Beiträge von Scharfer_Oldie

    Was treibt ihr denn da furchteinflössendes auf der Halde ?

    Da oben laufen nur Verrückte rum, musste Aufpassen sehr hohes Ansteckungspotential :D


    Abgesehen von Wind & ernsthaftem Sport, ist die Halde ND alleine wegen der sonnigen Lage so beliebt :thumbup:


    Gestern traf ich Oben z.B. einen älteren Cousin von Kevin Kostner, hab gleich die Kamera rausgeholt.
    Der meinte dann : Hello Buddy... Do you know actually my Movie : "...Dances with the Mat..." :rolleyes: :P


    Irgendwie dem Typen wie auf den Leib geschneidert die 'WASABI'... oder !?


    HG - Franz Johann

    Mal sehen ob es diesen Sonntag klappt ... Zeit hätte ich ... Sonne soll auch scheinen ...

    Hallo Jörg,


    wäre mir eine "Riesenfreude" auch das 3. Musketier persönlich kennenzulernen...


    Vergleich Vorhersage von WINDFINDER & WindGURU... ähneln sich wie ein Ei dem Anderen... es sind konstant böenlose 3 Bft aus NO angesagt, gegen Nachmittag etwas auffrischend mit 4er Böen :thumbup:


    "SONNE" scheint garantiert, da gibts für mich sowieso kein Halten und ich bin auf einer der beiden Nordwiesen.


    HG & hoffentlich bis Sonntag...
    Franz Johann

    Vor allem müssen auch wir "Piloten" (bzw. ich Pilot) noch üben Dich so anzufliegen.

    Und ich muss besser Anfliegen... damit... unsere Fluggeräte besser in Szene gesetzt werden.

    Hallo Leute :thumbup:


    Ich Übe, Übe und Übe... heute 7. Trainingseinsatz nach dem "Jungfernflug" vorletzten Mittwoch... bin zwar immer noch (nur) 1,67 m kurz, aber meine Arme sind glaube ich schon ~ 10 cm länger geworden... :P :D


    Hmmm... ich habe das dumme Gefühl ich war schonmal da und bin im 1. Leben wohl ein 'PTEROSAURUS' gewesen... ´ne andere Erklärung habe ich nicht für all das was da gerade passiert.


    Habs Euch ja auf der Halde gesagt, ich kann mich nicht erinnern, was mich in den letzten ~ 15 - 18 Jahren (außer Frauen...) mal so "angefixt" hat :love: :saint:


    Wenn dat so weitergeht kommen wir getz noch mit Herbert Görgens im Fernsehen.


    HG - Franz Johann

    Die nächsten Aufnahmen werden besser, Ich muß noch üben 8)

    Klasse Patrick... :thumbup:


    Vor allem müssen auch wir "Piloten" (bzw. ich Pilot) noch üben Dich so anzufliegen, daß Du einerseits tolle Aufnahem hinkriegst und andererseits Dein "Skalp" da pappen bleibt wo er hingehört. Wollen Dich ja nicht vorzeitig zum Toupetträger machen :P :D


    Wie Du da so auf der Wiese liegst... das hat schon was :rolleyes:


    Freue mich schon unheimlich auf das nächste Treffen mit Euch.


    Herzlichen Gruß aus dem Windschatten der Halde Norddeutschland.
    (4.2 Km nah mit der Nase dabei ^^ ...)
    Franz Johann

    Speziell nach meinen Erfahrungen am Dienstag bei W/SW > 5 Bft mit zum Schluß fast stürmischen Böen =/> 7 Bft und einer Elliot Sigma Spirit 2.0 an 2 x 35 m 130 Kp Schnüren, weiß Ich endgültig was ich schon geahnt habe, als ich vorige Woche Mittwoch anfing !


    Ich will Spaß & ruhig ordentlich Aktion haben, will mich aber nicht von einer Matte "auffressen" lassen, die ich selbst zum Tier habe werden lassen.


    Ist ja nicht jeder ein Skytiger... gelle Micha :D :thumbup:


    (M)man(n) muß sich halt fragen : Was will Ich !?


    Sind natürlich alles nur meine bescheidenen Newbie-Erfahrungen und persönliche Ansichten, aber egal ob Borkum, Texel, oder Halde 'Norddeutschland', wenn keine Unterhose an der Leine flattert macht es mit keiner Matte Spaß und wenn das Toupet erstmal wech ist, hilft nur noch eine der fliegenden Briefmarken deutlich kleiner als 2.0 :P


    Über die Leichtwindeigenschaften der 'Lycosiden' weiß ich nichts, kann aber auch wenn es "knackt" vom bisherigen Zusehen bei 2.0 / 2.5 und 3.0 ehrlich gesagt diesen Lycos-HYPE nur bedingt nachvollziehen. Wer es halt schärfer als scharf haben will nimmt zum Wolkenschneiden eine Lycos... ich finde & fand Wasabi schon immer würzig & scharf genug <X


    Zu diesem Zweck habe ich an eine Lycos 2.5 gedacht.

    Ich glaube Du hattest im 1. Posting (eigentlich) schon Deine Lösung Uli, oder !?


    Gruß vom flachen Niederrhein
    Franz Johann

    Gibt einiges zu berichten…


    denn das Wetter hat es wirklich gut mit mir Newbie gemeint :thumbup:


    Seit meinem “Jungfernflug“ letzten Mittwoch bei konstanten ~ 3 Bft aus O mit 4er Böen, gabs noch 3 tolle Tage mit ständig ansteigendem und über S immer mehr nach W drehendem Wind, konnte so alle 3 Flugwiesen auf der Halde 'Norddeutschland' ausprobieren.


    DO : ~ 3 Bft aus O/SO mit Böen ~ 4
    SA : ~ 4 Bft aus S/SO kaum Böen dafür aber zeitweise Regen
    SO : ~ 4 auf 5 Bft aus S/SW mit Böen =/< 6 (gemessen von Patrick)


    Sonntag war der gemeinsame Flugnachmittag mit Frank @Speedfreak, seinem jun. Jannik und Patrick @Fynnsa hier aus dem Forum, dazu noch ND-Haldenspezi Helmut. Da gings schon recht heftig zur Sache, meine voll “reingehängten“ > 110 Kg reichten ein paar Mal in der Powerzone nicht mehr und ich mußte aus den Knien einige ziemlich flotte Schritte nach vorne machen.


    Jun. Jannik (ein langer drahtiger Lulatsch von ~ 75 Kg) hat die Wasabi 2.5 dann in den Böen beim Probeflug mit “Arschleder“ fein über die Wiese gezogen… worauf ICH allerdings keine Lust habe, mit knapp 65 Lenzen gehöre ich m.E. nicht mehr rutschenderweise auf irgendwelche Wiesen.


    Gestern : "Tag der Grenzerfahrung"… besser jetzt am Anfang 8)


    HOLY MOLY… W/SW > 5 Bft mit zum Schluß fast stürmischen Böen =/> 7 Bft 8o


    Mit Haldenspezi Helmut habe ich dann entschieden meine Wasabi 2.5 gar nicht erst auszupacken, zumal Er mir seine Elliot Sigma Spirit 2.0 (an meinen 2 x 35 m 130 Kp Schnüren) angeboten hatte.


    Hat sicherlich vor allem an mir gelegen, ABER... das Teil flog sich sowas von “zippelig & zappelig“ wie ich das von meiner Wasabi 2.5 bei bisher ~ 5 Bft mit < 6er Böen überhaupt nicht kannte, trotz vollem Körpergewichteinsatz und mehreren Ausgleichsschritten, zieht die Wasabi immer einschätzbar ‘RUND’ ihren Kurs durch und zickt nicht !


    War natürlich zusätzlich verunsichert weil ich dem netten Kollegen seine Matte nicht “kaputtfliegen“ wollte, fühlte mich letztendlich aber regelrecht den Naturgewalten ausgeliefert. Wenn dann Kämpfen & Beten angesagt ist wird aus Kampf im Ruckzuck Krampf, ich war einfach überfordert, total platt und es hat mir irgendwie zum 1. Mal keinen Spaß mehr gemacht.


    Hmmm…habe mir wohl mit meinem Newbie-Intensivtraining zuviel zugemutet, da kommen mir 2 Tage “Regenpause“ recht gelegen vor, bleibe aber natürlich “dran“.


    Nach Sonntag mit den 4 erfahrenen Kollegen, die auch die üblichen Windverhältnisse auf der Halde ND gut kennen, war mir klar daß für die “starken Tage“ eine Wasabi 2.0 hermuss, was sich ja Gestern eindrucksvoll bestätigt hat, ich konnte also einfach nicht widerstehen… die “Kleine“ ist heute eingetrudelt... :rolleyes:


    Bin sehr drauf gespannt, hoffentlich fliegt sie sich nicht derart “zickig“ wie Gestern die Elliot. An eine noch kleinere “fliegende Briefmarke“ denke ich allerdings ebenso wenig wie an ein Arschleder, mir gefällt die m.E. hektische Fliegerei mit den ganz kleinen Matten nicht, dann ist halt einfach > 6 Bft Schluß für mich.


    Zweifellos wird das mit den “...Schwestern Wasabi...“ eine ganz heisse Liebesbeziehung mit manch flottem Dreier, habe schließlich als @Scharfer_Oldie einen Ruf zu verteidigen :love: :saint:


    Herzlichen Gruß vom z.Zt. total verregneten Niederrhein
    Franz Johann

    Hallo Uli,


    versuche mal Jörgs fachmännischem Rat aus meiner "Newbie-Sicht" zu unterstützen... da ich gerade erst die gleiche Entscheidung (glücklich !) hinter mich gebracht habe :whistling:


    Siehe : Der allgemeine Wasabi Fanthread


    Zumal wir in der gleichen "Gewichtsklasse" & im gleichen Ring Boxen, ist die 'Wasabi 2.5' ja vielleicht auch für Dich eine Alternative, nach der 'Wasabi 2.0' lünkere ich wg. der harten Tage auch schon ganz gewaltig !?


    Die 2.5er fliegt sich nach Aussage der beiden erfahrenen Spezi´s die sie in den letzten Tagen bei 4 - 6 Bft mal probegeflogen haben, wohl deutlich "Runder" aber nicht viel weniger sportlich als die 'Lycosiden'... habe damit scheinbar nichts falsch gemacht :thumbup:


    HTH & Gruß aus Moers
    Franz Johann

    ...hoffe hast ausgeschlafen und dich wieder erholt.
    ...seine Grenzen aufgezeigt und welche Körperpartien/Muskeln in letzter Zeit weniger beansprucht waren.
    Auf die Bilder bin ich schon mal gespannt

    Grüß Dich Holger :thumbup:


    Jau... traumlos und gaaanz weit wech... :sleeping:
    Wie sich das gehört nach positivem "Auspowern".
    Heute Ruhetag, zumal auch für ~ 3 Stunden noch ein von mir betreuter Garten ruft ;)


    Die Begeisterung für den neu bzw. wiederentdeckten Sport pumpt bei mir ordentlich 'ADRENALIN', ich kann mich kaum erinnern, daß ich in den letzten ~ 15 Jahren von einer Sache mal so "angefixt" worden bin, wie von dieser Lenkmatten-Fliegerei !


    Arme & Schultern machen keine Probleme, hatte schon immer die typische 'Wastl-Figur'...



    ABER... mein lieber Schwan, unterer Rücken, innere Oberschenkel & Waden : *Autschn* :P ^^


    Habe von den 2 Tagen wg. des phantastischen Wetters so einiges an Bildern die ich erstmal "sichten" muß, hier für den Anfang mal Start, Flug und ein schöner Haldenblick.


    HG - Franz Johann

    Hallo Holger... :thumbup:


    vielleicht würde es um 'Wasabi' reduziert auch allgemein passen ?
    Denn ich habe heute Nachmittag Helmuts 'LYCOS 3.0' wieder "pfeifen" hören 8o

    Kannst ja nochmal berichten wie es heute war...

    UFFF... ich bin ehrlich gesagt Knitter-Knatsch-Kaputt...


    Habe Heute bei O-Wind einen "Gipfel-Platz" an der kleinen nördlichen von insgesamt Drei flugfähigen Wiesen ausprobiert... HOLY MOLY... die 'Wasabi' hat mich bei Böen >4 Bft ganz schön "durchgebeutelt" !


    Das Toscana-Wetter hat mir ja nunmal keine Ruhe gelassen, aber ich glaube ich habe mir mit den 2 Tagen nacheinander etwas (zu)viel zugemutet, soviel Fitness-Programm auf einmal hält auch FJS II. nicht so ohne weiteres aus... :P ^^


    Die bescheuerte 'HEALTH APP' meines Smartphones meldete mir dann nach Heimweg über den nördlichen Haldenweg auf dem P-Platz...
    Neuer Rekord... 12062 von Ziel 10000 Schritte... 10,38 Km... 928 kcal... Sie haben Ihr Schnitzel erreicht !


    Habe allerlei Bilder geschossen und werde morgen Vormittag mal schauen was davon "Galerietauglich" ist und sie einstellen.


    PS : Helmut hatte beim Wechsel zum Gipfel-Platz geholfen und die 'Wasabi' kurz probegeflogen... Gefiel Ihm sehr... sei seiner 'LYCOS' sehr ähnlich, fühle sich aber etwas "runder" an, mehr Bestätigung vom alten Profi kann man sich als Newbie wohl kaum wünschen, oder !?


    Wir haben dann allerdings gemeinsam eine kleine techn. - ich nenne das mal "Unzulänglichkeit" - am von mir nachmarkierten (siehe Bilder w.o.) Verbinder zwischen Waage- und Flugleinen festgestellt, die End-Schlaufen der Waageleinen waren so seltsam "verdröselt", das sich das scheinbar auf das Flugverhalten ausgewirkt hat ? ? ?


    Einmal 'KNALLTE' es bei einer heftigen Bö regelrecht, die 'Wasabi' drehte sich quasi zu einem Knäuel zusammen und stürzte ab. Habe versucht das zu "entdröseln"... was aber auf Grund der wie Original gesetzten Verknotung kaum wirklich möglich ist :/ ;(


    Hatte hinterher allerdings schonmal das Gefühl, das "Thermik-Ruckeln" - was mich am Anfang total irritiert hat - sei besser geworden. Hoffe am Sonntag Frank, Jörg und Patrick zu Treffen und denen das mal zeigen zu können, ansonsten mache ich mal hier eine bebilderte Techn. Nachfrage und/oder rufe meinen Händler Werner Köhler (Inh. 'WINDVOGEL' Hamm/NRW) an, der ist ja absolut Serviceorientiert.


    Sooo... und jetzt "Guhds Nächt´le"... denn ich bin Platt :saint:
    HG - Franz Johann

    Das Du meinen gutgemeinten Spruch nun als Motto deklariert hast finde ich schon witzig und klasse, sollte ich mir vielleicht schützen lassen...

    ALSO DANN... Vorschlag...


    Spiderkites Wasabi 1.5 + 2.0 ; Spiderkites Mono 2.0
    Hoch die Matten...


    Hätte noch ´ne geklaute Idee von einem uralten OPEL-Ralley-Kadett Heckaufkleber...


    OPEL fahrn is als wie wenn´se fliechs...


    Spiderkites Wasabi anne Strippe is als wie wenn´se fliechs... :thumbsup:


    HGvfN - Franz Johann
    (Bin jetzt wech...)

    Mangels Zeit , schaffe ich es nicht mal irgendwo hin zu fahren, wo noch mehr den "Stoff" Richtig Himmel ziehen... laß' mir aber trotzdem den Spaß nicht verderben.
    ...finde die Mischung aus Geschwindigkeit und Zugkraft entsprechend den unterschiedlichen Größen sehr gelungen.
    ...freue ich mich schon riesig auf Montag... an der Ostsee angekommen... gleich noch zum Strand und : Hoch die Matte...

    Moin Holger,


    ist schade wenn man nicht genug Zeit fürs Hobby hat, aber Du lässt Dir zum Glück dadurch ja nicht den Spaß verderben, bleib dabei :thumbup:


    Ich besitze von diesem höchsten Gut des Menschen : DER ZEIT(!) ... nunmal mehr als genug und würde manchmal gerne etwas davon gegen Gesundheit und/oder auch ein paar "EURolein" tauschen können !?


    So hat jeder von uns sein "Packer´l" zu tragen und deshalb trage Ich jetzt mein neues "Lieblings-Packer´l" die Halde ND hoch, denn Heute haben wir hier toscanablauen Spätsommerhimmel und der Wind ist im Laufe des Vormittags immer mehr aufgefrischt und säuselt jetzt deutlich kräftiger als Gestern beim "Jungfernflug"... :rolleyes:


    Tja... die Mischung aus Geschwindigkeit und Zugkraft ist auch bei der 'Wasabi 2.5' sehr gelungen, aber ein Gerät für "Leichtgewichte" bzw. Frauen & große Kinder scheint mir das nur < 4 Bft zu sein.
    Habe ja gestern nebenan den erfahrenen Kollegen mit seiner 'Lycos' 3.0' fliegen sehen, mein lieber Schwan, die ist an seinen 60-Meter-Leinen (!) in den 4er Böen durch den Himmel gepfiffen, das ich dachte, der will Wolken schneiden.
    Denke mal, das da für mich trotz meiner ~/> 110 kg aus Fitness-Gründen Ri. 6 Bft langsam Schluß sein wird, habe ja keine Lust ´nen "Köpper" zu machen und mich über die Wiese schleifen zu lassen X/


    Bis der SANKA die Halde hoch ist bin ich "Um" und/oder im KH lachen sie sich kaputt wenn ich da mit meiner 'Wasabi' im Arm angeliefert werde. Denn die kennen mich ja und beim letzten Aufenthalt 11/2014 hatte ich denen versprochen mir "...einen neuen Drachen..." zu besorgen, meinte damals aber meine anvisierte III. Ehefrau, die es aber leider nur bis Ostern 2015 mit mir ausgehalten hat... :P :D


    DANKE übrigens nochmal für Deine Motto-Kreation.
    Habe ich - wie Du in meiner Signatur siehst - gerne nahtlos übernommen.
    Und Dir jetzt schonmal : Schöne sonnige & windige Tage an der Ostsee !


    HGvfN - Franz Johann

    Hallo Freunde...


    Bin noch nicht lange vom "Jungfernflug" zurück und muß das erstmal verdauen 8o


    Soviel vorab und auf ein Wort gebracht... es war einfach nur : 'OBERGEIL' !!!


    Heute im Laufe des Tages hatte sich plötzlich der "goldene Herbst" angekündigt, mich hielt hier zu Hause trotz Nachmittag nix mehr und oben auf der Halde ND waren konstante knapp ~ 3 Bft mit 4er Böen aus O/NO... schätzt der alte Segler.


    Und der Gag war, ich traf dort Oben auf 2 Hobbykollegen mit Riesen-Equipment, Helmuts 'Lycos 3.0' hörte ich schon beim Hochsteigen auf der "Himmelsleiter" pfeifen, die Jungs haben mich dann "Startplatzmäßig" wunderbar eingewiesen :rolleyes:


    Abgesehen von 2 - 3 harten "Köppern" am Anfang hat alles wunderbar geklappt, Parken am WFR und weiches Landen habe ich allerdings noch nicht hingekriegt, aber das wird. Bilder machen war natürlich schwierig, hatte ja schließlich alle (2) "Hände voll zu Tun"... stelle nachher mal die wenigen Impressionen ein.


    Ich freue mich schon unheimlich auf Sonntag und hoffe aufs richtige Wetter, denn dann treffe ich dort Oben die 3 vom Ruhrpott-Kiter Stammtisch und es gibt Haldentaufe.


    Holger behält Recht, es gilt nur das Motto á lá @hoba : Hoch die Matte...


    Bin etwas kaputt & durch den Wind...
    HG - Franz Johann


    PS : Nur zur Beruhigung... der Schrumpfschlauch hat an allen Stellen gehalten !

    Mir ist ziemlich gleich... Ich sehe keinen Notwendigkeit für Srumpfsxhlauch...
    Aber, wenn Schef so will... Warum auch nicht?
    Sie werden halten und sehen schöner aus.

    Danke Igor für Deinen Zuspruch :thumbup:
    Egal ist erst, wenn (M)man(n) "Farbenblind" :P :D
    Ich finde übrigens auch daß es so schöner aussieht.
    Passt prima zum geilen knallorange der Flugleinen !


    Herzlichen Gruß vom flachen Niederrhein
    Scharfer_Oldie "alias" Franz Johann

    Hallo & Danke für Eure Hinweise...


    Die "Rückdehnung" von Schrumpfschlauch kenne ich natürlich von unzähligen AUDIO-Kabeln die ich im Leben schon zusammengebrizzelt habe, vom Endstück wo L/R aufgeteilt werden muß.


    Habe den Schrumpfling also nur bis zur schmalsten Stelle der kräftig angezogenen Schlaufe & des gereckten Tampens vorgeschoben... na schaun´mer mal :whistling:


    Und Martin... nur die Flugleinenenden waren mit einem farbigen Strap vernäht/markiert, die Schlaufen hatten halt nur besagte "popelige" farbige Naht und die beiden Verbinder zum Anbuchten*** der dort zusammengeführten Waageleinen waren unmarkiert. Vielleicht ist die Bildperspektive etwas komisch, die 'Wasabi' lag beim Knippsen Unten.


    Anbuchten***
    Schönes Wort, gefällt mir... erinnert an Mädels "Angraben" :D
    Haben diese kurzen "Strippsel" dort eigentlich einen Namen ?


    Danke Dir auch fürs Aufzählen der "Start-Reihenfolge" Martin, hatte das nach Beschreibungen und den div. Youtubefilmchen auch so vor, muß halt noch was zum Beschweren der Schleppkante basteln, gibt schon ´ne passende Idee :thumbup:


    Ansonsten habe ich wg. Power Grips oder ´ner Lenkbar so meine Bedenken :/


    Kann zwar mit beiden Händen ganz normal & kräftig zufassen, aber nach einem BS-Vorfall und Reparatur mit ´nem TITAN-Implantat in der HWS, habe ich mit meiner re. Hand immer wieder völlig unvorhersehbare "motorische" Probleme bei Dauerbelastung... die Lenkschlaufen sind für mich quasi direkt "verlängerter Arm" und deshalb erstmal die bessere Einstiegslösung.


    Holger hat schon Recht... oft tut (M)man(n) sich leichter wenn man an Dinge ganz locker-unbefangen rangeht, aber ich bin da nunmal etwas anders gestrickt und immer gerne für mögliche Eventualitäten präpariert. Haltet mich aber deshalb bitte nicht für einen mäkeligen pedantischen "Erbsenzähler", für mich gehört etwas Pingeligkeit bei sowas dazu, steckt vielleicht noch vom vergangenen Segel-Hobby so drin... 'AUFKLAREN' steht da (zwecks Sicherheit) ständig an oberer Stelle.


    Außerdem habe ich beim Warten auf den Wind einfach Spaß daran mich schonmal mit den Gerätschaften zu beschäftigen. Ich glaube, da draußen regt sich übrigens so langsam ein "laues Lüftchen" 8o


    HG - Franz Johann


    PS : Bei den Seglern gilt das Motto : Mast- und Schotbruch !
    Und jede Socke kennt Petri Heil oder Hals- und Beinbruch !
    Haben die 'Kiter' egal welcher Sorte auch so einen Spruch ?
    Finde den von Martin kreierten irgendwie einfach putzig.
    Also Motto á lá @hoba : Hoch die Matte...

    Habe meine beiden Wasabis... zu hause schon begutachtet und keine Auffälligkeiten festgestellt...
    Ließen sich beide anstandslos fliegen und habe keinen Längenunterschied bei den Leinen gemerkt.
    ...einfach viel Spaß damit und hoch die Matte :thumbsup:

    Moin Holger,


    hatte heute Abend natürlich "keine Ruhe" und habe die 'Wasabi 2.5' mal so genau wie möglich begutachtet.


    Erste Überraschung : designed by Christoph Fokken --> Made in China... also kommen auch unsere 'Wasabis' aus dem Reich der Mitte. Den dort mittlerweile erreichten Produktionsstandard kenne ich allerdings als alter HiFilist von entsprechenden Geräten und habe da keinerlei Bedenken :thumbup:


    Stoff & Nähte sind nach Kontrolle per Doppel-Lesebrille tadellos, aber als ich die Massen von Verbindungen der Waage mit Endknoten/Buchtknoten gesehen habe, wurde mir erstmal schwindelig... da werden sicher nur die geschicktesten "Republic People" Fingerchen drangesetzt !


    Da die Flugleinen sehr unordentlich und z.Tl. regelrecht "geknickt" aufgespult waren, habe ich alles mal komplett angeleint, ab Waageverbindung an 'ner Türklinke befestigt und kreuz & quer stramm durch meine Wohnung gespannt. Mal immer vorausgesetzt die Waagenleinen sind beidseitg identisch, stimmen die Flugleinen als solches mm-genau überein, ich bin beruhigt... :rolleyes:


    Da ich ja keine Power Grips habe und die originalen gepolsterten Schlaufen nur popelig per farbiger Naht markiert sind, habe ich mit "Schrumpfschauch" etwas nachgebessert... damit ich mich gar nicht erst vertu'... ^^


    Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte und jetzt Wind her und á lá @hoba : Hoch die Matte... :thumbsup:


    Guhds Nächtle
    Franz Johann

    Klasse Holger :thumbsup:


    Das passt ja alles wie "...die Faust aufs Auge..." bei uns beiden Newbies, zumal Du ja immerhin auch schon in den 50th bist !


    In Brandenburg werdet ihr sicher ähnliche "Binnenverhältnisse" haben wie wir hier, da können wir unsere Erfahrungen über alle 3 'Wasabis' ja wunderbar gegenseitig nutzen :thumbup:


    Melde mich wieder...
    GvfN - Franz Johann

    Sooo...


    ab sofort wegen Wetter nur noch "Spannung Pur"... GLS war vorhin da und hat die 'Wasabi' gebracht 8o


    Habe hier vom 'Newbie-Stolpern' über kleinere bzw. unauffällige "Qualitätsprobleme" gelesen, wie z.B. bei der/den Leinenlänge(n). Will da nicht Paranoid erscheinen, aber da nunmal noch Wetterpause ist, wie genau sollte man das denn mit dem Auspacken, Ansehen, Stoff- und Nahtbegutachtung, Leinenkontrolle & auf Gleichlänge prüfen halten ?


    Oder einfach ab mit dem Ding in die Luft und Verfahren : "...Versuch macht kluch..." ?


    Und vielleicht noch ein Rat von Euch 'SK-Wasabisten'...


    Reichen bei den hier üblichen Windstärken von eher < 5 Bft 2 x ~ 1 Kg "Stoffsäckchen" auf der Schleppkante als Wegflugsicherung fürs Starten, oder braucht man die sowieso erst bei höheren Windstärken ?


    Regen wech- und etwas Wind (~ 3 - 4 Bft = gentle to moderate breeze) herbeibeten UND DANN... kann der Spaß mit dem "Jungfernflug" losgehen. Wird nach der Wetterlage aber wohl Heute nichts mehr, spätestens am Sonntag hoffe ich dann auf ein Treffen mit 3 erfahrenen Kollegen auf der Halde ND


    Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
    GvfN - Franz Johann

    Ein verregnetes "Hallo" aus Moers vom flachen Niederrhein !


    Die ganze Saison über war es hier sehr ruhig, ich hoffe Ihr freut Euch über "Zuwachs"... :thumbup:


    Vor allem durch das Mitlesen hier im Forum und nach vielen Online-Vergleichen, habe ich mich für eine 'Spiderkites Wasabi 2.5' entschieden, erscheint mir eine ziemlich perfekte Kombination aus Sportlichkeit, Handhabung und auch Preis-Leistungsverhältnis zu sein. Konnte sie incl. einer ganz tollen telefonischen Beratung bei Werner Köhler (Windvogel-Shop) in Hamm zum Angebots-Sonderpreis von 99,95 EUR bekommen, wird morgen Vormittag von GLS geliefert.


    Als "kurz-kräftiger" bringe ich leicht schwankende ~/> 110 Kg auf die Waage, Hände, Muskulatur & Beweglichkeit sind trotz meiner kanpp 65 Lenze noch nicht eingerostet, so trau ich mich halt mal mit 2,5 m Spannweite ran.


    Revier ist die 'Halde Norddeutschland' gleich nebenan.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Halde_Norddeutschland
    http://www.halden.ruhr/halde-norddeutschland.html
    Und ein Luftbild des Ganzen...


    Was sportliches angeht, war ich schon seit Jahren nicht mehr so gespannt wie auf den 1. "heissen Tanz" mit der 'scharfen Wasabi'... drückt mir mal die Daumen das dieses blöde "April-Wetter" aufhört, damit ich bald von meinen ersten Bruch- und Bauchlandungen berichten kann...


    Grüße vom flachen Niederrhein
    Scharfer_Oldie "alias" Franz Johann


    PS : Mehr über mich und wie/warum ich hier landete : Der offizielle "Hallo, hier bin ich" VorstellungsThread