Gibts eignetlich Bilder vom Event?
Konnte leider nicht an dem Wochenende
Beiträge von Firestriker
-
-
-
Gibts hier eigentlich ein Update zu dem Projekt?
Sollte doch nach knapp 2 Jahren Bauzeit fertig sein.
Würde mich über Flugbilder freuen -
Leichtwind-Snowkiten mit der Ozone Explore V1 12m² vom Sonntag in Satzung
-
JUHUUUUU, wenn die Bestellungen und Verführungen langsam reinkommen...ein mittelgroßer Fisch
Schick
Ist das ein Bild von deinem?
Oder das Händler/Shop-Bild? -
Da bin ich doch auch wieder als Tagesgast mit am Start
-
Ich fliege alle meine Matten mit Powergrips (Selbstbau, bzw. gekauft), Schlaufen oder Bar mag ich nicht.
-
Hab mir die Frage mit der Fläche des Hauptkörpers selber beantworten können.
Habe mit einem Bildvermessungsprogramm und dem Designbild von TUG die Fläche ausgemessen, da die Breite und Länge ja bekannt sind.das Ergebnis sind 16,1 m² (ohne Schwanz natürlich)
Da hab ich nicht schlecht gestaunt... -
Hallo Firestriker. Zuerst möchte ich Dir sagen, dass der Midi Manta von Andreas Fischbacher ein sensationelles Flugverhalten hat. In der ultralight Version mit einem 30D-Tuch kommt er perfekt mit 2 Windstärken zurecht. Ich würde Dir die Liros D-Pro 3 mm Leine empfehlen, die es hier zu kaufen gibt. https://www.regattashop24.de/Liros-D-Pro-3mm
Der Midi Ray hat mit einer Spannweite von 6,5 Meter und einer Länge von 13,5 Meter schon eine stattliche Grösse und macht bei Wind auch ordentlich Dampf auf der Wiese. Daher immer mit Bodenanker fliegen, niemals aus der Hand. Dennoch lässt sich das Teil auch gerade so noch alleine handeln - grösser dürfte er meiner Meinung nach auch nicht sein. Fazit: Ein genialer Kite, in den Farben frei konfigurierbar, allerdings liegt die Lieferzeit - wie man in der Kiterszene hört - bei etwa 1 Jahr. Aber das Warten lohnt sich.
Gruss UlfHallo Ulf,
Danke für deine Einschätzung.
Auch wenn ich von der Leinenempfehlung ein wenig erstaunt bin, da 1000kg-Bruchlast schon eine Hausnummer ist.
Meine stärkste Leine ist aktuell eine Cyclone T2 450kg, und ja ich fliege immer mit Bodenanker, Sicher ist Sicher.
Wäre eben die Frage was für eine projezierte Fläche (m²) der Hauptkörper des Ray hat, so wie bei Lenkkites, somit könnte man das besser einordnen, aber darüber findet man leider nichts. -
-
Hallo Stefan @Steko & Ralf @Firestriker
Bin ja auch von Anfang an mit allen 3 Vormodellen der 2018er Wasabis dabei : 2 x Wasabi 2.5 (Serienmodell + CustomMade) 2.0 und 1.5... und bin etwas irritiert über Eure Berichte bezgl. Klappverhalten
Bezieht sich das auf die mir bestens bekannten "alten Modelle" mit der Gaze-Leitkante, oder auch auf Erfahrungen mit den neuen Wasabis mit Profile Support ?Werde mit Haldenfreund @Helmut H der eine neue 1.5er besitzt - wahrscheinlich heute noch - die beiden Modelle vergleichen und hier berichten
HG - Franz Johann
Hallo Franz Johann @Scharfer_Oldie
Mein Bericht bezieht sich auf die alte Variante mit Gaze-Leitkante war glaub ich BJ 2016 oder so.
Wie schon gesagt, war mir zu giftig von Zug und zu lahm vom Speed her, deswegen fliege ich nur noch Lycos in diversen Größen (siehe Signatur), weils einfach mir persönlich den meisten Spaß macht.
Wie heute z.Bsp. die Lycos 2.0 bei dem Wind. -
Hallo Steko,
hatte mal den großen Bruder die 2.5er Wasabi (siehe Profilbild, blaue ganz oben), aber hatte ähnliche Probleme im Binnenland, mit zuklappen und mächtigen Zug bei Böhen, auch wenn ich nicht abgehoben bin mit dieser.
War sie mir zu giftig vom Zug her, darum habe ich sie dann hier auch wieder verkauft.
Bist also nicht allein damit, aber das Flug-/Zugverhalten sagt ja der Name schon - würzig.
Eine der wenigen Spiderkites die ich wieder abgegeben habe.VG Ralf
-
Ich erscheine nun final am Freitag den ganzen Tag.
-
Ich komme am Freitag oder Samstag als Tagesgast,
abhängig von Wind&Wetter, welcher der beiden Tage eben besser ist.
Aber schön das es wieder klappt. Freu mich schon.
-
Wenn Wind und Wetter passen bin ich am Samstag dabei.
-
Klasse Video, Danke dafür.
Macht richtig Lust kommendes Jahr auch mal endlich mit dran Teil zu nehmen. -
Ach ja was kann ich mich glücklich schätzen, 2016 ein Lycos 1.6 in grün für 50€ im Ausverkauf bekommen zu haben. Aber man sollte schon, die 1.6, die Neon Ps, die 2.0 und die neue Comp 2.2 und die 3.0 haben.
Na da kann ich mich glücklich schätzen fast alle deiner Auflistung zu besitzen...
...wenn auch mit etwas Varianz.Ja, die 1.6 ist für viel Wind eine richtige Rakete.
-
Verlost wurde der Einleiner Fritz the frog, und einer meiner Kunden (ich hatte auch einige Lycos bestellt) hat ihn gewonnen.
nur so rein interessehalber der Kleine oder der XL Frosch?
-
Firestriker hat einen neuen Termin erstellt:
20. Chemnitzer DrachenfestTermin ist Sonntag der 15.10.17 von ca. 9-18 Uhr
Bin zwar nicht der Veranstalter (sondern die Stadt Chemnitz), mache aber trotzdem mal Werbung hier.
Das Programm kann sich aber Ändern, Auswahl ist von den letzten Jahren.
Hoffen wir auf Wind, und nicht wie letztes Jahr 1-2 bft mit Dauerbewölkung. -
Firestriker hat einen neuen Termin erstellt:
20. Chemnitzer DrachenfestZitatAlljährliches Tagesdrachenfest für Größ und Klein, dieses Jahr bereits zum 20. mal auf der Wiese vorm Stausee Oberrabenstein.
Programm:- Modellflug- & Bootsmodellschau bzw. Vorführungen auf dem Stausee selbst
- Hüpfburg
- Tombola
- Kinderschminken
- Drachenshop
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Eintrittspreise u. Parkgebühren:
Eintritt und Parken frei!Leider keine Campingmöglichkeit direkt vor Ort.