Cool Danke. Das bestätigt mein Bauchgefühl das ich genau die Smithi kaufen werde bzw von den Großeltern schenken lasse
Muss nur zusehen das ich evtl das orange Modell noch irgendwo finde. Das findet Robin nämlich schicker.
Das "Zwerg" lass ich meinen Sohn mal besser nicht lesen.. lach. Zwerg is bei uns der Kleine der zwei Bengels. Und der fliegt mit nicht ganz 20 Kg ne 1,2m Spannweite Matte
Beiträge von Streunerin
-
-
Habe die Smithi am Strand von Schillig in Aktion gesehen und bin ehrlich gesagt sehr begeistert davon was man alles aus dieser Matte rausholen kann!
Ich überlege auch ob genau diese Matte nicht das Weihnachtsgeschenk für meinen Sohn sein wird.
Aber noch ein paar kurze knappe Fragen habe ich:1.: Ist sie bei dem meist üblichen böhigen Wind im Inland überhaupt venünftig fliegbar oder tut sich da nichts gegenüber anderen 4 Leinern und ist somit irreleavt?
2.: Sehe ich das richtig das sie eine Fläche von 1,5qm nur hat? Wäre ja somit auch von meinem Sohn mit 34Kg Körpergewicht haltbar. (Momentan hält er ohne Probleme bei normalem Seewind 1qm)
3.: Ist sie auch Landboarding geeignet?
Danke schonmal im Vorraus !
-
Whow vielen lieben Dank fürs Testen!!! Bin mal gespannt ob die Farben nach dem Durhctrocknen auch wirklich halten auf dem Stoff und nicht beim Knicken abplatzen. Das wär ja meine Befürchtung.
Aber cool das du dir solche Mühe machst.
Das Umsetzen des Motivs wird dann das kleinere Problem wenn ich es erstmal gewählt habe. Dachte erstmal grob an einen Tribaldrachen oder so.Mir wurde nun auch per Mail die Idee gegeben mit Bügelbildern aus dem Plotter zu arbeiten.
Da ich selbst einen Plotter besitze wär das auch kein Problem und sogar die einfachste aller Lösungen. Aber habe Bedenken bezüglich der Wärmebeständigkeit des Kitestoffes. Da es Kunststoffgewebe sind würde er sicherlich die Bügelhitze nicht vertragen und im besten Falle "nur" spröde werden. -
Lach ne wenn dir die Akbürzung nichts sagt biste es nicht
Kannte mal nen Thilo der Lenkdrachen als Hobby hatte und auch Kitesurfer war darum. DAOC war ein MMORPG -
Whow absolut Genial der Drache! HUT AB !
-
Hi...du meinst zu bemalen oder künstlerisch zu gestalten oder zu verändern?
Es gibt im Hobby oder Künstlerbedarf Stofffarben die auf fast allen Stoffen halten ( auch wasserfest)
Habe es selber noch nie auf den versch. Drachenstoffen probiert...weiss nicht so Recht ob es fliesst und unschöne Ränder gibt!Ja genau sowas meinte ich. Und genau wegen dem evtl zerfließen der Ränder dachte ich, ich schau mal ob jemand sowas schon mal gemacht hat
Offtopic: Sag mal Thilo du hast nich zufällig mal früher DAOC gespielt oder ?
-
-
Wie ich bereits erwähnt habe, planen wir die Anschaffung einer 4-Leiner Matte.
Nun frage ich mich: Ist es möglich eine gekaufte Matte optisch zu individuallisieren ohne die Lenk/Flugeigenschaften merklich zu verändern bzw zu stören?Hat jemand Idden ?
-
Nachdem mein Großer Sohn eine neue Matte bekam, wurde dem kleinen Bruder die alte kleine Matte geschenkt.
Und nach einigen Fehlversuchen, bekommt er sie nun langsam unter Kontrolle. Hat aber nur ne halbe Stunde ca. gedauert bis er sie in der Luft halten konnte.
Das Video entstand auch am ersten Flugtag.Der kleine Kite-Pilot ist 4 Jahre alt
Ich hoffe ihr könnt das Video öffnen, sonst muss ich es nochmal woanders hochladen.
-
Cool danke für die Infos !
-
Ok danke für den Tipp das wir die Wiesen am Tuchmachermuseum vergessen können
Richtung Kalkriese muss ich dann mal schauen.
Oder du verrätst uns wann du mal in Hollage fliegst und zeigst uns ne schöne Ecke -
Kann man mit den beiden Handels auch Landboarden ?
-
Momentan fliegt er 1qm und kann die gut halten. Denke für s Inland und wiesen dann 2qm ?
Welche würdest du empfehlen als 4 leiner ? Sollte nicht all zu teuer sein.
Und dann gleich mit Gurt und Stange oder mit zwei Stangen ohne Gurt? (Sry hab die korrekten Bezeichnungen grad nicht auf Lager aber ich denke du verstehst mich)
-
welche Mattengröße würdet ihr empfehlen zum landboarden und normal fliegen bei einem Körpergewicht von ca 35 kg ?
-
Schade. Aber danke für die Info.
-
Hallo
Tecke91, ich lese grad du kommst aus Bramsche ? Wo fliegst du deine Matten?
Sind die Wiesen am Tuchmachermuseeum geeignet?Und Guzzy:
Ich bin ab und zu mal in Vehrte, wo genau fliegst du da? Wäre super wenn du mir nen Tipp geben könntest.
Hatte irgendwo hier was gelesen/gesehen bezüglich der Wiesen gegenüber von Kortlücke. Aber das sind doch alles eingezäunte Weiden?Grüße