Wenn ich mir die Windvorhersage für Samstag und Sonntag anschaue für Melle bekomm ich das Grausen!
Stellen die bei Bedarf Ventialtorern zur Verfügung???
Beiträge von Streunerin
-
-
Den Lageplan hast du gesehen?http://www.drachenfest.de/files/lageplan.pdf
Die Teilnehmerparkplatze waren - wenn ich mich recht erinnere - bei den beiden Malen, die ich da war, einfach nur direkt die ersten Plätze des großen Parkbereichs.
Hier siehst du im Hintergrund den (erst zur Hälfte gefüllten) Parkplatz
http://www.drachenfest.de/files/dscn5551.jpgGeorg
Hey du kennst dich scheinbar gut aus auf dem Gelände.
Kannst du mir verraten wo auf dem Lageplan das sagenumwobene Blockhaus ist zu dem wir müssen um die Teilnehmerausweise zu bekommen?Lg
Mona -
Hallo Heiko @HKuehl,
wäre sehr nett, wenn Du oder ein anderer Kenner der dortigen Szene wie @Simon_DC_Osna mir mal einen heißen Tipp geben könnte
Ich habe mir sämtliche Informationen auf der Webseite und das Infoblatt genau zu Gemüte geführt, fürs Gelände angemeldete Teilnehmer erhalten Bestätigungen, Wegbeschreibung, Parkausweis... aber ich finde nichts aufklärendes über die P-Möglichkeiten bzw. eine zeitliche Empfehlung, falls ich als aktiver Teilnehmer und Tagesgast dort anreisen möchte !?
Wenn ich da was von 35.000 Zuschauern lese, scheint beim offiziellen Start 11.00 Uhr (mit Breefing) am Samstag, ja wohl eine ziemlich frühe Anreise notwendig zu sein, oder ?
Schleppe mich mit meinem Kram hier zu Hause die Himmelstreppe auf meine Halde Norddeutschland schon immer halbschlapp... mit "Fest-Stimmung" in der Seele, habe ich da ehrlich gesagt kaum Lust auf einen ähnlich zermürbenden kilometerlangen Anmarsch auf ein Fluggelände
Vielen Dank schonmal vorab.
HG - Franz JohannHast du dich oline angemeldet? Dann müsstest du den Brief schon bekommen haben mit Parkticket etc. Im zweifel einfach über die Handynummer im beiliegenden Prospekt den Simon mal anrufen. Ist sehr nett! Habe ihn auch schon gelöchert mit Fragen.
Die Teilnehmerparkplätze sind so wie ich gehört habe nicht ewig weit weg. Zufahrt zu den Teilnehmerparkplätzen nur bis 11:30 Uhr
Die Teilnehmerkarten gibts bei Simon im Blockhaus.
Wir kommen gegen 10 uhr am Sonntag erst.grüße
-
schick mir Deine Adresse.
Hast ne E-Mail
-
Wie schon bei Fb geschrieben, habe ich die seit 98, für meine Kinder gehabt. Die haben die als 2 Leiner immer gern geflogen, als 4 Leiner habe ich die bei Sturm ausprobiert.Geht auch flink, aber das Windfenster wird etwas kleiner.
Würd sie dir ja auch immernoch gern abkaufen
-
Wir sind auch dabei, aber nur am Sonntag
-
Bin auf die Sky Mouse von Wepa Flyer gestoßen. Als zwei und vierleiner fliegbar. Ist die schon mal jemand geflogen?
-
Hallo,
hat die Matte jemand und kann mir was zum Flugverhalten sagen?
Lässt die sich gut steuern oder ist das Mist? -
Mal ne Idee... würde es was bringen die Verbindungsleine der Handels an einen Trapezhaken einzuhängen um die Zugkraft von den Armen zu nehmen? Oder würde das nur stören?
-
eine REV ???
Stabdrachen .... hmm.. frag mich grad wie oft ich da die Stäbe tauschen muss wenn der Kleene damit abgeht
Leider sind die auch nicht sehr günstig wie ich das im Hinterkopf habe oder?
Ich muss mal Tante google fragen. -
Sieht schon ganz gut aus.Versucht mal kürzere Leinen, dadurch ist der Kite schneller durchs Windfenster und zerrt nicht so lange in der Powerzone.
Die Lenkung wird dadurch zwar zackiger, doch das bekommt er schnell raus.
Als nächster Schritt dannn auch mal den Umgang mit der Bremse zum lenken am Windfensterrand beibringen, falls die Handgelenke das schon hergeben.Momentan hat der die 25m Leinen. Welche Länge würdest du da empfehlen?
Müsste dann n neues Leinenset holen, da mein älterer Sohn die längeren Leinen behalten möchte. Dem gehört die SP ja auch
Knirps will jetzt auf eine eigene SP sparen.
Bremsenumgang war leider noch nicht möglich im beizubringen, da er am ersten Flugtag damit beschäftigt war nicht weg zu fliegen wie man sieht.Ps.: Kraft und Spannung in Armen und Handgelenken hat er definitiv zu viel für sein Alter
-
Mit nem kleinen Zweileiner ist der Knirps mittlerweile gelangweilt.
Hier in Video vom Knirps mit der SP
der Wind war grade so ausreichend um die SP zu fliegen.
-
-
Die gibt es als Zwei- und auch als Vierleiner. Quattro ist der Vierleiner
Ah jetzt ja! Sorry. Stimmt, den gibts auch als Vierleiner! Ist aber teurer als die Smithy Pro sogar und für den Übergang sollte eigentlich was günstigeres her.....
Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee? -
Ich meine, die Ozone Imp Quattro 1.0 hat etwas weniger als 1qm und ist ausserdem sehr zahm mit wenig Zug.
Hmm grad mal gegooglet. Das ist eine Zweileiner-Matte? ... Die haben wir schon. Suchen einen Vierleiner in Minigröße
-
Hallo ihr lieben,
wisst ihr ob es eine kleinere Vierleiner Matte gibt als die Smithy Pro mit ihren 1,1 qm ?
Suche dringend eine die weniger Zugkraft hat für einen Kiternachwuchs.
Die Smithy Pro ist sehr grenzwetig für ihn aber nur bei minimalem Wind haltbar für den Knirps. -
So langsam bekommt er den Dreh raus.
3. Flug mit der Smithi Prohttps://www.facebook.com/mona.…53/?l=6657038169368048645
(Link müsste nun funktionieren)
-
-
-
Im freien Flug