Beiträge von Flexi

    Mein Vaddi fliegt ein 7er Gespann von Flexifoil Stacker 6 . Soweit ich weiß wurde mit ner einzelnen Stacker irgendwann in Australien der Geschwindigkeitrekord für Lenkdrachen schlechthin (180Km/h :( ) aufgestellt. Je mehr du dran hängst umso träger wird das Gespann aber auch. 4 Stück bei 6Bft... einfach nur Adrenalin...


    okay trotz allen Schwärmereien: Die haben eeewig lange Lenkwege ;)

    Hey wo ich gerade Ski-stiefel lese: In meinen alten Skates hab ich keine Angst 2-3 Meter tief zu springen - Jedenfalls nicht um meine Füße. Aber in Bezug auf Powerdrachen hilft dir das wohl nur auf den wenigsten Untergründen weiter. Wobei? :( Besorg dir offroad-skates... :H: ;) :L

    Ich weiß zufällig, dass in Rostock noch ein weiterer schwarz-weißer Fetisch mit roten Leitkanten über die Ladentheke gegangen ist - kann aber leider nicht sagen wohin oder zu wem. Ich nehme mal ganz stark an, dass es sich dabei um die #30 handelt. Einen weiteren - ich glaube grün-blauen - habe ich mal auf Römö in einem Drachenladen gesehn. Allerdings halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass der noch dort ist :)


    PS: Danke für die schnelle Hilfe! :H:


    Flexi

    Zitat

    #12 - Segel: hblau/dblau - LK: weiß - Besitzer: Heiko Meyer
    #32 - Segel: gelb/grau - LK: blau - Besitzer: Uwe Klimke
    #36-Segel:drot/dgrün-LK:blau steht zum verkauf
    #37-Segel:drot/dgrün-LK:gelb Pumuckel
    #38 - Segel: gelb/grau - LK: lila - Besitzer: Michael Stegherr


    -->
    #31 - Segel: schwarz/weiß - LK: schwarz (war mal blau: aufgescheuert und ersetzt) - Besitzer: Felix W


    Wahnsinn: Der Thread ist anderthalb Jahre alt und doch der Grund, warum ich mich (erst jetzt) hier im Forum angemeldet habe.
    Ich bin der Sichtkontakt aus Rostock ;)
    Und zwar wurde auch hier schon einmal angesprochen, wo man die schicken Waageringe herbekommt. Meine sind mir nämlich beide zerbrochen. Ich wusste noch nichtmal, dass das Keramik(?)-Teile sind. Jedenfalls hab ich die durch Alu-Ringe ersetzt, die mir so oft die Waage zerscheuert haben, dass ich mich irgendwann dummerweise dazu entschlossen habe, die Waage fixieren. Dadurch liegt der Drachen jetzt überhaupt nicht mehr stabil in der Poison Ivy und ich kann mich sowieso nur kaum dran erinnern, wie der mal wirklich flog.
    Ich habe in den letzten paar Tagen den Kontakt zu Marc Schnau hergestellt, der mich leider enttäuschen musste: Es gibt inzwischen leider weder Schablonen noch Aufzeichnungen von dem Drachen - alles weg, sagte er.
    Helft mir bitte den Drachen wieder flott zu machen :( Kann mir einer von euch die originalen Waagemaße geben?


    Dickes Danke
    Flexi