Beiträge von Schmok

    Hallo,
    Kontroliere auch mal die Waagleinen ob beide gleich aussehen. Machmal kommt es vor das sie sich in sich vertüddeln.


    Ein Klapper von nur einer Seite kann auch mal vom Wind kommen. Also vielmehr dein Platz. Kommt vllt der Wind eingeschränkt ? Wäldchen oder Häuser?


    Oder mehr an einem Windfensterrand " gespielt" ?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sabbelt nen bisschen viel der Typ. Testet aber.

    Die 5 Poligen sind eigentlich Mischer oder die Schalter mit drei Rasten. O Zustand 1 und Zustand 2.
    Vom Aufbau ist es oft das erst die plus und minus kabel kommen und dann die Signal Kabel.


    Wenn du das zweite Signalkabel nicht brauchst, einfach freilassen.


    Vllt kannst du bei den anderen ( KreuzKnüppel) abgucken wo plus minus ankommt. Ist eigentlich einheitlich auf ner platine aufgebaut.
    Z.b. vom PlatinenRand gesehen.
    Erste Reihe plus
    Zweite Reihe minus
    Dritte Reihe Erster SignalEingang
    Usw....


    Ich gebe aber darauf keine Garantie.
    Vllt kannst du es ausmessen.


    Nachtrag. Auf dem 2 ten bild in dem rc fred ist es ( denk ich mal) gut zu sehen.
    Da sind auch nicht alle pins belegt.


    Nachtrag 2. Man kann recht einfach die kabel aus nen stecker ziehen und in den 5 poligen Stecker wieder rein' drücken' die stecker sind cent beträge. Im schlimmsten Fall Lötarbeit oder Crimpen. Dauer vllt 2 min.


    RC CHDK 2 kenn ich nicht.

    aja.
    Da hilft in der Tat ne Bedienungsanleitung( die ich dir leider auch nicht zukommen lassen kann)
    Vllt direkt Graupner fragen? Ist ja auch schon etwas älter.
    Bei meiner Muss ich den Mode vorprogramieren.
    Übe mich im Heli fliegen. Das wäre zb Rollen und Nicken über den rechten Stick. Bei der Programmierung kanal 3+4. Im Flächenflug u.U schon anders. Allerdings egal wie die FB will unter Programmierung das als nick und Roll abgespeichert haben.
    Theroretisch sofern Servo vorhanden: steck den doch mal ab 5 ein und gucke was er macht bei Schalter betätigung. Wenn er auf einen bestimmten Wet geht wird der Schalter ja als solcher erkannt. Sowie auch Schieberegler. Somit weisst du dann auf welchem kanal was liegt. Im einfachsten fall brauchst du ja nicht die FB umstecken sondern Steckst die Kabel im Empfänger um. Wie weit du die dann doch programmieren musst kann ich dir mangels erfahrung mit diesem modell leider nicht sagen. Da Ist wahrscheinlich nen RC Forum besser . Oder halt Betriebsanleitung.


    Sorry. Viel Glück noch :)

    Hallo,
    Ich verstehe nicht was was du mit programmieren meinst. Die MC 15 ist ja schon ein bisschen älter. Sprich Quarze und keine Computer Technik drin.
    Die ersten vier Kanäle sind auf den Knüppeln. auf der Platine Steckplatz eins bis vier. Dann kommen meines wissens ab Steckplatz fünf Schaltkanäle. Sprich Zustand 0 oder 1. Ob die 3 Zustände pro Schaltkanal kann ist mir nicht bekannt.
    Als Bsp. Je nach Kanalbelegung..


    Linker Stick Hoch gleich Kamera Neigung. Usw
    Ab kanal 5 dann also Schalter. Sprich Aufnahme oder Stop.
    Dafür müsste dann aber am Empfänger der 5te Kanal mit einer Kamera verbunden sein die Schaltkanäle ansteuern lässt.

    Hallo AstraJens,


    Ich habe letztes Jahr im Herbst mit nem Kumpel das Standkiten angefangen. Auch beide über die HQ Beach Serie. Erste Steigerung waren dann 3m 2-Leiner.


    Dann kam für mich die Smithi und Kumpels erster Vierleiner war die oben genannte Beamer.


    Daher hab ich sie auch nen paarmal geflogen.
    Grundsolider Kite trifft es gut. Waage vernäht, Kite robust. Zieht mit zunehmenden Windstärken aber finde ich gut kontrollierbar.


    Andere Einsteigerkites kenne ich nicht, da ich günstig hier ne Motor 2.3 ergattern konnte.


    (Vergleich Einsteiger vs Hochleister)


    Zu Beginn macht die Beamer mehr Spass als Anfänger weil sie' verzeiht'


    Der Hochleister ist zickig. Klappt schnell mal ein. Und verwandelt Böen(schneller) in Leistung. Die Beamer ist da mehr linearer.
    Bei uns Spitzname ' Trecker'


    Fazit:
    Guter solider Kite, macht man nichts falsch.


    Wenn du mit dem Gedanken spielst weiter machen zu wollen, beziehe ruhig die Intermidiate Klasse ein.


    Habe letztes WE meinen Bruder ein bisschen in den Spass des kites eingeführt.
    Nach ein paar Stunden ist er mit der 5.5qm cooper Next one unterwegs gewesen.( intermediate)
    Er wollte es aber auch wissen. Gutes Workout meint er. :D
    My 2 cents Schmok

    Hallo,


    Ich persönlich hab ne Cooper Motor 2.3. Diese hat leicht höhere Leistungswerte wie ein Beamer 5 mit 3 qm.


    Das" Problem" was sich Schirmklassen bedingt (Hochleister ) stellt, ist das Klappen bei Hackwind/Böe bei Wenigwind oder eben bei normal Wind am Windfensterrand.


    Das kann man allerdings mit dieser Grösse recht gut lernen und mit der sich einstellenden Schirmbeobachtung und Reaktion lässt sich einges vermeiden oder "retten"


    Problem 2 ist die Schlagartige Lestungsentfaltung bei Windzunahme. Vergleichbar vllt mit Auto bei 15 km/h im 2ten Gang oder im 5 ten Gang.


    Ein Intermidiate ist da meiner Meinung nach kontinuierlicher vom Zug und wechselt nicht so schnell.


    Das bezieht sich alles aufs Steh kiten.


    My 2 Cents

    Moin erstmal,


    Hier Mal reinschauen==}}Der Leinen-Thread


    Da gibts nen 27 Seiten langen Thread drüber. Ist Scheinbar auch nen bisschen Glaubenfrage.


    Ich habs an mein Gewicht adaptiert bei meiner 3.0 Lycos Matte.


    Was ein Drachen zieht hängt ja auch davon ab wer dranhängt. Ein 50 kg Mensch Bleibt bei 50 kg Zug ja nicht stehen. Er wird einfach nach vorn gezogen. Normalerweise ist es ja nicht wie bei den Einleinern die an Erdankern hängen.


    Vllt hilft dir der Tröt. Bei LeichtWind nehmen viele leichtere Schnüre damit der Drache agiler, Schneller "bleibt"


    Soo long, Schmok


    ((achja, Mit (Cooper) Motor ))

    Ich stimme mit gimicx Überein,
    werfe aber ein, das, der teilweise doppelt so hohe Preis(je nach Laden) es nicht rechtfertig eine Pro zu nehmen.


    Ich selber habe die beach 2.2 Rainbow. Mein Kumpel fliegt mit der 2.5 pro Rainbow.


    Bin schon nen Hauch neidisch auf die ummantelte Waage. :whistling:
    Vom persönlichen Geschmack sind die Farben von meiner am aber Himmel besser. :D
    Flugtechnisch ist die pro eine Nasenlänge voraus, was meiner Meinung aber wirklich nicht viel ist.
    Zur Leichtwindthematik wird der Grad noch schmaler.


    My two cents,Schmok

    http://m.banggood.com/AOMWAY-7…in-Battery-p-1012632.html


    Hab ich mal bei youtube, bei michael perlitschke( hoffe ich schreibs richtig)
    den monitor als review gesehen. Scheint teurer geworden zusein, aber gleich mit doppelreciever 32 kanal empfänger und eingebautem akku.ausserdem hat er noch nen extra ausgang und ne aufnahmefunktion. Also kein extra recorder.
    Klingt fair.


    Soo long, Schmok


    (Edith: ich vergass, ist nen china versender mit europa warenhaus. Woher der geliefert wird kann ich nicht sagen, preise und sprache lassen sich umstellen

    Hallo,
    Ich habe die Lycos 1.6 und 3.0.
    Eine Symphony Beach in 2.2.
    Wiege mehr als du.


    Springen ist auch mit der 3er Lycos nicht drin. Nach 20 min bei 4 bft ist eine Pause angesagt.


    Nicht nur die Spannweite sondern auch die AR (Verhältnis Höhe/Breite) und Schnitt spielen ein Rolle bezüglich Speed und Power.
    Mit dem Wissen, das es die einzige dieses Jahr bleiben soll und auch deine Frau mal fliegen mag, ist es eine gute Wahl denke ich.


    Die Verarbeitung der HQ Matten emfand ich sehr positiv. Mein Kumpel fliegt die 2.0 und 3.2
    Etwas langsamer aber Zugstärker als die Lycos. Aber nicht so riesig als das es für mich ein Kaufkriterium für die eine oder andere Matte wäre.


    Meiner Meinung nach solltwst du mit deiner Neuen ruhig fliegen und üben. Andere Leute kennenlernen auf der Wiese am Strand(die wenigsten beissen) und vllt darft du dann deren Matten testen.


    Meiner Erfahrung nach behältst du die eh. Und wenns nur später mal in Mermoriam fliegen ist.


    Ansonsten wirst du sie bestimmt in der Börse los. Der nächste Anfänger freut sich dann.

    Moinsen.


    Nur schnell my 2 cents:


    Übertragt einfach mal eure Aussagen auf andere Bereiche des Lebens.


    Bsp.: Ich spiele zu Hause für mich oder halt Freunde/ Familie ein Lied auf meiner Gitarre nach . Vielleicht sehr gut, vielleicht mässig.
    Ich erfreue mich oder andere damit ohne einen finanziellen Benefit.
    ABER dieses Lied ist ja eigentlich geistiges Eigentum anderer Köpfe.....

    vllt mal den ersteller

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    anschreiben


    Müsste piitipattiputti sein. Wenn nicht. Entschuldige ich mich dafür.
    MfG

    Hallo


    Bin noch keine Wasabi geflogen. Denke mal abwr das es ähnlich zur Lycos Reihe ist. Durch das andere AR Verhältnis wird die Wasabi ( denke ich ) schneller und Zugkräftiger sein. Von der Verarbeitung bin ich mit der Lycos 3.0 zufrieden. Ist aber ' feiner' als die HQ Einsteigerserie. Nicht so robust aufgebaut. Hat aber auch schon Crashs überstanden.


    Hab nach 3 Flügen mit der HQ Symphony mir hier im Forum die Lycos gebraucht erworben. Und nicht bereut. Gibt hier im Forum durchaus auch welche die direkt mit Wasabi und co gestartet sind.


    Vllt hast du die Mgl. Einfach mal welche auszuprobieren. Einer der Stammtische oder Spots wird doch vllt für dich erreichbar sein...

    Hallo,
    Habe beide geflogen. Mit 90 kg kannst du die 2.5er auch handeln. Gute Verarbeitung,gute Angängertauglichkeit. Macht schon Zug bei stärkeren Wind ist aber zu managen wenn man schon 1-2 mal geflogen ist.


    Das was du suchst findest du in der Matte. Wenns nrn Schippchen mehr sein darf gehen auch HQ Speed oder Spiderkites Lycos bzw Wasabi


    Mfg Schmok


    Ps. Vergleich zwischen der 2.2 und 2.5 Symphony Pro sind spürbar aber eher klein (finde ich) bei normalen Windverhälntnissen als Starter(1- 3 bft) die 2.5 startet etwas früher