@dl3it
Ansonsten gibt es noch die Seepferdchen von Rolf Zimmermann. Die haben allerdings eine etwas andere Form.
http://rz-kites.com/de/unsere-…ictures-seepferdchen.html
Beiträge von the_beowulf
-
-
-
@Huayra
Danke - ich wusste doch, dass da mal was war . -
-
Hallo!
Ich würde mich über die download-Dateien der Schablonen auch sehr freuen, wenn die noch jemand auf der Festplatte liegen hat.
Auf Fanø habe ich mehrere dieser Pilze gesehen - echt spassige Teile! -
Moin!
Ja, der Strand ist gut gefüllt, der Himmel auch
Es gibt aber kein Rahmenprogramm, alle sind ganz privat hier.
Was die Rückreise einfach macht: ab 20.06. (Sonntag) 0:00 Uhr ist laut RKI Süddänemark kein Risikogebiet mehr, so dass die ganzen komplizierten Einreiseformalitäten nach Deutschland entfallen. (Zumindest verstehe ich das auf den offiziellen Internetseiten so). -
-
Ich seh' schon - den Rapere muss ich mir auch noch bauen. Der gefällt mir richtig gut.
-
-
Ich hatte bei meinem BOP 48 nicht geklebt, sondern das "Hot Tacking" gewählt. Das ging wunderbar.
Viel Erfolg weiterhin. -
-
Der sechste Drachen von oben ist ein Nachbau der "Libelle" von Arno Haft:
Der fünfte ist eine Variante des Metzger-Drachen.
Der vierte ist ein Pearson Roller.
Der zweite ein ziemlich grosser Rokkaku.
Der erste müsste ein Sode sein.
Und der achte ist eine Variante der Lynn-Box, würde ich sagen.
Schöne Sammlung! -
-
Hallo @Blind-Kiter
http://www.ennapurna.com/cerf-volant-monofil-colours-in-motion-eagle-aigle.html
Mein Französisch ist nicht gerade gut, aber ein grüner Haken heisst wohl, dass der Vogel lieferbar ist.Vielleicht hilft's?
-
-
Ich sage auch Danke für den Hinweis. Eine schöne Sendung.
Wenn man an Kirsten Sauer denkt, kann man auch mal bei Anke Sauer vorbei schauen:
http://www.anke-sauer-kites.net/
Die macht auch sehr interessante Drachen. -
Viel Erfolg wünsche ich dir!
Gruß - Karsten -
Tja - das scheint ja ein kurzer Besuch hier im Forum gewesen zu sein.
Schade eigentlich -
Moin TaSy,
ist das der Roloplan 90/2 in der Tupperware-Tüte, der bis zum Wochenende bei ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf stand ?
In einen 90/2er Rolo gehört 5mm Holzgestänge. Buche aus dem Baumarkt ist okay, alternativ geht auch Raminholz sehr gut (ist aber auf Grund gesetzlicher Einfuhrbestimmungen immer schwerer zu bekommen). Für deinen Rolo brauchst du sechs Stangen mit je 45cm Länge.
Sind die Stabverbinder noch dabei? Es muss zwei gewinkelte geben und einen geraden. Der Winkel der Verbinder ist 155 Grad.
Schau mal nach, ob du welche hast (aus Blech sind die), wenn nicht melde dich gerne.Viel Erfolg bei Restaurieren. Wenn andere Schäden dran sind (Löcher, gerissene Waage): du kannst mir das Teil auch zuschicken und ich mache ihn dir flugfertig.
-
Hallo @Ion,
hier im Forum heisst er "Tom von Ka"
Schau mal im "Schaut, was ich gebaut habe"-Thread von heute.