Beiträge von Scharfer_Oldie

    Länger nichts gehört von Decathlon / ORAO und hier "...Ruhet der See..." ^^


    Bekam ausgehend vom Good bye KITE & friends Thread von einem Forenfreund die Info, daß in der letzten K&f Ausgabe eine kurze Ankündigung samt Bild für einen Decathlon-REV stand.


    1.5er (ähnliches) Format und der Name soll wohl QUADium sein.


    Sieht m.E. interessant aus, mit Rundbogen-Schleppkante und (falls es keine opt. Täuschung ist) eine "gestrecktere" Form als beim 1.5er, d.h. kürzere Vertikale. Wäre echt interessant die Maße zu kennen, aber leider im gesamten Netz NICHTS zu finden ;(


    Hat jemand nähere Informationen :?:


    Habe mir erlaubt die Bildkopie zurechtzu-GIMP'en.
    Damit man den QUADium besser sehen kann.
    (Bildquelle : Letzte K&f Ausgabe)




    Allen einen guten Wochenstart.
    Herzlichen Gruß - Franz Johann


    PS : Et qui quaerit, invenit... man muß aber "Fremdgehen"
    Siehe hier in Facebook : Orao Stunt Kite - Startseite

    Verstehe ich das richtig das ich den 6er also an sich gar nicht im stand fliegen kann? Kann mich damit "nur" ziehen lassen?

    Soweit das für mich gilt Thomas : 6m² 4L-Standkiten... Ich glaube kaum :whistling:


    Ich fliege neben meinen Stab-Vierleinern und 2L-Matten (1,5/2,0/2,5m Spannweite) zum Spaß noch eine Elliot MAGMA 2.0 aus freier Hand, der Spaß endet dann für mich so bei ~ 4 Bft Wind.


    Habe es an einem lauen Sommerabend bei </= 3 Bft mal mit der Elliot MAGMA 4.0 meines Haldenfreundes Didi mit Trapez probiert, die war dann für mich so gerade im Stand zu halten.
    Mit 34 wirst Du da wohl etwas mehr "drauf haben" als ich mit 69¾ :P


    Aber lass Dir lieber von unseren Spezialisten raten :!:
    Willst es ja schließlich überleben, wie Du geschrieben hast :D


    HG - Franz Johann

    Hallo Thomas,


    Gut gemacht... mit der Übernahme von Deinem Nachbarn
    Alles Andere für den 1. Versuch auch richtig gemacht und ebenso gut erkannt.


    Meine Erfahrungen als schwerer (+ 20%) alter (das Doppelte) Junge... egal ob 2- oder 4-Leiner, die Grenzen für's gewöhnliche Standkiten sind ähnlich und liegen für 2L durchaus etwas oberhalb von 2,5m Spannweite... und bei 4L läuft ohne Trapez ab > 3m² nach meinen Erfahrungen nichts mehr so richtig sicher. Da machen irgendwann auch dicke "Mucki's" schlapp.


    Vor Deinen beiden großen "Bolzen" hätte ICH also ziemliche Angst :whistling:
    Da dürfte neben einem Trapez wohl mind. ein Arschleder fällig sein.
    Danach... Board oder Buggy und Body- Kite- Snow-Surfen 8o


    Erfahrene Forenfreunde wie z.B. Uli @Reudnitzer werden Dir da sicher mit Tipps viel besser weiterhelfen als ich. Wollte Deinen sympathischen Auftritt aber nicht unbeantwortet lassen.


    Viel Glück & gesunde Knochen.
    HG vom flachen Niederrhein
    Franz Johann

    @stezieg


    Immer mal vorausgesetzt, Du hast mit dem immer Recht ?(
    (Diese Formulierung benutze ich übrigens genauso nicht wie : Darüber denke nicht nur Ich so... u.ä.)


    Wenn Du im Forum querliest, wirst Du feststellen daß Ich sowohl im Positiven wie im (vermeintlich) Negativen pflege, die Dinge zu Ende bzw. auf den Punkt zu bringen.


    Mir ist völlig klar daß das nicht jedem gefällt, aber andererseits bin ich wahrscheinlich zu Alt, um mich noch auf's Zeitgeist entsprechende "Weichspülen" umerziehen zu lassen ^^ :thumbup:


    Immer schön locker in den Knien bleiben...
    und trotzdem 'Schönes Wochenende'...
    GvfN - Franz Johann

    Das Problem ist nur ich kann gar nicht bei Spiderkites direkt kaufen, weil die nur die Skyline Dyneema Leinenset haben. Bei Spiderkite direkt gibts keine Ockert Climax oder Liros. Ich werde die dann bei Metropolisdrachen bestellen um alles aufeinmal bestellen zu können.

    Ich schließe mich Holger @MOLLI an und schreibe auch meinen... trotz des ganzen Hin- und Her immer noch gut gemeinten... "Ich bin raus hier" Kommentar :thumbup:


    Denn abgesehen von völlig anderer eigener Vorgehensweise und den entsprechenden eigenen Erfahrungen, habe ich in ~ 5 DF-Jahren noch nie jemanden mit einer derartigen "Entscheidungs-Unsicherheit" erlebt.


    Wie (irgendwie) egal für den geplanten Start die Marke des Leinensets ist, darauf wurde doch nun X-Mal hingewiesen, z.B. IMHO auch von mir : Zur Voltage-Qualität incl. Vergleichs-Tabelle


    Mich umschleicht insofern zur o.a. Aussage eine "böse Vor-Ahnung"


    Denn "WER" wird abgesehen vom letzten geduldigen Foren-Berater den Aspiranten am Hals haben, wenn es nach dem Kauf zu Problemen kommt : SPIDERKITES ... die beiden 'C' Carsten & Christoph tun mir jetzt schon Leid.


    Die dürfen dann für -XX% Händlerrabatt die selbe Arbeit leisten wie sonst.
    Einfach nur Quatsch, die Kauf-Gelegenheit bei Spiderkites nicht zu nutzen.


    Bin hier gerne wieder mit dabei wenn es um was sinnvolles geht.
    Schönes kühl-windiges WE Euch Allen... wie hier am Niederrhein :saint:
    Franz Johann "alias" frosch1.gif


    PS : Erinnere mich gerade an einen Spruch der auch mir als Anfänger sehr weitergeholfen hat.
    Beim Drachenfliegen hängt das wahre Problem immer am "erdseitigen" Ende der Leinen :thumbsup:

    Möchtest Du eine gebaut haben :D

    Ja, sehr gerne @bunduki


    Wollte/Will damit aber jetzt keine 'Nachfrage-Lawine' bei Dir auslösen... SORRY.


    Mich ärgert das Durcheinander mit 2- und 4-Leiner Sets immer wieder und dafür benutzte "Beutel" lösen sich wegen der Kanten der Winder immer wieder auf. Was man fertig kaufen kann, ist selten so gut an ein 'Rollback' angelehnt, wie die tolle Näharbeit Deiner Frau :thumbup:


    @Flugente


    Nix mit Corona Jürgen... wollte ausnahmsweise auch mal "Charmant" nachfragen ;)
    Und wie Ralf @Fieserfriese55 klar erkannt hat : Es "...durch die Blume..." sagen
    Zumal Fleurop oder FloraPrima als mind. Anerkennung dazu passen würde, oder !?


    Hmmm... dachte ich mir alles so in meinem ollen Oldie-Kopp zurecht :whistling: ^^


    Euch Allen ein schönes Wochenende.
    Hier am Niederrhein mit Kühle & Wind.
    Herzlichen Gruß - Franz Johann

    N'abend Michael @bunduki


    Bitte grüße Deine bessere Hälfte ganz herzlich von mir
    Sieht wirklich prima aus... gibt eben noch andere schöne Sachen neben NoSnag-Handles :D :thumbup:


    :whistling: ... auf der Warteliste für einen Winderbag finale Version mit 8 Taschen für Rev-Handles und -Leinen zu stehen wäre echt nicht schlecht. Da trete ich glatt nochmal als Rosenkavalier an


    Schönes kühl(er) windiges Wochenende.
    HG vom flachen Niederrhein
    Franz Johann

    Auch aus meiner Sicht ein guter & richtiger Tipp Johannes @Woelfchen :thumbup:


    Kann das zwar nur aus Sicht des WASABI-Fliegers beurteilen, aber so unähnlich sind sich die beiden Mattentypen desselben Herstellers ja auch nicht. Mein Original RTF-Set der WASABI 2.0 war/ist mit 100 daN absolut auf der sicheren Seite.


    Das waren die "alten" schön glatten Voltage Dyneema SK75 Leinen... die Neuen von SPK sind aus Dyneema SK65... welche Rolle die unterschiedlichen techn. Daten in der DF-Praxis spielen kann ich nicht beurteilen. Eine Tabelle siehe hier : Dyneema - Product Overview


    Ich halte ebenfalls als II. Set die 75 daN für die 'Goldene Mitte' und habe damals als Anfänger auf noch leichteres verzichtet, hat mir nie gefehlt. Und zumal 35m die sogen. 'CONTEST' Länge sind, mit denen m.W. alle Wettbewerbe und offiziellen Speed-Messungen der LYCOS geflogen wurden/werden, kann das ja auch nicht verkehrt sein.


    An 25m fliegen sich meine WASABI's (1.5 / 2.0 / 2.5 / 2.5 CustomMade) alle ziemlich "Hibbelig" :D


    HTH - Franz Johann

    Also ehrlich gesagt habe ich jetzt nicht nochmal extra nachgesehen ob @Pwnage619 schon woanders 'dumme' Fragen gestellt hat.

    Dann solltest Du das vielleicht einfach mal nachholen @Rodge :whistling:


    Von 'dummen Fragen' hatte übrigens bisher niemand gesprochen.
    Sondern die Kritik richtet(e) sich gegen den Umgang mit Antworten.


    Siehe hier in seinem eigens dafür eröffneten Thread : Suche guten Standkite
    Alleine von Stephan @Starkiter 10 (= Zehn) aus dem DF zusammen gesuchte Info-Links.
    Von den ganzen anderen Experten-Tipps mal ganz zu Schweigen.


    So sind entsprechende Tipps & Infos eben doch rel. leicht zu finden.
    (In dem Thread hättest Du übrigens auch mit 2 Mausklick landen können) :D


    GvfN - Franz Johann

    Ein informationslos angemeldeter und namenlos durch die DF-Prärie reitender @Cowboy betreibt als 1. seiner Taten übelstes Hersteller/Händler-Bashing und das auch noch (= ich schreie Euch Alle an...) in Fettschrift :!:


    Da gibt es m.E. nur 2 sinnvolle Maßnahmen :


    1.) Den Beitrag melden.
    2.) Den ganzen Quatsch incl. User löschen.

    Unerfahrener neuer Leser ?
    Richtige infos aus Beiträgen herauszulesen ?
    Als Anfänger "wie" richtig anfangen ?


    Stand jeder mal an dem Punkt...
    Mal so als kleine "Lesehilfe" wie es ganz gut gehen kann.
    Der offizielle "Hallo, hier bin ich" VorstellungsThread
    Der allgemeine Wasabi Fanthread
    Und jetzt hab ich in 3½ Wochen 5-jähriges Jubiläum :thumbsup:


    Spiderkites... ist über die Jahre für mich immer eine 1. Adresse geblieben, zumal Carsten Gutgesell & Christoph Fokken wirklich hilfsbereit sind.


    Nochmal 'Schönes WE'
    Franz Johann

    als unerfahrener neuer Leser, ist es manchmal nicht einfach die richtigen infos aus den vielen Beiträgen herauszulesen.

    Kommt drauf an wie gut/schlecht Hilfe formuliert ist @MP3 :thumbup:
    Wenn jemand aus 5 ausführlichen Antworten von Dir und aus sage & schreibe 10 von Stephan @Starkiter aus dem DF zusammen gesuchten Info-Links nichts macht, dann weiß ich doch so langsam was los ist : Beratungsresistenz.


    @MOLLI
    @Starkiter



    Wünsche Euch ein Schönes Wochenende.
    (Mir übrigens auch).
    HG - Franz Johann

    Hallo Stephan @Starkiter :thumbup:


    Um Deine unermüdliche Hilfsbereitschaft zu unterstützen mein Freund, doch ein paar kleine Hinweise. Und auf Grund der letzten Erfahrungen mit Beratungsfällen dieser Art, wäre es m.E. keine schlechte Idee, hier sowas einzuführen wie einen "DF-Führerschein" ;)


    Ich habe mich jetzt entschieden.

    Eben nicht... ?(


    ...welches Modell
    - Lycos PS oder Hq Symphony Speed -
    oder kennt jemand noch eine andere seeehr schnelle speedmatte?

    Keine Bessere(n) und Schnellere(n) :whistling:


    Was sind die vor und nachteile der beiden Matten?
    Welcher der beiden würdet ihr empfehlen?

    Sehr viele Vorteile, kaum bis ganz wenige Nachteile.
    Am besten Beide, zum Wechseln der Unterschiede :thumbup:


    verkraften beide auch mal einen Einschlag auf dem boden?

    Dafür sind sie zwar nicht gebaut, aber JA... für Freunde des Brötchen-Tüten-Manövers sogar bis zum letzten "BUFF" :P


    Wäre doch schön wenn er/sie/es jetzt mal begreift, denn sonst 'Gute Nacht'
    Ich grüße Uns... F J