Beiträge von degerber
-
-
Also ich find es eine schöne Farbkombi
und Schleppkanten und Leitkanten mal nicht in schwarz
guten Rutsch -
Danke Birger -
Birger
habe gerade gemerkt das Dein Plan die Kreisse nicht mehr hat.
Also ich fände es gut irgendwo eine Länge anzugeben zur Kontrolle der Vergrösserung. -
vielen Dank an Euch Birger unt Thorsten für Euren Einsatz.
Wenn Die Kreise 100mm sind haben wir ein Mass das man ja kontrollieren kann.
Tip top -
Das ging ja fix Mike.
Viiiiiiiielen Dank, einfach grossartig
-
wer kann mir sagen wie gross die Rechtecken (Vierecken?) auf dem Bauplan sind.
Bei anderen Bauplänen ist meistens ein Mass angegeben als Kontrolle. -
aber voll birger
, haben wir nicht ein schönes Hobby!!!!!
-
habe fertig
mein erster Fluid Sul Selbstbau (Shape1 Version).an die Shape2 Version habe ich mich
noch nicht getraut (zuviele Paneelen).bin aber sehr zufrieden mit dem Ergebnis und warte auf gutes Wetter zum testen.
-
habe fertig
mein erster Fluid Sul Selbstbau (Shape1 Version).an die Shape2 Version habe ich mich
noch nicht getraut (zuviele Paneelen).bin aber sehr zufrieden mit dem Ergebnis und warte auf gutes Wetter zum testen.
-
-
Küchenwaage zeigt mir 235g.
Habe 3mm Standoff und die Halter an der UQS sind etwas klobig.
Zudem sind die untern Verbinder die grossen Apas.
Heckgewicht 7g
Beleuchtung 0g -
-
-
-
Ein kleiner Kabelbinder find ich auch eine gute Lösung, den sieht man auch kaum.
-
Tolle Idee,
da traut Mann/Frau sich mal eher ein Video zu zeigen.
-
die Saumschnur wird an der Flügelspitze angenäht und läuft über die Pfeilnocke
zum Gummi.
Das Gleiche auf der anderen Seite -
Ok,dann nehm ich den Plan auch.(wenn das geht
)
Mein erster Kite soll ein Fluid werden, mein Winterproiekt.
vielen Dank
René -