Beiträge von AK-Kites

    Hallo


    @LastMohawk


    Super Arbeit mit top Bauabschnittsbildern. Ist ja mega gut. Ich hoffe du kommst mit meinem Bauplan insoweit klar. Egal wie man die Segelschablone ausdruckt ( Ich mach es mit meinem Drucker in DinA4 und setze die Ausdruckseiten dann zusammen) die Längsachse sollte 1 m lang sein. Wenn kürzer ist das nicht ganz so schlimm. Wenn länger, wird es dann später beim abspannen der Segel etwas eng.


    Wie ich dir schon im Mail geschrieben habe, wird dieser Drache ein ganz besonderer für dich sein. Auch wenn du nun deinen "Freischwimmer" an der Nähmaschine machen musst, wird der fertige Drache für dich nicht nur ein Eiskristall sein - Das ist EUER Eiskristall Du siehst ihn eben von unten und deine Frau von oben. Mach weiter so. :)



    Tipp zum Aufnähen der Spannschnur:
    Schaue bitte mal nach, ob du einen Saumfuß hast, welcher vor der Nadel schmäler ist. Es gibt welche mit kleinerer,schmäleren Ritze in der du die Waageleine einlegen kannst. Der Saumfuß hält dann teilweise die Waageleine. Dann geht es viel einfacher.

    Hallo


    waere bestimmt ein tolles Bild. wenn mal zig Eiskristalle auf einmal in der Luft wären. Ob das mal stattfinden kann ??



    An alle Bauplanbesitzer.


    Wenn ihr den Segelschnitt ausgedruckt habt, aber eurem Drucker evtl. nicht ganz traut, dann einfach nachmessen. Die Längsachse muss genau 1 Meter sein. Quer gemessen sind es 44 cm.


    Gruß
    Armin

    Hallo ihr,


    es freut mich, dass euch mein Eiskristall gefällt. Leider habe ich keine eigene Homepage und somit auch kein Mittel, den Bauplan ins Netz zu stellen. Bislang habe ich jedem, welcher mir seine Adresse bzw. Mailadresse gegeben hat, einen Bauplan geschickt.
    Wer also einen Plan möchte, sollte mir nur seine Daten schicken. ( Es kann aber ein wenig dauer, da ich den Plan grad überarbeite.)
    Meine Mail : armin_krauss@web.de


    Ich möchte nur zwei Sachen: Bitte den Plan nur für den Eigengebrauch nutzen. Keine gewerbliche Nutzung. Und wenn er fertig ist, schickt mir einfach ein Bild.


    Hallo Carsten: Du hast doch einen Plan von mir. Ist er schon fertig ? Schmidt s Pit hat schon gepetzt.

    Hallo Ruedi,
    ich habe mir 2004 einen Dondail nach dem Fanö Video 1995 und dem Bericht im DRAMA 07/96 gebaut. Auch ich habe nur sehr wenig Infos über diesen Drachen gefunden. Somit hab ich einfach mal angefangen einen zu bauen. Seit 2004 bin ich sehr zufrieden mit meinem Modell. Er fliegt super und ich verwende ihn als Leichtwindkasten, da bei mir der Wind nicht ganz so heftig weht. Einen Bauplan in klassischer Form habe ich bislang noch nicht. Ich habe meinen Drachen für einen Freund in seinen Bauschritten mal aufgeschrieben. Eine Skizze der Segel hab ich mir auch aufgehoben. Dies kann ich dir bei Bedarf zur Verfügung stellen. Ich hoffe, dass ich damit keinem anderen Drachenbauer auf die Füße trete.
    Gruß aus Franken
    Armin