Alles anzeigenHallo,
als frischer Wiedereinsteiger juckt es mich in den Fingern meinen ersten Drachen (Speedwing mit Schlauchverbindern etc. in schönem 90er Jahre Neon-Rosa) wieder nach zu bauen. Meine Alten haben es doch tatsächlich gewagt das Ding ungefragt nicht 30 Jahren im Keller zu lagern und er wurde wohl entsorgt.
Hier in der Umgebung gibt es 1-2 schöne alte Maschinen die mich mit Features nicht überfordern würden. Einmal die Bernina Record 730, wohl recht angesehen hier, und außerdem eine Pfaff 295.
Die haben wohl beide was man braucht (elastischen Zickzack etc.) ... der Vorteil bei der Pfaff ist der halbe Preis im Vergleich zur Bernina. Die Bernina hätte den allseits beliebten Wellenstich. Ersatzteile sind wohl für beide gut zu bekommen, die Pfaff 295 war wohl mal ein beliebtes Schulmodell.
Jetzt die Frage... Bernina oder Pfaff? Werd ich mit der Pfaff die gesparten 50 Euro irgendwann bereuen? Falls nicht würde ich diese dann in ein Speedwing Gespann investieren...
Oder nähe ich mit der 730 langfristig besser?
Danke und Grüße,
Jan
Seit Jahren nähe ich mit der "alten " Schulbernina. (Im roten Kunststoffkoffer)Ist zwar schwer hat dafür bis auf 1 Ausnahme alles Metallzahnräder.