super gut aber schwer
Beiträge von fam0815
-
-
hallo
oder wenn kein schrumpfschlauch zur hand...oder der optik wegen
mit nähgarn immer halber schläge legen (immer in die gleiche richtung=spiraloptik,5mal in die eine und dann 5mal in die andere richtung zick zack muster) und nacher komplett mit einer schicht kleber klarlack oder so versiegeln , hält auch super
hier mal ein bild, zu demozwecken mit dickerer schnur
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -bye
-
Zitat
Unglaubliche Zugkräfte die selbst einen 110 Kg-Typ ohne Probleme einiger Meter springen lassen.
vielleicht von einem dach oder mauer runter.... :=(
bye
-
-
weiss eigendlich wer , wieviele den drachen gebaut haben ,mir schein das es nur 3-5 leute sind
oder täusche ich mich da, eigendlich schade bei dem vogel -
echt
sowas gibt es leider nicht mehr oft , aber hier
thx -
@ volker
da ist es ja klasse zu sehen
danke -
ahhh jetzt ja......
hatte mir das ganze komplizierter vorgestellt ,als es scheinbar ist.
werde es einfach mal versuchen...
ich weiss bin ein schwieriger fall, aber ist ja auch der erste versuch und bei dem nächsten 1..2..3....drachen wird es dann einfacherdanke
-
hmm gibt es nicht eine bebilderte seite wo das erklärt wird? verstehe nur bahnhof !
wenn ich an die verbinder gehe dürfen sie ja nicht nur einseitig am verbinder befestigtwerden,oder? würden dann doch verrutschen.
man man was ihr alles seht, stimmt der saum geht nicht in die lk so habe ich die möglichkeit die saumschnur zu tauschen , und die flügelspitzen sind zu einen teil sind mit 90er mylar hinterlegt
was ja auch zur haltbarkeit beiträgt. -
Andreas
da hilft nur eins ne dachbox oder nen anhänger.....
manchmal ist es gut wenn frau sich durchsetzt... ich wollte was sportliches frau wollte was für familie , frau hat sich durchgesetzt und nun kann ich meine drachen im aufgebauten zustand rumkutschieren...(ford galaxy) hat auch seine vorteile....bye
-
oqs sind die apas drin
und unten die wings
jetzt wo ihrs sagt bzw. schreibt habe ich garnicht dran gedacht die apas sind wirklich bissl
naja wie soll ich nennen dünner/weicher/
aber die wings sind dagegen recht kernig mag aber auch daran liegen das sie ja von 8 auf 10 gehen
bin im laden einfach die liste abgegangen, und habe das dann bekommen
und zu hause alles zusammen gebastelt mit zeichnung maßplan und bildern
und das iss dann rausgekommen (jetzt weiss ich warum drachen so teuer sind) und wie schwer es ist eine saubere naht hinzubekommen......
habt ihr die nähte auf der segelrückseite abgedeckt??? sieht bei mir ganz schön bescheiden aus habe schon überlegt ob ich sie nicht mit schwarzen tape überklebe...ach so weiss jemand wo beschrieben ist wie man die waage anknüpft am besten bebildert
maße habe ich ja , aber muss ja am anknüpfpunkt der flugschnüre irgendwie ne schlaufe bekommen , also die waageschnur muss da doppelt sein.und habe ja 4 anknüpfpunkte anden leitkanten bzw mittelkreuz , habe als muster nur den adx ul
und ob der nicht anders geknotet ist ,weil für wenig wind ???
und den gemini kann ich auch irgenwie nicht als muster nehmen bei dem waagewirrwarrdanke schon mal im vorraus
-
hallo
danke , apa und wings
auf drachenfesten gehe ich nur als zuschauer......renesse iss mir nen bissl weitbye
-
schön wäre es ,gleich zur nachtschicht und schnur suche ich auch noch...
- Thema gelöscht -
aber dann bin ich mal gespannt...bye
-
hallo
soo. fast fertig.. waage noch und äusseren standoffs noch gegen 2mm tauschen(sind jetzt 3mm drin)
fürs erste mal bis auf die falten geht er ,hauptsache er fliegt auch
danke für die hilfe (pläne und tips)
und hier nun das bildchen
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
bye -
hallo
oder hier:
http://www.kuehnle.info/websit…iabspos=3&vjob=vsub%2C239
ist schön erklärt und bebildertbye
-
hallo
stell die frage mal bei lenkdrachen ,hier kann man testen wie man bilder oder dergleich in threads einfügt und evtl. schauen hier nicht so viele reinbye
-
-
hallo
ich schon wieder... so schablonen sind fertig.... uff
nun zu den fragen obereQS v.o 27,75 bezieht sich das mass auf die gebogene lk ohne nase,oder?
in der liste von seite 41=v1,6 sind 2 splitnocken 6mm angegeben,denke mal nur tippselfehler oder? wird ja kein 6er gestänge verbaut
dann ist in der liste noch kevlarband und corduraband angegeben ist das nur für die nase oder kommt davon noch wo anders was hin ?wenn ja wo?
bei den standoffhaltern sind offene zum clipsen besser (standoffs einkleben)
oder geschlossene und beim zusammenpacken die standoff rausnehmen. in der baudokumentation vom 4power sind welche zum clipsen und dann werden sie gesichert
es scheint ja derbe dampf auf den standoffs zu sein..komme ich da ums einkleben drumrum?
ach so habt ihr ne saumschnur eingezogen? oder dracron wie in der 4power doku. ?
und als spanngummi? wird garnicht aufgeführt oder nehmt ihr schnur?
danke das war es erstmal -
-
Tiefflieger uiiiii der grosse ist ja auch recht flott unterwegs und wie sieht es mit den zugkräften aus? war doch der 1,6er oder?
weitere fragen kann ich morgen erst stellen.... muss zur nachtschicht@volker danke mail ist angekommen kann aber erst morgen reingucken..
wird denn die nase mitgerechnet zur lk?
danke