was noch zu staunen gibt, sind die perfekt und faltenfreie Kappnähte im runden Design.
Beiträge von degerber
-
-
natürlich von Dir
-
vielen Dank Euch
ich denke es wird ein Leichtwind Vogel sein, Leitkanten haben Spinnaker Band.
Dann sind wir mal gespannt wie das Teil fliegt.
-
Kennt jemand dieses Model?
Leitkante 155cm, Spannweite ca. 2.35m
Verbinder Typ waren, wie sie HQ hatte (z.B Jam Session) um die Jahrtausendwende.
-
Hallo Leute
hat jemand von Euch die Bauanleitung von kite&friends für den UL Jam Session noch
wäre sehr
-
Hallo Baufreunde
hole hier einen alten Tread wieder ans Licht
Nächstes Bauprojekt könnte der Telica sein.
Frage:
Dieser Vogel hat ja eine Form von Winglets ohne Abspannung. Wie würdet Ihr das machen und welches Verstärkung Material soll ich nehmen? Wie soll ich das einnähen?
Am besten wären Detail Fotos von Euch
Können natürlich auch andere Kites sein mit dieser Bauform
vielen dank für Eure Hilfe
-
Hallo Ophidion Fans,
Wollte mal Fragen ob schon jemand eine 3 Punkte Waage ausprobiert hat.
Wenn ja wäre ich über Masse dankbar.
-
Zoll und Einfuhrsteuer könnte man doch aufteilen
-
wie wärs mit einer Sammelbestellung?
Also ich wäre sehr interessiert und wäre dabei
-
Ich warte immer noch auf neue Bilder und Videos
-
genau @Tobiyayo, mach ein Bild rein
-
das ist nicht basteln, Peter
das ist grossartige Konstruktion Kunst
Design ist Hammer -
Hammer-Set
jetzt gibts keine Ausreden mehr.
Was jetzt nicht mehr geht liegt auf der Seite der Leinen wo die Handschlaufen sind -
kennst Du die Seite schon?
vielleicht findest Du hier was -
-
Heute würde ich sagen ja
Pate war ein Proto Segel von Thorsten Axmann.
Als drum ist von mir. -
So, wieder mal ein Trickser in Fullsize
Musste mal die Nähmaschine testen ob sie noch läuft
Haben wir nicht ein cooles Hobby -
-
-
cool, danke Dario für die Bilder und die Infos
guter Mann und gut gemacht