Hallo,
hier noch die versprochenen Maße meiner Pendel
Die Befestigung für die Drachenleine ist beim Bambuspendel 30 cm und beim CfK-Pendel 20 cm lang.
Ich hoffe, Ihr könnt was erkennen.
Gruß
Peter
Hallo,
hier noch die versprochenen Maße meiner Pendel
Die Befestigung für die Drachenleine ist beim Bambuspendel 30 cm und beim CfK-Pendel 20 cm lang.
Ich hoffe, Ihr könnt was erkennen.
Gruß
Peter
Hallo,
meine Suche nach diesem Pendel hat mich zu dieser Seite geführt:
Gruß
Peter
P.S. Die Abmessungen meines Pendels werde ich mal nachmessen und dann nachliefern.
Hallo Micha,
auf Anhieb fällt mir James Gentles ein, der 2012 diese Lösung für 4 GoPros entwickelt hat:
Seine Seite mit mehr Infos.
Gruß
Peter
Hallo Matz,
willkommen im Club.
Nein, das ist nicht die Seilbahntechnik, sondern ein ganz "normales" Pendel. Wenn Du hier schaust, kannst Du besser erkennen, wie das Pendel in der Leine befestigt ist.
Die Erfahrung bzgl. Akzeptanz habe ich schon des öfteren erlebt: fotografieren mit Drachen stellt für die meisten Leute kein Problem dar, aber wehe Du kommst mit einem Kopter daher.
Hallo Michael,
Picavet habe ich auch versucht, gefällt mir persönlich aber nicht so gut wie das Pendel. Bei beiden Varianten gibt es m.M. nach Vor- und Nachteile. Letztendlich ist es nur eine Geschmacksfrage.
Die "Knipse" kann immerhin RAW und es gibt eine ganze Menge brauchbarer CHDK-Skripte für diese und andere Canon-Kameras.
Gruß
Peter
Hallo Frank,
beim Kleinen Preußen habe ich einen Flare (BP nach Schimmelpfennig, Höhe 1,5m) verwendet, bei allen anderen Bildern einen 3m Delta, ebenfalls nach Schimmelpfennig.
Die Kamera, eine Canon S110 (auf dem Bild unten ist aber eine Canon A3300 zu sehen) mit CHDK und UAV-Script, sitzt in meinem Minimal-Rig, welches wiederum mit einem Haugrund-Pendel in der Leine hängt.
Kamera-Aufnahmemodus ist RAW, die Entwicklung geschieht mittels PS CS 6.
Gruß
Peter
Hallo,
aus unserer Urlaubswoche an der Nordseeküste habe ich ein paar Luftbilder mitgebracht.
Das Wetter war fürs Kapen zwar nicht immer optimal (zu oft viel Sonne und wenig Wind), aber über zuviel Sonne speziell im September kann man sich eigentlich nicht beschweren.
Leuchtturm Obereversand in Dorum-Neufeld
Kleiner Preuße in Wremen
Krabbenkutter im Dorumer Tief
Dorumer Tief
Dorum-Neufeld mit "umfangreichem" Freiteitangebot
Hafenwiese in der Nachmittagssonne
Gruß
Peter
Hallo,
am Wochenende habe ich die guten Bedingungen genutzt und ein paar weitere Luftbilder gemacht. Diesmal habe ich noch vorhandene Gebäude ehemaliger Zechen fotografiert.
Schacht V der Zeche Minister Stein in Dortmund-Eving, links im Hintergrund Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne und das Lanstroper Ei
Schlägel & Eisen in Herten
Gruß
Peter
Alles anzeigenDas dritte Bild sieht aus, als würden dort Fischstäbchen rum liegen...
Ich finde es sind gute Perspektiven dabei.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
auf diesem Bild kann man die "Fischstäbchen" und deren Entstehungsprozess besser erkennen
Gruß
Peter
Mich wundert immer wieder, wie scharf die Fotos sind.
Ich kann auch anders
Gruss
Peter
Hallo,
heute mal wieder ein paar Luftbilder aus dem schönen und grünen Ruhrpott
Dortmunder Hafen mit Container-Terminal
Bauer beim Strohsammeln
Bergsenkungsee und Feld
Kläranlage der Emscher in Dortmund-Deusen
Steinkohlekraftwerk am Stummhafen in Lünen
Wasserturm und See in Dortmund-Lanstrop
Wasserkreuz Castrop-Rauxel
Weitere Bilder wie immer bei Flickr
Gruß
Peter
Hallo,
leider war heute der letzte Tag für uns auf der Insel. Hier nochmal ein paar Bilder:
Dann kam etwas überraschend der Seenebel und vorbei war's mit Sonnenschein
Gruß
Peter
Hallo,
gestern bei Sankt-Hans-Aften am Rindby-Strand
Gruß
Peter
Hallo,
gestern war ich bei besten Bedingungen -Licht und Wind passten gut zusammen-an mehreren Stellen tätig:
Nach dem Waldspielplatz (dort war es noch etwas diesig) war ich noch in Rindby
und am Yachthafen in Nordby
Gruß
Peter
Hallo,
hier mal was vom Waldspielplatz
Gruß
Peter
... und es ist zu dem Wind auch noch Regen hinzu gekommen
Aber wir halten schon Ausschau nach einer Wetterbesserung
Gruß
Peter
Hallo,
wie man sieht, ging Sonntag der offizielle Teil des Festivals zu Ende und der Strand wirkt schon recht verlassen. Die Bilder habe ich bei bescheidenen Lichtverhältnissen aufgenommen, nicht sehr schön aber authentisch
Gruß
Peter
(der noch ein paar Tage bleiben darf )
Hallo,
heute zwei Bilder, die zeigen, dass der Regen wohl an Fanø vorbei gezogen ist und auf dem Festland niederging. So konnten alle geplanten Aktivitäten bei trockenen Wetter stattfinden.
Gruß
Peter
Und auch ich freue mich über jedwede Kommentare, weil sie zeigen, dass mein Posting zumindestens gelesen wurde.
Hallo Harry,
selbstverständlich wird dein Posting gelesen Schöne Bilder!
Mein Bild von gestern Abend
(Nur ein Versuch eines Panoramas aus 3 Bildern)
Gruß
Peter
Ein Tag ganz nach meinem Geschmack, hoffentlich gibt's noch ein paar mehr davon
Gruß
Peter