Das war nicht abwertend, wollte bloss wissen , was dort besser und anders ist, als auf anderen Nordseeinseln.
Um das zu verstehen muss man Terschelling eigentlich erlebt haben. Es ist schwer in Worte zu fassen. Zum Einen die riesigen und wunderschönen Strände, keine großen Strandkorbsiedlungen, keine festgelegten Hundestrände oder sowas. Das ist auch nicht nötig da es so weitläufig ist, das man sich nicht in die Quere kommt.
Der einzigartige Dünenstreifen zur Seeseite... dieser ist zwar eingezäunt, kann aber an unzähligen Stellen durch Tore betreten werden. In den Dünen leben Herden von wilden Pferden und Schafe.
Mitten in den Dünen gibt es auch einen großen Süßwasser Badesee!!!
Zugleich gibt es tolle Wälder und ein perfekt ausgebautes Netz an Radwegen durch die Natur.
Die Mentalität der Einwohner ist auch einzigartig. Die nehmens halt locker
Es gibt unzählige von Veranstaltungen die für jeden spießigen Deutschen seltsam scheinen, die aber einfach genial sind.
Motorradtreffen, bei denen du auf der Insel kaum noch einen Fuß auf die Erde bekommst vor lauter Zweirädern
Ds riesige jährliche Festival Oerol. Oerol heist so viel wie: Überall... und so ist es auch. Die ganze Insel ist eine riesige Bühne und aus der halben Welt kommen Künstler für diese 10 Tage in Juni auf die Insel. Ein einmaliges Erlebnis!
Dazu kommt das Heartbreak Hotel (Ein Strandcafe am Ostende der Insel) das voll im Stil des King of Rock designt ist, und wo an vielen Abenden Jazz und Bluesbands auftreten (Wie bei einem Privatkonzert, direkt vor den Leuten, keine Bühne) und auch der King Elvis kommt immer wieder dort vorbei und tritt auf
Des weiteren hat ein in den Niederlanden sehr bekannter und große Konzerthallen füllender Sänger seine Wurzeln, seine Bar und sein Tonstudio. Hessel tritt dort in der Saison fast jeden Abend in seinem Laden auf.
Kleine Veranstaltungen könnte man unzählige aufzählen noch, vom Trabrennen quer durch das Dorf (Wo die Bordsteinkanten extra hoch sind, damit speziell für dieses Event die ganze Hauptstraße des Dorfes mit einer 25cm hohen Sandschicht bedeckt werden kann)
Die tour de Skylge (Eine Spaßversion der tour de France, bei der es nur ums ankommen geht und jeder gefeiert wird!)
Die Reiterspiele wo es auch nur um Spaß geht und es sogar "Reise nach Jerusalem" zu Pferd gibt
Im Winter gibts dann die Autorennen mit alten Militärjeeps am Strand z.b.
Aber auch die wunderschöne Hauptstadt mit dem einmaligen Brandaris, ein Leuchtturm der nicht aussieht wie jeder andere.
Die Boschplaat, ein riesiges Naturschutzgebiet in Osten der Insel, das man zu Pferd oder mit dem Planwagen oder einem guten Geländerad oder guten Wanderschuhen besichtigen kann.
Auch Geschichtsinteressierte finden dort einiges. Zur Schiffartsgeschichte, aber auch Bunkeranlagen in den Dünen aus dem zweiten Wletkrieg und auch ein Bunkermuseeum.
Ich könnt noch stundenlang so weiter machen 
Aber zum Schluss noch zu erwähnen: Die Cranberrys die es auf Terschelling gibt. Diese Beeren sind ursprünglich in Amerika beheimatet und wachsen nirgends sonst in der Natur in Europa. Auf Terschelling wurden 1845 nach einem Schiffsunglück Fässer dieser Beeren angespühlt. Aus Frust weil die Finder der Fässer Wein erhofft hatten, zerschlugen sie die Fässer und die Beeren haben sich tatsächlich auf der Insel heimisch gefühlt.
omg... ich glaube man merkt wie sehr ich diese Insel liebe....
