Ist sie nicht hübsch....
"Wuahhhh Klischeekiste zu"
Ohne Zweifel ein Mädchen!
Ist sie nicht hübsch....
"Wuahhhh Klischeekiste zu"
Ohne Zweifel ein Mädchen!
OK - danke für die Info!
Sieht schnell aus, aber was ist das für einer?
... ich erläuterte dem Nabu dass es sich um afghanische Kampfflieger handelt, sie sich leider nicht an die Regeln halten
So ist das in der Natur: Hunde,Enten,afghanische Kampfflieger,NABU,Kiter - jeder versucht sein Revier zu verteidigen.
Mein Whizz ist heute nur knapp einem Entenangriff entkommen, war echt knapp! Die hätte doch auch gar nicht da sein dürfen - 1000m? das waren höchstens 10!
Kennst du das hier http://www.drachenweb.de/bauplaene-anleitungen oder diese Seite http://www.dot-webdesign.de/pr…/anleitung/anleitung.html ?
bin auch dabei
Bei Wind um die 30 km/h waren die 100er Leinen ordentlich am singen, ab 5 Bft sind in jedem Fall die 130er angesagt. Der Zug ist ordentlich, kommt aber lange nicht so heftig wie beim Tauros, gut kontrollierbar und nicht überfordernd - mir hat es richtig Spaß gemacht. Langsamer als der Tauros ist er bei diesem Wind auf dem 3.Knoten von der Leitkante aus auch. Im Spin legt er auch nicht nennenswert an Druck zu, aber ich habe mich zwischendurch zur Erholung schon gerne mal hingesetzt , ab 5Bft würde er meine knapp 90kg vermutlich auch schon mal abschleppen.
Sehr schönes Video, macht Spaß das anzusehen!
Mir hat dieser Drachen vom Design her schon immer gut gefallen, und weil mein Tauros seinen Platz in der Tasche räumen mußte, gab es da ein unerträgliches Vakuum - das jetzt entfernt werden sollte.
Nach seinem Erstflug bei heute knackigen 8-10 km/h "Wind", heißt er jetzt bei mir erst mal "Senioren-Tauros" - die vorwitzig montierten Power-Handles hätte ich auch durch Fingerschlaufen ersetzen können, hatte aber vorher keine Zeit das Hirn einzuschalten - das Ding mußte in die Luft! Mehr als ein Vorgeschmack ist bei solchen Bedingungen nicht drin - klar, aber der Tauros hätte auch bei diesen Bedingungen etwas mehr Zug gehabt. Könnte mir aber vorstellen, das mein Mirage ( ja - meiner ist ein Junge
, wie alle meine Drachen - egal was die Elliot-Homepage meint ), bei entsprechendem Wind dem Tauros an Geschwindigkeit jedenfalls nicht nachsteht. Oder welche Erfahrungen gibt es da? Zug wird der Tauros sicher mehr haben.
Grüße von der Küste Heiko
Finde den Namen total Panne - wieso denke ich bei dem immer spontan an Staubsauger...
Nur eine Frage zur Namensgebung - sind Popeye-Kites Rezeptpflichtig oder im freien Verkauf, oder fallen gar unter das Betäubungsmittelgesetz???
Hej - klingt für mich nach Symptomen einer Gehirnerschütterung - ich würde zum Arzt gehen, damit ist nicht zu spaßen!
Grüße und gute Besserung Heiko
Gib dem Vogel erst noch etwas Slack, damit die Nase noch weiter runter geht im Backflip. Dann ein kräftiger Zug um ihn wieder rauszuholen. Das sollte funktionieren. Wolfgang hat sich sicher beim Gewichtstuning was gedacht. Und wenn du Trickflugeinsteiger bist wird es definitiv schwierig Ursache und Wirkung zu beurteilen, wenn du da was änderst.
Gruß
Matthias
Ok - vielen Dank für den Tip, das werde ich versuchen - bevor ich das schöne Teil kaputtpimpe.
Grüße Heiko
Hej - hatte heute wieder viel Spaß mit einem Multiflex F UL - damit kann sogar ich Ecken fliegen ohne jegliches nachwackeln . Bei Wind zwischen 4-10 km/h ließ es sich wunderbar entspannt damit spielen.
Keine Ahnung, ob es an mir liegt, oder ob ich mal ein bißchen mit Gewichten am Kiel experimentieren muß, aber es ist sehr easy den F UL in den Backflip zu legen - rauskommen tue ich da allerdings nur, wenn ich ihn in dieser Position lande und wieder starte. Ansonsten liegt der wie angenagelt, schaukelt je nach Intensität des Impulses mehr oder weniger belustigt - um sich dann weiter den Bauch von der Sonne wärmen zu lassen - ein bißchen kurios . Klar - ich bin Trickfluganfänger - aber werde es mal mit etwas mehr Gewicht im Kiel versuchen.
Grüße Heiko
Kaum bestellt - schon ist er da und durfte bei Wind zwischen 4 u. 13 km/h Ostseeluft schnuppern.
Im Hintergrund die dänische Küste.
Klasse Service - Versand von unterwegs - Danke Roger! - der "baSic" Standard macht einen sehr guten Eindruck von der Qualität, ebenso die Handles - und ich als noch Vierleiner Anfänger hatte mit dem bißchen Wind gleich meinen Spaß. Allerdings war der "Wind" so unstet, das ich vor allem starten und landen geübt habe - und das ging schon mal recht gut kontrollierbar.
Grüße Heiko
Design 002 mit schwarzem Rand - ja wenn ich mich mal für etwas begeistert habe, muß es auch losgehen - da bin ich nicht der Geduldigste.
Grüße Heiko
Hej - ein Vented ist sicherlich irgendwann angesagt, aber ich starte mal mit dem Standard - Bestellung ist per Email raus - bin gespannt.
Hallo - und danke für die Infos - wie ich mich kenne werde ich früher oder später sowieso beide in der Tasche haben... Der Wind an der Ostsee hier kurz vorm Pol ist oft sehr böig und eher selten konstant, vielleicht sollte ich mit der weicheren Tuch-Variante starten - auch um Konflikten mit der Finanzminsterin vorzubeugen
habe mein Budget den Monat schon arg strapaziert, mal schauen.
Grüße Heiko