ich kenne.
Für deutlich mehr Zug, würde ich den Gladiator 3.4 empfehlen; kenne allerdings nur die Space Kites Serie. Insgesamt schon etwas anspruchsvoller, da er bei etwas mehr Wind sehr viel Druck aufbaut.windige Grüße
-
Nachdem ich mir die Fotos vom Grafity nun unzählige Male begeistert angesehen und immer wieder neue Details entdeckt habe, nun endlich auch mal ein geschriebenes Like an den Erbauer;
sehr, sehr schön geworden!!!windige Grüße
Clemens -
Mein herzliches Beileid gilt Günters Familie.
Auch wenn ich ihn „nur“ hier im Forum kennenlernen durfte, hat mich seine positive und begeisternde Lebenseinstellung tief und beispielhaft beeindruckt.
Lieber Günter, vielen Dank für Dein Lebens(Drachen)werk!
Alles Gute auf Deiner weiteren Reise.In stiller Anteilnahme
Clemens -
es gefällt mir nicht nur, ich finde das entstehende Gespann perfekt
-
Wow, sehr edles
Design
-
Hallo @LastMohawk das entstehende Gespann gefällt mir sehr gut.
Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Viel Spaß und Erfolg bei Bau!!!windige Grüße
-
-
Vielen Dank für's Teilhabenlassen an Deinem Erfolg
Ich bin auf deinen Flugbericht gespanntWindige Grüße
Spielkind -
Wahnsinn!!!!
Das ist ein Gespann -
@Lightworxx deine Erfahrungen mit Roger und dem Standard kann ich bestätigen!!!
Wer einen 4-Leiner probieren möchte, macht mit dem baSic alles richtig.
-
Sieht sehr gut aus, liest sich sehr gut
ich wollte mein Taschengeld für Material zum selber Bauen sparen -
@Mareen tolle Farbkombinationen, sehr schön!
Mir gefällt das schlichte Design sehr gut! Vielen Dank für's Zeigen -
Mönsch Indianer, du haust aber rein.
Ist schön mitzulesen und anzusehen.
Weiterhin viel Spaß dabeiIch freue mich schon jetzt auf das Video
-
-
@Isi sehr schön!!! gefällt mir sehr gut
-
Es ist erfreulich zu lesen, dass die anfänglichen Mängel alle beseitigt sind und die Elliot Gladiatoren fliegen.
Meine drei sind alle noch von Spacekites (gebraucht erworben) aber ich gehe davon aus, dass sie im Flugverhalten gleich sind.
Wenn @Nasenbär0815 schreibt, der "Gladi wird ordentlich fliegen", werden sie das tun.
Von daher empfehle ich, jedem der Drachen mit etwas mehr Bums haben möchte, diese Vögel.Für mich ist der 2.4er der Allrounder unter ihnen. Er fliegt recht früh und ist dann der absolute Schönflieger. Legt der Wind etwas zu, erhöht sich der Druck spürbar. Bei passendem Wind hat mich der 2.4er schon gnadenlos über den Strand gezogen.
Dabei ist er schon recht schnell aber sehr gut zu kontrollieren.
Der 1.8er braucht etwas mehr Wind, ist insgesamt natürlich schon deutlich schneller, baut bei reichtlich Wind auch ordentlich Druck auf. Mit ihm kann man das Speedkite Terrain mal antesten.
Als Gespann sind 1.8er und 2.4er ziehmlich schnell, alle Lenkbefehle werden knackig umgesetzt, es zieht schon anständig an den Leinen.
Der 3.4er ist bei richtigem Wind ein Schönflieger mit anständig Grunddruck, braucht aber etwas mehr im Vergleich zum 2.4er. Nimmt der Wind zu, ist Spaß angesagt. Ob der Größe gibt es mit ihm kein Halten mehr.
Alle drei im Gespann sind eine Hausnummer aber ein Erlebnis. Da ist natürlich Zug angesagt. Aufgrund des Segeldesigns ergibt sich ein sehr schönes Bild am Himmel.
Ob Solo oder Gespann, ich mag den Sound dieser Vögel... ein schönes Fauchen am blauen HimmelWenn ich @hellraiser666 Berichte mit den Flugeigenschaften meiner Gladiatoren vergleiche... klare Kaufempfehlung für die Elliots.
windige Grüße
Spielkind -
Vielen Dank @Dominiknz
So lässt sich das Thema leichter verfolgen -
Hallo Leute
Falls mal Graupappe gebraucht wird, kann ich ja mal eine Sammelbestellung machen. Wer Interesse hat, bei mir melden. Der Karton beläuft sich auf 100 cm lang und 80 cm breit, er ist 0,75 mm stark.
Der Versand kostet 9, 00 €, dazu kommen noch pro Bogen 0.90 ct. .
mfg BerndVielen Dank @Korvo ich habe Dir eine Email geschrieben
Ich hoffe es ergibt sich eine Sammelbestellung
windige Grüße
Clemens