Vielen Dank für die Antworten, die Funktion des Stopperballs war mir schon vor dem 12x rauf und runter klar, habe aber gedacht, der sei bei Dieter J. an der Core Bar in Verwendung.
Das Landen der Peak ist beim Landboarden meist kein Problem, beim Snowkiten bei böigem Wind finde ich das aber nicht so einfach. Das leichte Tuch wird über die rutschige Schneeoberfläche zurück in die Powerzone geblasen. Das Auslösen hat meist ein ziemliches Leinengewirr zur Folge, was bei den Single-Skin Kites mit den vielen Waagenleinen nicht so toll ist.
Ich habe mir eigentlich erhofft, dass das FAS-System den Kite ohne grosse Rotationen zu Boden bringt - wie das Re-Ride-System bei den neuen Ozone Matten. Das FAS muss wohl an einer Leine angeknüpft werden, die sich beim Auslösen vom Kite weg bewegt, dies wäre bei meiner Core-Bar unterhalb des Y. Ich werde bei Born-Kites anfragen.
Dixfördaer See ist mir zu weit weg, trotzdem vielen Dank für das Angebot.