Beiträge von Salomonimaeus

    bei Eigenbau.

    Hi...
    Deine abgebildete Variante erinnert mich an Pfeil und Bogen :D
    aber die Variante hat was :thumbup:
    Gruß an den Indianer


    Habe aber ebenfalls bei meinen Umbauten der Discountflieger mit Schlauchstücken gearbeitet und sie halten gut. Hatte aber auch mit einem winzigen Tröpfchen Sec. Kleber fixiert. Mir waren gerade keine Stopperclips zugänglich und nun ist der Belüftungsschlauchverteiler-Schlauch am Aquarium 1 cm kürzer ;)


    VG
    Salo

    Hallo @Hubbabubba
    nun ja, wenn Du in richtige Drachengeschäfte gehst, kannst Du Dich da beraten lassen. Sie werden Dir schon das Passende empfehlen. Von hier aus Empfehlungen zu geben, ist nicht machbar, da wir nicht wissen, in welche Richtung Deine Interessen gehen. Nur von Annahmen auszugehen (für Dreijährige würde ich an einfache Steigdrachen- Einleiner denken) würde den Rahmen sprengen. Für Dich selbst ist bestimmt auch was passendes dabei.
    Die Angaben auf den Verpackungen sind in der Regel vernünftig, die auch beachtet werden sollten. Man sieht oft Kindereinleiner die bis 3 Bft ausgelegt sind-dann noch bei nahezu Windstärke 5 fliegen müssen, wo ein Materialschaden nicht verwundert.
    Die Windstärken kannst Du woher im Internet abfragen, sonst helfen auch die Orientierungen die überall im Netz zu finden sind. Wie bewegt sich was bei welchem Wind.
    http://www.dwd.de/DE/service/l…tml?lv2=100310&lv3=100390
    Und ob man für den Seebereich nicht einen nimmt, der auch mal mehr Wind wegsteckt und für das Binnenland einen zweiten kauft...musst Du selbst entscheiden.
    Viel Erfolg und viel Spaß
    Salo

    Hi,
    die einfachste Variante, Du lässt den Import durch einen Händlerabwickeln... (meiner macht das...). Dann lass das als Kinderspielzeugdeklarieren... da werden Drachen anerkannt-dass wir Erwachsene damit auch"spielen" ist unerheblich-da gibt es meines Wissens einen niedrigerenSteuersatz.
    sonst ist diese Seite recht hilfreich:
    http://www.zoll.de/DE/Privatpe…netbestellungen_node.html
    Wichtig ist, das sowohl der Inhalteindeutig bezeichnet wird als auch der Warenwert. Du musst auf jeden Fall dieRechnung mit zum Zoll nehmen, wenn Du das Paket abholst-
    Versuche das einzeln ausweisen zulassen-tatsächliche Kosten für deinen Kite und Kosten für denVersand....
    Nebenbei –klasse Farbwahl…
    Viel Erfolg Salo

    Das hängt mit dem Zylinder zusammen sagt der Optiker.

    Hi,
    wir hatten schon mal sowas um Sonnenbrillen, keine Ahnung mehr wo das war ?( , hatte damals meine von Swisseye das Modell stingray eingestellt...packe es hier noch mal her...ist ebenfalls mit Clip der ganz gut hält, das Modell hat den Vorteil das es keinen "Scheuklappeneffekt" hat, d.h. die seitliche Sicht ist nicht eingeschränkt.
    Herausgefallen ist der Clip nur wenn die Brille runterfällt (man sie eben mal von Tisch fegt, weil man nix sieht, weil eben die Brille auf dem Tisch liegt :whistling: )
    Erst hatte ich ein Haltebändchen dran (ist inzwischen aber entfernt, brauche ich nicht) auf dem Wasser allerdings schadet es nichts, wenn man die Brille zusätzlich sichert...
    nun noch das Bild



    VG Salo
    achso die Gläser sind von nem Optiker eingepasst-musste aber extra vermessen (Zylinder) werden-weil der Clip eben auch eine stärkere Krümmung aufweist als normale Brillen...das durfte auch nicht jeder Mitarbeiter machen...da kam der Chef persönlich...(diese Optiker"kette" hat Filialen in ganz Deutschland...hat auch ne eigenen Werbung...)
    und ich bin voll mit zufrieden (ob das für ne Gleitsicht geeignet ist weiß ich nicht....aber soooo nahe willst Du dem Wasser nicht kommen, dass Du ne Nahsichtkorrektur brauchst :D )

    Steiler ist hier also auf jeden Fall geiler!


    wie immer bei den Speeds...


    Danke für den Flugbericht---bei mir soll der Wind morgen für die Normale Hildereichen (Windfinder->6-7 Bft; Wetteronline ->5-6-Böene bis 9 Bft; undMeteomedia-> 5-7...also tatsächlich Hoffnung auf ein schnelles Lüftchen...)
    Am Strand ist das sehr vorteilhaft, wenn Hilde ordentlich faucht...da kommendie Spaziergänger selten auf die Idee, sich unter der Hilde aufzuhalten...trotzdemhole ich sie runter, wenn es zu viele Spaziergänger werden…gibt dann den ein oder anderen deroffensichtlich schlecht hören kann… :whistling:
    VG Salo
    hoffe für Euch bleibt noch etwas Wind übrig :D

    Ist euch zufällig mal aufgefallen, wieviele Aldibomber bei Ebay Kleinanzeigen täglich zum Verkauf eingestellt werden? Da sind mittlerweile hunderte drin.

    bin noch nie auf die Idee gekommen bei Ebay nach Aldibombern zu schauen...wo es doch die Dinger für 5 Euronen gibt...wenn ich da einen nehme-krieg ich noch was dazu?
    :whistling:
    aber die Dinger lassen sich schon fliegen-nur für Anfänger kann das schon schwierig sein...und deutlich leichter ist es wenn man sich die umbaut...
    guten Flug
    Salo

    Also dann bin ich mal mutig und bestelle mir eine SJ7

    Zeigen, bitte!

    oh jaaaa! Bin ja gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht...und natürlich man muss sich erst einarbeiten und die besten Einstellungen für sich finden. Ich hatte mir meine zugelegt, um so ein kleines bisschen Fehleranalyse beim Fliegen zu machen und bin da mit den Zeitlupen der GoPro ganz zufrieden...allerdings muss die Cam dicht an den Drachen ran, sonst ist´s recht klein...Wenn ich es hingekriegt habe die Metadaten zu entfernen (hat da jemand ne Idee?) lad ich es auch mal hoch.
    VG Salo

    @Gaudi
    nun ja man muss Abstriche bei actioncams machen-im laufenden Video wirst Du die fehlende Schärfe vielleicht nicht wahrnehmen...ich kann bei meiner 2 wesentliche Einstellungen vornehmen:
    Speicherplatz pro Bild (bis 4 K rauf) und die Aufnahmegeschwindigkeit für Einzelbilder-damit man noch eine vernünftige Zeitlupe hinbekommt....


    dann ist ein 2 min Filmchen aber schon mit nen paar GB dabei...um dat Dingen dann aber anschauen und bearbeiten zu können ...braucht es schon nen flinken Rechner...mit nem rieeeesen Arbeitsspeicher....


    hatte mal einen Rechenknecht, der hat für 2 min Film 11,5 h!!!!! zum rendern gebraucht.... ;( war schauderhaft
    viel Spaß beim austesten anderer cams....
    Salo

    Hi liebe Freunde der "bewegten" Standbilder.
    ich würde mich @GeeF2512 voll anschließen, habe meine Hero 4 immer mal mit. Auch da ist der Fokus fest-und ich bin recht zufrieden, was die Schärfe betrifft.


    Die Frameexporte mache ich aus der Originaldatei mit Fastcut und es werden bmp erzeugt-da hatte ich persönlich keine Schwierigkeiten mit der Schärfe. Leider ist die max-größe von Bilddateien begrenzt (sonst hätt ich `n "OriginalExport hochgeladen...die bmps liegen bei 6 MB---, bei Komprimierungen geht es natürlich zu Lasten der Qualität...)
    ansonsten...wenn Du beide Hände frei hast...
    (oder ich frei habe) nehm` ich lieber nen Fotoapparat-da kann ich genau fokussieren...


    Viel Erfolg...und nicht vergessen die GoPro ist ne Äktschen-Cam...
    VG Salo

    @Mareen
    Hi,
    klingt spannend. Nur wirst Du da selber Mais anbauen müssen...hier in Deutschland wird er recht früh geerntet und damit kann die Stange nicht voll aushärten. Auch ist das ein Unterschied, ob der Mais in Griechenland oder hier wächst (Sonnenintensität, Sonnenscheindauer) und damit die Stabilität und Flexibilität (sprich die Einlagerung der Cellulose, Lignin und wie sie alle heißen....)


    Kann mir aber vorstellen, dass das durchaus für kleinere Drachen machbar wäre. Die Frage ist nur, ob man den Aufwand betreiben will.
    Wenn Du es versuchst...wir lesen fleißig mit... :D
    Salo

    jetzt liest man doch soviel Gutes vom Whizz. Wollte ihn kaufen doch der Verkäufer hat mir davon abgeraten.
    In der Luft auseinander geflogen.... Risse ect... von 5 verkauften kamen wohl 3 zurück.
    Was meint ihr?

    Hi,
    wie auch schon andere schrieben, die Qualität von HQ ist in den meisten Fällen hervorragend. Die Hinweise hier aus dem Forum habe ich befolgt und die Verbinder mit Sec. kleber nachgeklebt. Ich bin mit meinem voll zufrieden und wenn mann ihn nicht gerade mit voller Geschwindigkeit auf den Boden jagt, passt das. Hatte noch keine Probleme...also auch Nummer 3 ist auch in Ordnung... :D
    und wenn Du ihn neu an der Leine hast...nicht gleich bei Windstärke 8 fliegen...3- BFT reichen aus, um sich an den Drachen zu gewöhnen...dann kann es ja mit mehr Wind ausprobiert werden...
    Viel Spaß...



    Salo