So seh ich das auch....die Waage amKite ist so wie er ist super...
.....wieviele Knotenleitern hat den ein TNT vorheriger Bauart....ich glaub ich werd mal die Fotogallerie durchforsten.....oder besser noch...postet doch einfach mal Fotos vom TNT‘s hier im Thread.....da die alten Fotos alle nicht mehr aufrufbar sind....und Detailaufnahmen der Waage wären das I Tüpfelschen....
Gruß Mike
Beiträge von Mike70
-
-
genau so will ich auch verfahren.....ich fliege jetzt seit 5 Jahren und ich bezeichne mich immer noch als Anfänger.....obwohl mir viele Tricks leicht von der Schnur gehen.....an den richtigen Krachern beiß sich mir immer wieder die Zähne aus....bring mir halt alles selbst bei....da hilft eben nur üben üben üben.
Gruß Mike
-
Hallo @ @ @ @,
also beide Kites ( Zero und STD Comp) haben beide keine Knotenleiter.
Beide Im Juli und August geliefert....hatte Heiko dann im September in Attendorn auf dem Drachenfest getroffen und wir haben auch über die Knotenleiter gesprochen....und er hat mir abgeraten da irgendwas zu verändern weil die Waagen so wie sie sind Top auf den jeweiligen Kite abgestimmt seien....
Gruß Mike -
@'Helge,
ja das ist so ne Sache.....der TNT STD Comp ist neu bei Heiko gekauft.....und ja was soll ich sagen....der hat keine Knotenleiter.....und ich will die Waage nicht verbasteln sonder lieber im Orginalzustand belassen....
Gruß Mike 70 -
Das mit den Bikinis hab ich am Wochenende ausprobiert....hab die Dinger von meinem Retro Jam.
Langsamer, ja das war so gewesen aber den von mir erwünschten Effekt gab es leider nicht.....
Werd wohl mal ein Kurs an der Nähmaschine machen und mir dann was aus Gazze nähen.
Gruß Mike -
Moin, danke für die ganzen Anregungen,
werde Teile der Infos mal versuchen umzusetzen.....spannender finde ich allerdings das ich nicht der einzige Pilot bin der ab so 20 km/h schon an seine Grenzen beim Tricksen kommt.Habe den TNT aus genau dem Grund gekauft weil, ( die Fluggeschwindigkeit sehr langsam ist) und ich mir beim einleiten von Tricks mehr Zeit lassen kann ......aber vielleicht mache ich mir ja immer viel zu viele Gedanken ob ich das jetzt hinbekomm oder nicht.
-
Hallo Jens,hallo MaPe,
danke erst einmal für die Nachricht.
Nein mit Heiko hab ich nicht darüber gesprochen.....wäre vielleicht mal ne Maßnahme.....
Tja mit dem Vorsegel hatte ich mir eigentlich so vorgestellt, das es mir etwas den Druck aus dem Segel nimmt und ich nicht Arme wie Arnold Schwarzenegger haben muss um Befehle über die Leinen an den Kite zu geben.Gruß Mike
-
Hallo TNT Freunde,
Ich bin seit Sommer 19 auch stolzer Besitzer 2er TNT‘s die ich bei Alphakites bestellt hatte.
Aus diesem Grund habe ich diesen Thread Von Anfang bis Ende gelesen....von amüsant bis informativ ist alles mit dabei.
Was mich sehr beeindruckt hat ist was die Piloten alles so im Repertoire haben....da bin ich ja noch blutiger AnfängerDa ich mir Tricks in Ablauf und Umsetzung an Hand von Videos aus dem Netz alle samt selbst beigebracht hab, stagnierten jedoch die Fortschritte mit anderen Kites.
Das änderte sich jedoch mit dem Kauf meines STD comp TNT .
Aus meiner Sicht klappte nach kurzer Eingewöhnung alles noch leichter,
Mehrfachwickeln, Multi Lazys, und sogar Taz Machine, an der ich mir die Zähne ausgebissen hab gehen ungemein leicht von der Hand. Zufallsprodukte wie Warp Doo oder wie das heißt gingen auch, da der Kite sehr gut um die Querachse dreht egel in welche Richtung. Hoffe das geht so weiter....Was mich am meisten beeindruckt hat sind die Informationen über ein Vorsegel....da ich schon ab Wind um 20 km/h kaum noch für slack hinter dem KITE herkomm und ich nur noch am Windfensterrand tricksen kann.
Kann man das irgendwo bestellen ?
gibt es Informationen dazu?Abschließend kann ich nur sagen das ich da 2 richtig klasse verarbeitete Kites hab, die bei guter Pflege hoffentlich noch viel Freude für mich breit halten....
-
Ah.....das ist mal ne Aufklärung........ist denn dann das Drachenfest in Attendorn im September 19....?
-
Hey zusammen,
.....also der schreibverkehr hier macht mir bisschen Angst....dachte bin in „2019“....ich lese aber immer „Drachenfest 2018.....von bis...“ bitte um Aufklärung......Danke