Beiträge von Blaubär

    Stefan


    habe mit meiner 2er biene folgende erfahrungen gemacht :


    130/70er leine ist schon sinnig. die biene hat bei 3-4bft schon ein paar mal versucht, mich aus den socken zu ziehen. und ich habe selbst 110kg.
    dieses kleine biest sollte mann nicht unterschätzen.


    habe zuerst auch mit 25m leine angefangen und im frühjahr auf 35m umgestellt.
    macht wesentlich mehr spass und ist besser zu kontrollieren.


    Bertl
    mal ne frage : die biene klappt bei mir häufig am linken windfensterrand oder bei spins ein. hast du eventuell ähnliche erfahrungen oder einen tipp?

    wenn du schon in der neustadt wohnst, schon mal am werdersee probiert?
    hinter den liegewiesen richtung erdbeerbrücke geht eigentlich immer was.


    ansonstens ist in bremen wenig zu machen. freue mich immer, wenn ich mal wieder nach friesland ans meer darf.

    Michael
    jo, geht und hab ich auch gemacht. aber : links fliegt die maus in den boden...
    habe auch an einem flügelende etwas gewicht drangemacht. aber : s.o.


    @hans-jürgen
    überprüfen worauf? kleiner tipp?


    danke erstmal an alle für die schnelle rückmeldung.

    tach auch, liebe gemeinde.


    habe mir letztens eine fledermaus zugelegt (die kleine von premierkites).
    beim probefliegen hat sich herausgestellt, das die kleine nach beherztem aufstieg immer leicht nach links abkippt, ein wenig hin- und herflattert und dann immer weiter abkippt, bis zur unsanften landung auf dem boden der tatsachen. :peinlich:


    das hin- und herflattern ist ja erwünscht, aber der dauerkipper macht nicht wirklich spass. da meine letzten einleinererfahrungen deutlich im einstelligen altersbereich liegen, bin ich gerade etwas ratlos und suche hilfe. :(


    wind war übrigens gute 3bf konstanter seewind 8-) und ich habe alle 3 befestigungspositionen (waage ist glaube ich etwas übertrieben) ausprobiert.

    Flo


    ja das mit dem wetterbericht und realität in bremen kenn ich auch... :-O


    war letzten sonntag bei angesagten 3bf mit rave und neuem carat am werdersee und nix wars. habe zur entschädigung allerdings meine erste pure-xxl live gesehen. kam aber auch nur so gerade vom boden weg.


    vielleicht sieht man sich ja mal in unserem dorf? würde mich sehr interessieren, wie der tattoo so geht...

    Moin, moin!


    Wir wollen im Juli nach Fanö und zwar zeltenderweise zum :
    - Drachenfliegen (logisch, oder ?)
    - Entspannen
    - Beachvolleyball
    - Möglichst keinen Rummelplatz.


    Hat jemand Erfahrung / Empfehlungen ?

    Also wir waren letztes Wochenende in Hooksiel am "Hundestrand", wobei diese Einteilung ja eigentlich nur für die Saison gilt, weils einfach der schönste Strandabschnitt ist. Ausserhalb der Saison ist fliegen überall gestattet und es ist auch gleichzeitig das Revier der Kitesurfer. Im großen und ganzen kamen alle prima miteinander aus. Fast alle Hunde hatten überhaupt kein Interesse an den Drachen, dafür aber einige umso mehr an der Versorgungstasche. Ein wandelndes Sofa wollte dann noch meinen 3-jährigem Neffen, welcher völlig entkräftet durch den erfolgreichen Kampf mit der kleinen Aldimatte unbedingt Energie tanken musste, das Würstchen aus der Hand klauen. Da dieses Sofa eindeutig grösser als mein Neffe war, fanden wir dies ziemlich fies und haben ihn sofort beschützt. Aber Frauchen war auch sofort zur Stelle, es ist nix passiert und sie hat sich auch sofort entschuldigt. Sowas kann schon mal passieren, wenn man am Hundestrand fliegt.


    Übrigens haben an dem Tag eindeutig die Menschen und nicht die Hunde genervt.

    @ Imke


    Beim Bus bekennender Proll. :D
    Ist der einzige echte Luxus, den ich mir gönne.
    Bin aber ansonsten ganz nett. ;)


    Wenn wir uns mal in Friesland treffen, kann ich dich gerne mitnehmen. Wir fahren jetzt immer durch den Wesertunnel und kommen direkt bei dir vorbei.


    @ All
    In Bremen gibt es noch ganz viele Taschen, waren hier nicht so begehrt.

    @ Karsten, @ Imke


    Mit meinem Multivan habe ich da keine Probleme. Die Tasche passt da prima rein. Und mit der Standheizung wird den Dracchen auch nicht kalt. :D


    P.S. : Mehr Kommunikation nächste Woche wieder, aber bei uns brannte diese Woche die Luft.

    @ Rolf


    Habe das Aldibomber-Tuning bereits durchgeführt mit durchschlagendem Erfolg. Er fliegt nicht nur bei weniger Wind, sondern ist im gesamten Flugverhalten wesentlich besser. Die Leinen hatte ich schon vorher getauscht.


    Das schönste ist dann bei wenig Wind : der eine Aldi fliegt, der andere nicht. Das bringt die Leute schier zur Verzweiflung. Und alle diejenigen, die schon ein wenig weiter sind, können auch nicht mit dem Argument kommen : Ja du mit deinen Edeldrachen...


    Nun wollen wir ihn noch etwas leiser machen. Dann fangen sie wahrscheinlich noch an zu heulen. :D

    @ Alle
    Das hilft erstmal weiter. :H: Und danke, das keiner gelacht hat, aber ein kleines bischen Mitleid wäre schon nett gewesen. :D


    @l lenzi
    Ein Tipp, der das ausprobieren lohnt. Heute abend gleich mal einen Roten köpfen. :H:


    @ Frank
    Und ich hab gedacht ein einseitiger Umbau würde den Spassfaktor der Zuschauer erhöhen. ;)

    Tach auch liebe Gemeinde.


    Habe gerade am Wochenende meinen Erstflug mit einem Hypnotic Quad gestartet. Ergebnis = 1:0 für den Strand - Kielstab und Spreize links geschreddert. :(


    Material AVIA .230 TW. Habe in einem anderen Thread gesehen, das es das Zeug nicht überall gibt. Pegasus hat nur Standard im Online-Shop.


    Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, das die Kreuzverbinder modifizierte Excel-Verbinder sind (Kielstab und Spreiz 6mm / Mittelstab 8mm), d.h. normale Excel-Stäbe würden auch passen. Macht das Sinn, bzw. kann mir jemand den Unterschied zwischen beiden kurz erläutern?


    P.S.: Meitleid wird dankend entgegengenommen, es darf aber auch gelacht werden! :D