sehr schöner Vogel
immer wieder toll zu sehen
Beiträge von degerber
-
-
wird das Schnurkreuz nicht irgendwie fixiert am Kielstab
(gegen verrutschen)
-
Langsam, Geschmeidig, großer Windbereich, angenehmer Druckaufbau...ne Art Mercedes S-Klasse vom Fahrverhalten her
eben Fullsize
ich liebe diese Kites -
Btw., er ist kein vollwertiger Trickdrachen.
Warum nicht
-
Viel Spaß beim schauen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da der Manni zur Pumbaa Familie gehört, findet ihr ihn im Pumbaa Thread:
"0.54", so noch nie gesehen
-
Wow
Hammer Vogel -
Meine Stab-zu- Pfeilschaft-Tabelle (zumindest im Kopf) sieht etwas versetzt aus. Ich schätze die Pfeilschäfte irgendwie steifer ein als Du.
Hast Du eine Tabelle wie Birger, so zum Vergleich?
-
cooles Video, wo man auch mal den Piloten sieht
-
Schick mir ne PN mit deiner Email Adresse.....
Ist das der selbe Friese
-
Bauplan
her damit, der Winter steht vor der Tür -
-
Danke Birger und Philipp
auf jedenfalls holt man so den letzten mm Genauigkeit und denke das
es aerodynamisch auch punktet
Ich seh einfach das Problem das ich ein 25 mm Band knitterfrei in meinen Radius kriege
Der Return ist sehr moderat in dem Bereich
Auf jeden Fall probier ich es aus -
Nee, ganz im Gegentum. Wenn du Klebeband wieder abkriegen musst, geht das besser mit Folienträger. Zum Beispiel beim Ganzepanel bauen. Der Vorteil vom Papierflies ist, dass es besser um Radien zu kleben geht, da es sich besser dehnen und stauchen lässt, ohne Falten zu bilden. Natürlich nur in bestimmten Grenzen.
So, hier nun das nächste Tutorial zum Thema Schleppkante säumen:Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da die Frage bestimmt kommt, nein ich benutze KEINEN Saumapparat weil:
Ich gar keinen besitze, mir di Fummelei mit dem Teil aufn Keks geht, der Bereich in dem das Saumband mit dem Segel verbunden wird zu klein ist und bei den Tricksern manchmal noch diverses Zeugs in die Schleppkante kommt und der Platz dann im Leben nicht reichen würde. So!
Das mit dem Rollsaum reiche ich nach sobald ich mal wieder einen machen muss.
guckst Du hier
-
Das find ich interessant Birger
kannst Du mal ein Foto machen wenn Du die Schleppkante aufklebst
Wo bringst Du das Tape an, auf dem Segel?
Ziehst Du das Tape durch oder machst Du kurze Abschnitte?
Und mit dem Radius hast Du kein Problem?
Muss man das Segel oder die Schleppkante fixieren?
Also ich mach es wie Enrico, aber Deine Methode find ich super Interessant -
das find ich Service Birger
-
Danke
. Gut zu wissen
-
Welcome back
-
-
Super cool, danke Thorsten!!
-
Und hier finden sich diverse Baupläne von Christian Derefat: Vortex, Organic, Virus, Karma, Neutron, Quartz
http://users.skynet.be/cerfvolanttrick/jeu%20de%20cadre.htmauch sonst eine Interessante Seite