Beiträge von Salomonimaeus

    I have the original CD rom, are you interested in the files inside the CD ?

    Hab mal die beiden Manuals verglichen- beim Ghost kommt das Zusammenstecken der LK dazu.


    wie geschrieben Aufpassen mit dem hochladen, auf der CD sind noch Videos drauf, da gilt besonders auf Urheberrechte zuachten.


    @PRH
    da ja allgemeines Interesse besteht frage ich bei Kithouse mal an, ob ich die beiden Manuals per Mail verteilen oder sogar hier hochladen darf.
    VG Salo

    liegt bei einem von Euch noch ein Manuel rum

    ja ich habe eine- Thomas hat mir eine pdf mitgeschickt.




    siehe späteren Beitrag


    hochladen geht nicht, da ich daran keine Lizenz habe... oder Du fragst bei Thomas (Kitehouse) nach, er sendet Dir bestimmt auch gerne eine...
    VG Salo

    Ich würde mich nicht so sehr aufs Gewicht fixieren,

    Hi, da hast Du vollständig recht...
    mir ging es um die Flugeigenschaften, die aufgrund der unterschiedlichen Gewichtsverteilung am Drachen mit den Nitros weiß eben völlig anders waren-(siehe auch Beitrag von 10.8.) und da ich die 2 und 3 Pt von Skyshark da hatte , habe ich diese nach eben nach Gewicht ausgewählt und siehe da-- ich hatte die die gewohnten Flugeigenschaften. Ich bin mit der derzeitigen Ausstattung komplett zufrieden...
    Die Cosmic TCs sind seeeehr fein austarierte Kites, wo ggf. schon Unterschiede im Grammbereich Auswirkkungen haben.


    VG Salo

    Nitros sind schon Klopper für nen UL... Probier mal Nitro lite

    Hi,
    ich weiß nicht ob Du mich meinst... ich habe nachgewogen und habe jetzt Skyshark 2 PT dran... die passten gewichtsmäßig am besten zu den roten Icons...
    und wie geschrieben- das sind die Angaben von der Homepage...


    VG Salo

    Hi @Ion
    Einen Std von der CosmicTC-Serie habe ich nicht. Wenn Du in die Ausführungen bei Thomas (Kitehouse) schaust, wird Du die Unterschiede wahrscheinlich bei der Bestabung finden. Damit Du nicht nachschauen musst, habe ich in der untenstehenden Tabelle die Angaben zusammengestellt.


    Übersicht zu den verfügbaren Daten von der Kitehouse-Seite, Lila-formatiert sind nicht von der Seite entnommen, sondern eigene Angaben oder nach Telefonat:


    (Zugriff am 28.08. 2021 , 12:50h) http://www.kitehouse.de/index.…og&kat=d_wettkampfdrachen )



    Leider sind da die Angaben nicht vollständig und Dir bleibt nur zu schauen, wie Deiner bestabt ist. Ich selbst besitze einen sehr alten UL, der damals noch mit roten Icons-als UQS bestabt war. Nach dem mir die zu Bruch gegangen sind, bekam ich weiße Diamant Nitros- die jetzt auch allerdings ohne Farbe (=Gewicht) in den techn. Daten angegeben sind. Diese haben nicht mit meiner alten Version harmoniert- das Flugverhalten war sehr verschieden, siehe meinen Beitrag von 10.8. in diesem Thread. Der Ghost hat eine deutlich leichtere Bestabung und eben „Spezialmaterial“ als Segel.


    So wie das Wetter wieder mitspielt, …


    Bisher habe ich keinen Unterschied zwischen dem Ghost (nur wenig Zeit zum Ausprobieren) und dem alten UL und dem VTD ermitteln können.
    VG Salo

    @Alex54
    vielen Dank... tja es heißt jetzt warten...
    hatte genau einen halben Tag, um den Ghost mal zu lüften
    z.Z. sind bei uns Böen bis 7 bft angesagt... mit den nächsten Bildern wird es also etwas dauern.


    VG Salo

    Tja.. wollte mich ja melden,


    der Ghost ist da.
    Thomas hat ihn mir sehr schnell gefertigt- Falls Du mitliest Thomas :thumbup: :thumbup: :thumbup: Danke Dir.
    und auch an alle, die mich hier doch überzeugt hatten.


    Im Bild habe ich versucht die typischen Reflektionen einzufangen- ist in der Luft natürlich besser darzustellen- muss da aber erst ein Video aufnhemen und die besten Bilder herausnehmen... so gibt es erst einmal ein Bild...
    der Ghost auf der Wiese- Passt nicht ganz rauf ;)


    VG Salo
    nun warte ich auf den nächsten windärmeren Tag ...

    @WaveTwistah



    recht hast Du... (klar liegt das an mir!)
    Ich will mich auch nicht raus reden- aber es ist leichter wenn der Drachen eher „geht“ gerade wenn man keinen passenden Untergrund zum Laufen hat. Ich kann da wählen zwischen tiefgründig lockeren Sand (Strand) -seeehr anstrengend-und Wiese mit tiefen Löchern (Wildschweine) oder Maulwurfshügel-sehr gefährlich für Beine und Knöchel :( . Bei letzterem Spot sollte man die eher die Augen am Boden – denn am Drachen haben- so sind Null-Wind Aktionen für mich mit Trickserei im Freien eher nicht möglich. Daher bin ich natürlich daran interessiert nicht so zügig laufen zu müssen (bin immer noch dran, mal regelmäßig in eine Sporthalle zu kommen).



    Ich habe noch einen uralten UL (siehe Galerie „meine Beiden“, der ist schon einige Jahre bei mir und ich habe ihn als sec. Hand über meinen Händler einem älteren Piloten abgekauft, der ihn selber fast aus der Anfangszeit der CosmicTCs hat), der noch mit roten Icon als UQS bestabt war, leider waren die irgendwann durch die Leinen (Yoyos- allerdings nicht meine) angescheuert und dann einfach in der Luft weggeknackt. Hatte dann neue bestellt und bekam die jetzt aktuelle Bestabungsversion „weiße Nitros“, allerdings veränderte sich das Flugverhalten, so dass ich nachgewogen hatte. Als passende habe ich dann 2PT Skyshark ermittelt (0,152 g Unterschied zu den roten Icons (beide incl. Innenmuffe)) so fliegt der Cosmic UL wieder wie ich es gewohnt bin…).


    Es ist schon beachtlich wie lange die Drachen aus einer guten Werkstatt halten können. :thumbup: :thumbup: :thumbup: an alle Drachenbauer aus Deutschland, die schon Drachen für mich gebaut haben.



    Nun freue ich mich auf den Ghost…. Und natürlich gibt es ein Foto aus einem der natürlichen Habitate des Kites…


    VG Salo

    Toll @Ion

    kann mich dem nur anschließen, Danke für das Video :thumbup: und es geht mir wie @Alex54 wäre auch gerne schon so weit... :whistling: und auch für micht gilt Üben üben üben...


    Ihr habt mich überzeugt.... werde mir einen bestellen... habe mir einen bestellt


    VG Salo

    @Alex54
    ja ich überlege immernoch, ob ein Ghost mein Geschwader verstärken soll...
    welche Erfahrungen hast Du, ab wann bekommt man ihn vernünftig in die Luft?


    und was das Lüften der Kites betrifft... da kann ich Dir nur beipflichten- und Warnemünde ist jetzt schwierig... die Gäste (oder man fliegt gaaaaanz früh morgens- da ich ca 1,5 h dahin brauche... müsste ich schon mitten in der Nacht ausfstehen... krieg ich nich hin- da klebe ich noch am Kopfkissen (der Leim löst sich erst an 7°° ;) ) Übrigens der Wind schläft dann auch noch :D
    VG Salo

    in letzter Zeit ist uns aufgefallen das unsere Leinen beim aufwickeln an den Händen abfärben

    ich bin nun auch schon einige Jahre dabei- und habe das auch beobachtet- von Anfang an... (Climex-insbesondere die Pro Variante) die wird "mich solange einfärben" bis die Farbe "weg" ist....


    VG Salo

    Nutzt du den gesamten Bereich, um die Luna einzustellen?

    nein bin auch nur zwischen den mittleren beiden "unterwegs", gaaaanz selten auch am 1 Knoten von der Leitkante aus gesehen (flachste Einstellung bei gaaaaaanz wenig Wind-für diesen Drachen ist Mitte 2 bft). Die steilste Einstellung 4. Knoten habe ich noch nie genutzt.


    Die Knoten liegen recht weit auseinander- das mag aber auch damit zusammenhängen- dass es Oldschool ist und nicht alle Tricks mit dem Kite zu machen sind (jedenfalls ich kriege das nicht hin), und hier ist wahrscheinlich der Unterschied beim Anströmungswinkel nicht so schnell zu bemerken.
    ich wünsche Dir gutes Gelingen!
    VG Salo

    Aber die Knoten zur Verstellung sind auf Schenkel b? Im Plan steht die Knoten kommen auf c.

    hi,
    die Knoten sind auf b- damit wird c verlängert oder verkürzt, was auch richtig ist. C ist auf b gebuchtet. der Rest von b übernimmt das Verhindern des Verfangens am Kiel wenn der kite auf dem Rücken liegt (Fangschenkel).
    Hinsichtlich der Beschreibung und Abbildung der Leine c hast Du recht, aber aus der Abbildung am Drachen geht hervor, das c auf b gebuchtet ist, und bei mir ist das auch so. Es sind nicht 3 (wie in der Beschreibung) sondern 4 knoten drauf. siehe Detailbilder

    ich gebe zu, da es von der Funktion (c verlängern oder verkürzen) nur so Sinn macht- habe ich das nicht weiter hinterfragt und mir sind die gegenteiligen Angaben nicht aufgefallen... :whistling:
    VG Salo

    Vielleicht mag ja mal einer den Zollstock zücken

    Hi,
    vielleicht hilft Dir das weiter...
    https://www.elliot.de/website/…20140701155327_laluna.pdf
    bitte runterscrollen (auf seite 9)
    soweit ich das beurteilen kann entspricht das der Originalwaage… jedenfalls habe ich die so dran…
    war damals etwas enttäuscht von shape als mir dieser geliefert wurde... hatte den schönen Schwarzen im Hinterkopf wie Du ihn (der Drachen) (Sie-die Mondgöttin) auch baust... siehe bild
    auch habe ich den als UL gekauft- ist aber der Std. (war damals noch recht neu dabei mit wenig Ahnung von den Stäben und Gewichten...)
    braucht halt etwas Wind- macht aber als Oldschool Spaß: die Sideslides sind ein "Gedicht".... (an 50 m Leinen :D )
    VG Salo