Beiträge von wizohulk

    Weiß jemand ab wann die 15er los geht. im Netz kann ich da nichts so richtig dazu finden.
    Ich hätte eine 21qm Speed 3 (800€) zum kauf, finde die aber ehrlich gesagt ziemlich groß.
    Fehlt dann nicht noch eine Zwischengröße von 11qm und 21qm oder kann ich das mit beiden matten abdecken?

    Huhu an alle :)


    Ich würde mir gern eine größere Matte für den Leichtwind zulegen.
    Hier im Binnenland sind es meist 4-8 Knoten wofür meine 11er Apex und 8er Pulse leider nicht mehr reicht.


    In einigen Foren habe ich gelesen das es mind. 12 Knoten sein sollten um auf dem Wasser fahren zu können.
    Diese Angaben kann man aber nicht aufs Land projizieren.


    Könnt ihr mir den Empfehlen oder eher doch eine Nummer größer?

    Hallo....


    Auf Grund meiner Größe wurde mir ein Scrub GLD DH 2 empfohlen.
    Wenn ich mit dem Board fahre, kann ich gute Geschwindigkeiten erreichen, aber wenn es zu einer Gefahr kommt bekomme ich das Lange Board einfach nicht quer gestellt um damit zu Bremsen.
    Auch beim springen scheint es mit seinen 7,1 Kg ein ziemlicher Klotz am Bein zu sein, ist das Board nur zum Cruisen geeignet?


    Hat jemand schon mal Erfahrungen mit diesem Board gesammelt oder bin ich einfach zu doof zum Bremsen?


    Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.

    Ich fahre jetzt ca. 1 Jahr mit meiner Apex (10-15 kmh) hin und her, wenn das wetter hier mitspielt. Mit dem springen klappt es noch nicht so richtig, weil ich mich mit der 11m² bei stärkeren Wind nicht aufs Board traue. Darum hatte ich mir die 7,3m² Matte geholt. Ohne Board kann ich damit schon ganz gut umgehen(denk ich ), was das liften betrift.
    Hin und her fahren geht auch wenn die Matte weit oben fliegt, sobald ich aber in die Powerzone komme zieht er mich übers Board, bzw mir fehlt dann die Kraft zum anluven um die Geschwindigkeit zu reduzieren.


    Da ich bis jetzt leider nur die Apex, Ozone und den Flysurfer Pulse 2 geflogen bin, Also eig. alles nur alte Modelle.
    Vielen vielen dank für eure Hilfe.


    Ich bin am Wochenende in Wilhelmshaven und werde da mal ein paar Kiter ansprechen, vielleicht erbarmt sich jemand und lässt mich mal probe fliegen ;)

    Hallo, danke für eure Rückmeldung.


    Hmm, Okay, was man macht, macht man falsch.


    Da ich in naher Zukunft an die Nordsee fahren werde und da mehr Wind ist als hier im Binnenland, wurde mir für starken Wind die Ozone empfohlen.
    Ich hatte sie bis jetzt immer bei Windstärke 2-3 oben und war halt sehr über den Lift überrascht.


    Also könnte es mich aus den Latschen ziehen wenn ich bei Nordseewind mit der Matte raus gehe?


    Als Alternative hatte ich damals den Pulse 2 (8qm) von Flysurfer ins Auge gefasst, aber bei einigen Anbietern werden die noch für horrende Preise vertrieben. Obwohl die Matte auch schon ziemlich alt ist.

    Hallo,


    Da ich viel im Binnenland unterwegs bin, hatte ich mir letztes Jahr eine 11qm Matte von HQ (Apex IV) und später für starken Wind eine Ozone Frenzy 04 (7,3qm) besorgt.


    Jedoch fiel mir auf das die Ozone schon bei geringer Windstärke recht druckvoll aufstieg, was bei dem Apex, aufgrund des schweren Tuches, nicht der Fall ist.
    Wenn nach meiner Vermutung beide Matten die gleiche Windrange besitzen, kann ich die Apex wieder Verkaufen und mir für den Leichtwind eine größere und leichtere holen.


    Nun wollte ich mal schauen wie der Hersteller die Windrange der Ozone definiert hat, aber leider vergebens, das Internet spuckt da nicht viel aus.


    Hat jemand Erfahrung mit der Matte oder noch die alte Bedienungsanleitung?


    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. ;)


    Vielen Dank schon mal im voraus. :)

    Ein Apex habe ich schon, bin auch sehr zufrieden. Wenn nicht gerade böig, dann ist er auch sehr sanft zu mir ;).
    Ich würde gerne andere Matten ausprobieren.


    Nach euren Meinungen zu Urteilen, sollte ich lieber die Finger vom Gin ESKIMO 3 lassen und auf den Pulse 2 setzen?
    Ich denke ein Closedcell ist da auch nicht schlecht, da ich schon mit den Gedanken spiele auch aufs Wasser später damit zu gehen.


    P.S. Such dir n Kiter der dir noch n bisschen was zeigen kann

    Werd ich machen.... danke für den Tip ;)

    Hi meggi.
    Fürs Binnenland habe ich einen Apex IV 11m² was soweit auch ganz gut geht, wenn der Wind nicht so Böig ist.
    Da ich aber im Sommer Urlaub an der Jammerbucht (DK) mache und ich angst habe, das mein Apex bei den Windstärken zu groß ist möchte ich mir eine 8m² und vielleicht auch einen 6m² Kite zulegen.
    Leider ist in meiner Region keiner da der das gleiche Hobby teilt wie ich....

    Es wäre meine erste 8m² Matte.
    Ich habe noch ein Apex IV 11m² den ich bei mir im Ort nicht immer nehmen kann. Da ich noch Anfänger bin und ich mich des öfteren noch auf die Sch****** packen werde, wollte ich nicht gleich so viel Geld ausgeben. Ein Gebrauchter sollte reichen. Aber Leider ist die Auswahl auf den Auktionsmärkten nicht gerade groß was meinen Vorstellungen entspricht.

    Hallo Gemeinde,


    Ich stehe momentan in einem Entscheidungskonflikt. Ich würde mir gern eine 8m² Matte für KLB zulegen.
    Jedoch schwanke ich zwischen Gin Eskimo 3 und Flysurfer Pulse 2. Habe mir einige Test schon durchgelesen und komme leider nicht auf eine Entscheidung. Ist der Gin Eskimo 3 wie einige behaupten ein Geheimtipp für Anfänger oder doch nur ein Ladenhüter?