Am besten selber klar werden was man will. Welchen Windbereich, wieviel will ich ausgeben , Orginal oder nicht , Rev. oder nicht Rev , Dysign . Dann ist die Auswahl schon um einiges geringer. Weil nachfragen welcher am besten wäre ist wie beim Autokauf jeder hat sein eigenen geschmack.
Beiträge von Lugi
-
-
Muss noch so lange warten bis ich mein Drachen testen kann.
-
Hallo
Ich komm aus der Pfalz. Super böiger Wind. Hab am anfang den von HQ geholt, für den anfang ist er nicht die beste wahl. Danach kam der Basic von Chewie. Der ist sehr Einsteiger freundlich und fliegt auch bei wenig Wind. Durch die Übung mit dem Basic klappt es jetzt auch mit dem HQ.
Gruss Lugi -
Hallo
so hab mir jetzt vorerst den letzten Drachen bestellt. Es ist ein full vented in schwarz. Hab jetzt dadurch einen sehr großen Windbereich abgedeckt.
Den Standart von (5-20) bzw (10-30)kmh
Den mojo von 20-40 kmh
Den Full vented von 25-60 kmh
freu mich schon meine neue errungenschaft zu testen.
Gruss Lugi -
-
würde ich nicht sagen mich hatte es mit 90kg manchmal in Luft kurz gelupft. Wie es angefangen zu regnen musste ich aufhören.
-
Dein basic hab ich nicht rausgeholt. Der Mojo hat leiden müssen. War brotal schnell. Aber geil. Bei überaschende Böen musste ich schon manchmal nach vorne springen oder rennen. Ist überraschend beherrschbar gewesen.
-
Hallo heut geht's ab mit fliegen. Werd schon ganz hippelig
-
Servus
Letztes mal hatte so viel Bremse drin. Das ich ohne Rückbewegung nicht starten konnte. Ca 15cm unterschied zu beiden Leinen. -
Ich habe mir zwei Spulen mit einer Kurbel gekauft. Das ab- und aufwickeln geht bei mir jetzt ruckzuck.
-
Hier ein Bild
-
Hol dir eins hab den Basic und der macht richtig spass. Bin totaler Vierleiner Neuling und mit diesen Drachen lernt man wirklich am besten fliegen.Trotz mehr Gewicht fliegt der Standart Basic auch bei wenig Wind , ist aber auch Übungssache. Stärkerer Wind mag er nicht so gerne geht auf die Endkappengummis
-
Hallo hab ein Testbericht gefunden. Vielleicht hilft er dir was.
-
http://www.windvogel-shop.de/r…ebe_kohlefaser.php?v=n264
Hallo Chewi
schau mal das rein diese Preise sind glaub ich nicht schlecht. -
Mach mal ein Film wie das aussieht. Meistens sieht man Vids. mit Guten und stabilen Wind. Bin neugierig wie das aussieht.
-
-
Habe auch nicht unbedingt vor welche zu holen. Wollte mich nur mal schlau machen was es mit den Stangen aufsich hat. Ist auch viel Geld wo man reinstecken muss um nur 20-30gr. einsparen zu können.
-
Was kosten den die g-force finde wenig Angebote darüber. Die wo ich gesehen habe kostete eine Stange ca17€ .
-
teuer sind die glaub 15-16 € aber das Gewicht liegt gerade mal bei 7 gr. oder nicht ausreichende ?
-
Sind die G Force Skinny ul vergleichbar mit den Skyshark Zero Air?