Alles ist Gut !
Ferienwohnung mit Meerblick möchte ich auch haben.
Vielleicht trifft man sich ja mal in Schillig.
Bis denn, Grüße !
Alles ist Gut !
Ferienwohnung mit Meerblick möchte ich auch haben.
Vielleicht trifft man sich ja mal in Schillig.
Bis denn, Grüße !
In Hooksiel warst Du verkehrt.
Ich meine direkt in Schillig am Strand.
Da wo auch jedes Jahr das Drachenfest stattfindet.
Dort kannst Du zunächst einen Powerkite Kurs machen,
indem man auch den Umgang mit dem Depower Schirm erlernt.
Auf dem baut dann z.B. der Lanboard Kurs auf.... usw.
Kannst Dich ja mal vor Ort schlau machen.
Grüße !
Merkwürdig....
normal ist da in den Container Häuschen in Schillig ab Mittags immer jemand da.
Die verkaufen dort ja auch Lenkdrachen,-Matten usw.
Naja, da kann man nichts machen.
Grüße !
Hallo magic.p,
du kannst direkt in Schillig am Strand verschiedene Kurse belegen.
Hier mal eine Auswahl
- Kitekurse / Powerkiten / Kitesurf Basic / Kitesurf Advanced / Landboarden ....
Dort gibt es auch Schnupperkurse für kleines Geld um erst mal zu sehen
ob einem der Sport überhaupt liegt.
Schau mal unter www.nordsee-surfschule.de
oder www.anuwat.de
Ich war dieses Jahr auf dem Drachenfest in Schillig und bin 2017 auch wieder dabei.
Bis denn, Grüße !
Hallo,
kann mir einer mal bitte die Spannweite ausgelegt der Hornet 2.0 mitteilen ?
Im Netz sind nur die Quadratmeter angegeben.
Hat schon jemand die neue Hornet getestet ?
Bis denn, Grüße !
Hallo Reudnitzer,
die Leinen waren ja aufgewickelt.... allerdings vom Vorbesitzer.
Aber alles kein Problem, habe ja Ersatzleinen.
Um das Leinenchaos kümmere ich mich dann später.
Erstmal geht's nächste Woche nach Schillig/Nordsee.
Ich mache mir lieber die Mühe und wickle nach dem Fliegen
die Leinen wieder auf die Winder.
Bis denn, Grüße!
Hallo Fasell,
habe mir die Z1 ja wie gesagt gebraucht gekauft.
Die Leinen waren auf den Handles aufgewickelt und
beim abwickeln gabs dann erst mal einen krassen Leinensalat.
Die alten Leinen liegen jetzt im Schrank und
werden später entwirrt.
Suche noch jemanden.
Hatte noch ein Set nagelneue Dyneema flying Line Set 20m 200/100kg
von Peter Lynn die ich momentan benutze.
Grüße !
....auf keinen Fall, die fliegt echt Super.
Ich freue mich schon auf die Nordsee.
Mal sehen, werde mir wohl auch noch eine in etwas größer zulegen.
Bis denn, Grüße !
Hallo Reudnitzer,
bin heute bei gutem, teils böigem Wind das erste mal meine gebrauchte Z1 in 1.5 geflogen.
Hat echt Super viel Spaß gemacht !!!
Anbei das versprochene Bild.
Hallo Yoshi,
habe bis vor kurzen ja nur Zweileiner ( Matten und Drachen ) geflogen und das macht schon Spaß.
Aber Vierleiner ist noch ne Nummer besser... meine Meinung.
Mit Deiner Aussage wirst Du sicherlich recht behalten... es wird nicht der letzte sein !
Grüße !
Hallo Reudnitzer,
danke für die Mühe, aber ich brauche keine Angebote mehr.
Habe soeben günstig eine gebrauchte Zebra Z1 in 1.5 RTF in Top Zustand gekauft.
Bin schon richtig gespannt wie Sie sich fliegen lässt ...!
Werde mal berichten und ein, zwei Bilder dazu einstellen.
Bis dann und Grüße !
Werde mir im Netz die verschiedenen Kites auf jeden Fall nochmal ansehen.
Was nicht gefällt fliegt bei der näheren Auswahl raus.
Nach gebrauchten Kites schaue ich sowieso.
Die Core ist ja auch nicht neu und bin sehr damit zufrieden.
Das Bild sieht übrigens SUPER aus !!!
Melde mich mal , Grüße !
Hallo Reudnitzer,
die Lynn Kites sind doch alle recht gut verarbeitet denke ich.
Sonst würden viele Leute hier im Forum ja keine fliegen ...oder ?
Auf jeden Fall schaue ich meinen Kite beim Fliegen an ...was kann schöner sein bei einem Sonnenuntergang !
Grüße !
Hallo,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge !
Die Smithi ist bestimmt eine Super Matte , aber ich bin froh das ich zunächst mal Vorwärts fliegen kann .
Außerdem finde ich Sie optisch nicht so ansprechend .
Wäre die Hornet oder die Beamer denn keine gute Wahl ?
Grüße !
Hallo,
ich brauchte mal Eure Hilfe.
Im Juli geht es 14 Tage zur Nordsee und ich brauchte noch eine kleinere Matte.
Habe mir vor kurzem meinen ersten Vierleiner zugelegt.... eine gebrauchte Peter Lynn Core 3.0 und bin absolut begeistert.
Die Matte, hat mir für an der Nordsee glaube ich Zuviel Zug.... deshalb eine Nummer kleiner.
Ich dachte dabei an eine Peter Lynn Hornet oder an eine HQ Beamer in 2.0.
Was haltet Ihr von der Auswahl, welche Matte ist besser oder hättet Ihr andere Vorschläge ?
Zur Verfügung stehen etwa 200,- Euro.
Die Matte soll nur zum Standkiten sein und vor allem Spaß machen !
Grüße !
Is ja Lustig hier !!!
Hallo , was würdest Du denn für eine gebrauchte Hornet 3.0 R2F ausgeben ?
Grüße !
Hallo Nils ,
die Matte sagt mir jetzt nichts .
Habe mal im Internet nachgesschaut und außer ein paar Videos keine weiteren Infos gefunden .
Trotzdem Danke !
Aber was spricht gegen eine Hornet ?
Hallo ,
und danke erstmal für Eure Hilfe .
Was haltet ihr denn von einer Peter Lynn Hornet 3.0 ?
Grüße !
Hallo ,
ich suche für das kommende Jahr eine kleine Vierleiner Matte zum Standkiten .
Wäre dann auch meine erste .
Ich wohne in NRW wo die Matte hauptsächlich zum Einsatz käme und im Urlaub an der Nordsee ( Schillig ) .
Habe im Internet schon eine nähere Auswahl getroffen die mich zumindest optisch anspricht .
Wegen der Flugeigenschaft und dem Handling brauchte ich mal Eure Hilfe !
Hier mal meine Auswahl .
- Ventura II 1.8 / könnte ich gebraucht bekommen
- Cooper Next One oder Rookee 1.5
- Zebra Checka oder Z1 1.5
Welche Matte würdet Ihr mir empfehlen und hätte jemand evtl. eine gebrauchte zu verkaufen ( Angebote über PN ) ?
Grüße !