Geht das nicht vielleicht auch ganz einfach mit Büroklammern und kleinen Zettelchen?
Beiträge von Flexi
-
-
Ja da sind die schrägen Stopper von R-Sky dran. Ich hab einfach mal etwas experimentiert, weil ich die Dinger für meinen Geschmack noch etwas zu oft verfehle - liegt sicher zum größten Teil am Piloten
Also ich hab den H-Block in Wittenberg zum ersten mal rangemacht und seitdem hatte ich erst 2-3 mal wieder UL-Bedingung für Tests. Bei den 2-3 Malen hab ich die Leine aber immer weiter gekürzt, weil sie sonst zu weit unten an der Leitkante waren, so dass der Drachen eingewickelt nicht weiter geradeaus flog.
Im Geradeausflug hängt sie jetzt gerade so mit einem ganz kleinen Bauch durch. Bei ausladenden Tricks wie zB Wap-Do-Wap oder auch schon beim einfachen Spinstall finde ich aber spürt man dass die Leine auch mal Spannung aufnimmt und sich Lenkimpulse übertragen - auch mal ein interessantes ErlebnisKann ja mal schaun, wie sich der Drachen mit "zusammengebundenen Schnürsenkeln" so fliegt.
-
Zitat
...Diese Mehrfach-Yo-Yos sind mit der
Yo-Yo-Leine nicht fliegbar. Hier müsste man
dann mehrere Leinen einknoten und gewissermaßen
eine Yo-Yo-Strickleiter anbringen,
was sich jedoch in Versuchen, die wir auf
unserer Hauswiese schon vor längerer Zeit
durchführten, nicht bewährt hat...stammt aus dem Artikel in der Kite&friends - zu finden bei snapstall
@Erik: ich hab an meinem Androgyn einen H-Block
- Bin aber noch nicht so ganz zufrieden... Ich hab fast das Gefühl die Leine "lenkt etwas mit".
-
38er Leinen hat mir meiner schon zerrissen, ich flieg mit 30m 50kp Leinen. Ich hab früher gerne mit kurzen Leinen wild getrickst - bin jetzt aber auch so wie Orpi es beschrieben hat darauf gekommen mit längeren Leinen noch mehr "Spielraum" auszunutzen.
-
Zitat
Original von pepse
man muss die querleinen so anbringen und so lang machen, dass die leinen nur so weit über die leitkante, dass sie genau an der Position der Yoyostopper gestoppt werden. kann ne lange tüftelarbeit sein, bis es fliegt, wie es soll, denn länge und position der querleine sind zwei verschiedene Parameter... Am Nirvana gefällt mein derzeitiger h-block noch nicht so. der ist nur als sicherheit für den wettkampf da, weil sich der drachen nicht unglücklich verheddern kann, wenn er zb bei einer insane mit zu wenig druck unkontrolliert wickelt (so wie ich es in malmsheim hatte )Hier gefunden. (hier gehts ums Vorfach)
bzw. dieser Link ist dort noch zu finden gewesen. ("wie sieht eine Yo-Yo-Leine aus ?")
-
In der Tat müssen HBlocks auf den entsprechenden Drachen angepasst werden.
Es gab dazu mal einen Artikel in der Kite&friends, den's als Download noch bei snapstall.de zu finden sein sollte.
Und im Forum gibt's dazu irgendwo auch noch einen alten Thread, der sich damit beschäftigt hat.Ich versuch die Links mal zu finden... (Aber erst esse ich meine Pizza :L)
-
zum Backflip:
Genau! - das nennt sich dann übrigens Beinarbeit!Zum Stall:
Spinstall - nach einem ganz eng geflogenen 180(/270°/...)°-Spin, wenn die Nase nach oben zeigt Arme nach vorne werfen und gegebenenfalls ein paar Schritte nach vorne springen/gehen (je nach wind) und aber auch schnell wieder Kontakt aufnehmen und in der Schwebe halten.
Snapstall - Aus dem Horizontalflug 90° nach oben eine leicht übersteuerte Ecke fliegen und ebenfalls das Spiel mit den Füßen und dem Fangen.Ich glaube übrigens, der Backspin lässt sich fast noch leichter üben als die Lazy Susan - Probier dich auchmal am Fade und den zu halten...
-
jop, das muss so!
aber warte erst mal noch mit dem kürzen. Der fliegt sich auch so schon geil genug
-
Lass dir gesagt sein, die ganzen Wickeltricks sowie Backspin und Lazys hab ich auch mit dem JJF gelernt! - Oder guck dir Ronald an, was der in Rekordzeit von nichtmal einem Jahr damit gelernt hat: - Thema gelöscht -.
Kommt wie immer total auf den Geschmack an... er ist halt etwas schneller als viele andere...
-
-
:=( :=( Kate Bush - Kite
-
wenn du den axel (halfaxel, cascade vielleicht sogar) mit dem easy schon mehr oder weniger hinbekommst, dürfte dir der JJF sofort gut gefallen. Es ist eben schnell und agil - man braucht zum Teil schon schnelle Reaktion - vielleicht macht aber auch gerade das so süchtig nach diesem Drachen
Ich hab meinen mit den gleichen Voraussetzungen wie du gekauft - auf gut Glück "einen Trickser für etwas mehr Wind" und bin richtig glücklich mit der Wahl geworden.:H:
-
hi grischa.
Sowat gibs doch schon längst: complex combos -
schreibt doch vielleicht mal einen Bericht über das Teil - dann wissen wir endlich, ob man das Ding Anfängern empfehlen kann. Kein Scherz - das mein ich ernst. Es gab schon viel Diskussion deswegen, aber wer könnte das besser beurteilen als ihr beide?
-
es gab doch schonmal so einen ähnlichen Thread: HQ invento teamrider.
Jo:
ZitatOriginal von gaga
ich habe nen bekannten, der ist teamfahrer [...] Er meinte zu mir, das er 2-3 jahre bei sogut wie jedem event mitgefahren ist, bis er dann von U-Turn angesprochen wurde ob er nicht teamfahrer werden möchte. Du musst auf jedenfall interresse bekunden, in dem du bei so vielen eventen wie möglich teilnimmst, damit die leute die auf teamfahrer suche sind auch sehen können was du drauf hast etc. [...] und, wie auch schon gesagt wurde, wirst du dann, sofern es dazu kommt, kein vollsponsoring geben, sondern nur vergünstigungen. [...] kenne noch einige andere teamfahrerist das die vielleicht info, die du suchtest?
-
:-o Models? :(;-)
-
Hi Sandy
erzähl mal etwas mehr.
- was für Drachen hast du vielleicht bereits, die dir gefallen oder nicht mehr reichen?
- hast du Leute in deiner Umgebung bei denen du mal Probefliegen kannst?
- wieviel Ahnung hast du vom Tricksen?
- ganz wichtig: welche Preisklasse darfs denn werden?
- und sowieso
- und überhaupt
- ...:L
-
Zitat
..weil die Flieger der lauten Drachen weiterhin laute Drachen fliegen werden...
..und die Flieger der leisen Drachen das genau wissen und sich leise zurückziehen. Sie beleiben verärgert ......
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: meine Aufmerksamkeitsspane ist bei Sachen, die ich nicht mag, umso kürzer. Ist wohl ein Segen, dass ich bei soetwas abschalten kann.ZitatIn Geduld du dich üben musst, junger Padawan.
Was braucht jeder um Toleranz üben zu Können?
Vor allem jede Menge Einsicht. Vielleicht einfach mal dran denken, dass wir alle das gleiche Hobby haben und von gar nicht so unterschiedlichem Schlag sind. Dazu gehört auch, dass man diese Geschlossenheit erst gar nicht spalten sollte in die "Lauten" und die "Leisen". Solche Gedanken verfestigen sich irgendwann und dann ist's auch vorbei mit sachlicher Diskussion.Was brauchen die Flieger/Kritiker der lauten Drachen um sich verstanden und ernst genommen zu wissen?
Um sich verstanden und ernst genommen zu fühlen, braucht man das Gefühl verstanden werden zu wollen. Dazu müssen beide Seiten Einsicht zeigen können.Auch wenn die Idee jetzt ziemlich weit hergeholt klingt: Ich finde für's nächste Jahr Wittenberg sollte für alle Trickflieger (und alle andern, die wollen, natürlich auch) ein Pflichtspaßfußballturnier anstehen. Die Sportart ist eigentlich ziemlich egal, mein heimlicher Favorit wäre ja Plumpsack. So könnte man eine Situation schaffen, bei der man in Gemeinschaft unweigerlich anfangen muss zu lachen - das ist purer sozialer Kitt.
0.02€
-
In Wittenberg war zumindest einer in der Luft...
-