Beiträge von Flexi

    hey - ich hab den FLD erst vor wenigen Tagen kennengelernt (in diesem Thread) und jetzt wird er mir auch noch sympathisch... :H:
    Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt. Da könnt echt was bei raus kommen!

    keine Sorge - ist mir nur so aufgefallen an deinem. Nicht nur bei "stärkerem Wind". Ich find' die allgemein ziemlich weich - was ja auch selbst auf der LO Seite steht und sicherlich gewollt ist. Die "Ausnahmeerscheinung" hab ich dort noch nicht mal entdeckt :( . Aber danke für die Info, ich guck mir das Teil mal an.

    gut fliegen tut er ja auch schon so - dachte da eher an die Leitkanten. (wenn dann würde das eh nicht in diesen Thread passen - hab nur gehofft jemand könnte mich vielleicht verweisen)


    Flexi

    Ich weiß dieser Thread ist jetzt schon etwas eingeschlafen, aber ich habe erst gestern den Tipp bekommen ihn mir mal anzuschauen. (danke hechtus ;-))


    Viel gibt es ja nicht hinzuzufügen, es kam mir alles sehr bekannt vor was oben steht. (Vor allem das "Papa guck mal der Drachen fliegt doch auch. Wieso geht das bei uns nicht?" :-O)


    hier nun mein Beitrag:
    Vor ein paar Jährchen hab ich zum ersten (und bis heute auch einzigen) mal an einem Freestyle-Wettbewerb in Zingst auf dem Darss teilgenommen. Ich war letzter von vllt. 10 anderen Teilnehmern und hatte außerdem das Problem, dass ich zum Schluss nur noch ca. 0.5 Bft. hatte.
    Die Teilnehmer vor mir waren ein paar Vierleiner-Flieger (mit Axels, Kamikazes und Wegwerf-Starts :-o), ein paar Schönflieger (Ecken, ganz dezent eingesetzte Tricks..) zu schönen ruhigen Medleys und Balladen (Celine Dion... :( :() und eine Einleiner-Combo mit einem Namen, den ich mir nicht einmal 3 Minutenlang merken konnte, die ihre 3 Minuten einfach nur Party gemacht hatte - saulustig anzusehn! :-O.


    Nungut ich Schlusslicht bin zu "Rebell" von den Ärzten geflogen und hab in kürzester Zeit mein bescheidenes Repertoire an Axel-Kaskaden, Fades+FlicFlac's & Flatspins runtergerattert - wobei mir mein Drachen aber bestimmt auch (nicht zu letzt auch wegen des wirklich nachlassenden Windes) mindestens 5mal abgestürzt ist. So richtig mit Leine um Flügelspitze gewickelt und erstmal "wieder-retten-müssen"... :-/


    Das Fazit was ich daraus mitgenommen habe war auch, dass ich in erster Linie für mich fliege (der Titel hat sein übriges dazu beigetragen) und dass mir eigentlich recht egal ist, was Zuschauer von mir halten. Ich kann mich wunderbar entspannen, wenn ich stundenlang alleine mit mp3-player auf den Ohren meinen Drachen zappeln lasse. Ich habe aber auch große Freude daran mich mit anderen Tricksern auszutauschen und uns gegenseitig auf die Finger schauen. Wettkampf war also schon lange kein Thema mehr für mich. Irgendwann will man aber mehr als die Bestätigung als dass der Drachen jetzt macht, was man will... (oops: dritte Person... ich meine natürlich mich. Ich glaube aber dass es noch mehr von meiner Sorte gibt).
    Mein Vaddi (Programmierer und Drachenflieger) hat mal einen Spruch über die Sucht, die Programmieren auslösen kann rausgehauen, der sich ohne weiteres auch auf das Trickdrachenfliegen übertragen lässt: Süchtig macht die Befriedigung, die man unmittelbar und direkt erfährt nachdem man etwas ausprobiert. Beim Programmieren ist es, dass man sich einer Problemlösung nähert: ein paar Zeilen Code schreibt, ihn ausführt und die sortoge Reaktion hat: entweder Programm stürzt ab oder man löst es (teilweise) und freut sich darüber (Endorphine :-O).
    Beim Erlernen von Tricks sieht es ganz genauso aus: 1) studieren - sich überlegen, wie's gehen müsste 2) probieren 3) absturz oder glücksgefühl und das in sofortiger Reaktion. Nur tritt beim Tricksen noch deutlicher hervor, dass man es doch eigentlich für sich selber macht.
    Aus dieser Überlegung heraus ergeben sich auch einige interessante Fragen:
    - ist der Punkt an dem man angekommen ist, dass man die Bestätigung bei anderen sucht, gleichzusetzen damit dass die Droge nicht mehr so stark wirkt und man die Dosis erhöhen muss? (huch schon wieder dritte Person - s.o. - Selbstironie wirkt übrigens sehr stabilisierend;-))
    - Besitzt jemand, der die obige Frage mit Ja beantworten muss einen schwächeren Charakter? :( ;)
    - Ist es moralisch vertretbar Einsteigern den Weg in die Abhängigkeit zu erleichtern? (Die Beantwortung dieser Frage erfordert wahrscheinlich auch einiges an Ironie ;-))


    viel Applaus wünscht Flexi :L


    PS: wenn jemand bei dem oben genannten Wettbewerb war - bitte bei mir melden! ich konnte nämlich nicht bis zur Siegerehrung bleiben und weiß bis heute nicht wie ich mich geschlagen habe :D


    edit:
    ganz vergessen zu erwähnen - dieser post war eigentlich eine antwort auf eine PM

    Zitat

    Original von Hechtus
    ...Persönlich gefallen ja auch mir die Sachen besser, die geschmeidig und nachvollziehbar sind. Der Typ, der sich nach meiner Waage erkundigt hat, hat auch am meisten gefeiert als ich die Axels gaaanz langsam und exakt gemacht habe. Bei den langen Fades und einem gaaanz langsamen herrausrollen is er auch total ausgeflippt - wirklich! Die Frau hat ähnliche Reaktionen gezeigt. Ich mach halt Sachen gern, die auch anderen gefallen. Das liegt wohl an meinem Job. Für Lehre hab' ich was übrig...


    Es gibt halt unterschiedliche Positionen, die trotzdem zusammenpassen. Ich dachte das würde hierein passen
    - Editiert von Flexi am 07.09.2006, 15:54 -

    also mit dem nasa hab ich einige bedenken: ich flog selber den 2.4er bis zum abwinken und hab jetzt noch nen 3.5er und einen absoluten mikro (go fly a kite). es ist schon erstaunlich was die Biester aus der Fläche an zug rausholen und das vor allem auch nicht nur in der windmitte. der mikro-nasa (ca. 0.2m²) ist dagegen was für Feinmotoriker: 3cm Lenkwege! Ich flieg den ab und zu an einer Hand mit Zeige-&Stinkefinger ;)


    Schmendrick: an was für flexifoils hast DU denn (vielleicht) gedacht?

    Zitat

    Allerdings war ja Vor einiger zeit auch ein Spitzenprofi so zu Tode gekommen


    Du meinst bestimmt die deutsche Meisterin. Ist mir, bevor ich deinen Post gelesen hab auch gerade durch den Kopf gegangen...


    Ein anderer Kitesurfer hat sie geschnitten, sich mit seinem Drachen bzw vielmehr mit seinen Leinen in ihren verfangen und hat sich gerade noch ausklinken können. Sie wurde mit einem mal von 2 Schirmen gezogen und trotz Panikhakens! war's schon zu spät. Blöde Geschichte :-/...




    deswegen sag ich ja: ...Watte...!

    ich wurde gerade von Daniel (der mit dem roten Shockwave) geweckt: "Hey Felix hast schon mal rausgeguckt? Noch nich? Dann mach mal!" Jedenfalls werd ich gleich abgeholt obwohl für mich immernoch zu viel Wind ist :-/ naja dann muss der gute alte Psycho eben mal wieder mit :-O...
    Sollte der Wind bis heute 17:30 wirklich nachgelassen haben, meld dich auf jeden Fall bei mir: Ich hab gerade mal einen Tag keinen Drachen in der Hand gehabt und schon totale Entzugserscheinungen :L

    Code
    .
            / i 
           /  i  
          /---+---
         /    i    
        /     i     
       /------+------
      /    ^  i   ^   
           i      i
           i______i___________ genau (was man halt unter genau bei dieser Skizze verstehen kan) hier liegt bei mir die Waage.


    na, geradegebogen? :kirre: ;) :-O


    also am wahrscheinlichsten meinst du die untere Querspreize... *(?)*

    klingt verlockend nur bin ich leider nicht mehr so mobil, da mir vor 3 Tagen mein Fahrrad geklaut wurde. Ich war diesen Sommer auch ziemlich oft am Stadthafen auf der Haedgehalbinsel. Gepflasterter Boden ist aber nicht unbedingt sanft zum Drachen. Mein Fetisch ist wohl etwas robuster (abstehende Standoff-clips) und vielleicht auch leichter wieder aufzustellen. Den Gemini werd ich dort aber wahrscheinlich nicht so schnell wieder auspacken.


    Hey hab mir den Wetterbericht mal angeguckt: der Mittwoch sieht ganz vielversprechend aus. Vielleicht kommt ja auch Christian - ich wollt ja seinen C21 vented mal probefliegen ;)


    Kannst mal per maps.google den ort zeigen?


    [URL=http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&saddr=seestra%C3%9Fe+18059&daddr=schwaaner+landstra%C3%9Fe+18059&ie=UTF8&z=17&ll=54.054671,12.122726&spn=0.00456,0.009978&t=h&om=1]Wiese am Erdbeerfeld[/URL] (Kartenmaterial ziemlich alt, aber dort direkt an dem roten Pfeil ist der oben genannte Parkplatz)


    Bis demnächst
    Flexi

    Zitat

    Original von Burn-y
    Normale Vierleiner Griffe sind viel gefährlicher!! :-o


    Wenn man nämlich den Tampen fürs Trapez mit Panikhaken dazwischen hat, kann man sich beim starten sehr schnell mal selber "ausschalten"... :-O :-O Glaubts mir.. :-O :-O


    :-O aua aua - durft ich auch selber schon spüren. Nachahmen nicht empfehlenswert...

    Zitat

    Ich habe meine ersten Tricks mit einem kleinen Drachen gelernt, bei dem man nur an einer Seite reissen brauchte damit der n Axel macht. War stolz wie Oskar das ich`s konnte.
    Dann lernte ich andere Trickflieger kennen. Einer von denen drückte mir n Phantom Elite (!?) in die Hand. Und plötzlich konnte ich keinen Axel mehr...


    dito. Bei mir waren's der Obsession und der Stranger die mir in die Hand gedrückt wurden und meine Trickleidenschaft weckten... ;)

    hm also mit dem tricksen anfangen im alleingang stell' ich mir verdammt schwer vor. Woher kommst du denn? Verabrede dich mit Leuten/Freunden die schon ein paar Tricks können und lass dir die Basics direkt zeigen. ansonsten schließ ich mich Orpi an. Versuch erstmal einen Stall oder auch einfach nur den Drachen so langsam wie möglich zu fliegen. Aber spätestens für den ersten Axel solltest du etwas Unterstützung dabei haben.

    okay mach ich diesen Thread mal zum offiziellem Gemini-Fetisch-Thread. :-O


    ich hab jetzt seit etwa 3 Wochen einen Gemini UL und bin von Tag zu Tag mehr fasziniert von ihm. Ich bin jetzt ca. 5 Jahre einzig und allein mit meinem Fetisch [?] an 15m Leinen geflogen und hab die ganzen new-school Drachen und Tricks total verschlafen. Anfang des Jahres sah ich zufällig bei uns am Warnemünder Strand jemanden ein paar Backspins ziehen und ich war sozusagen "angefixt". Es hat nich lange gedauert bis ich die Videos von abw entdeckt hab und ich wusste: Diesen Drachen will ich haben. Zeitgleich wurd' ich auch motiviert die Waage von meinem Fetisch zu korrigieren und bin hier im Forum gelandet. Und wie's der Zufall will, ist genau in dem Moment ein Angebot zu dem gebrauchten Gem UL zu sehn -> zugeschlagen.
    Genug der Vorgeschichte: Ich bin überwältigt wie schnell ich mit dem Drachen jetzt aufhole was ich verpasst habe und im wortwörtlichen Sinne jeden Tag dazulerne. Seit gestern kann ich den Backspin und heute hab ich den Drachen ein paar Mal eingewickelt und hab mich plötzlich mit offenem Mund am Strand stehen sehen, wie ich mich gefragt habe: War das etwa gerade ein Wap-Do-Wap? Ich bin immernoch total perplex.


    Diesen Thread habe ich entdeckt und wieder hochgeholt, weil ich wissen wollte, wo man an dem Drachen YoYo Stopper anbringen kann. Anscheinend ist snappstall.de off und ich kann den K&F Artikel nicht finden. In welcher Ausgabe war der denn?