Beiträge von Salomonimaeus
-
-
@chewbaka,
danke Dir-kann man also von Polokites
"Polokites
Legal representative : Frédéric MICHEZ (Polo)
Exercised main activity : Creation & Design of/with kites
Postal address : 686 avenue de la République, 40600 Biscarrosse, France
Phone : +33 630 382 631
E-mail : polo@polokites.com" solche Teile erwerben? Hier sieht es aber doch eher nach France aus...@Seelenklemptner
Ihr seid ja echt bevorzugt in Hamburg....Klasse Videoende!Guten oder besser passenden Wind (hab manchmal auch keinen mit---oder irgendeiner hat den Windsack zu weit geöffnet...)
Salo -
-
@Seelenklemptner
Danke Dir,
hab schon meine Fühler ausgesreckt und erfahren, das die wohl aus Spanien stammen?...und die Segel sind wohl bedruckt...hab in Fanö...(da bin ich am 19. (leider nur einen Tag---länger geht nich...)) evtl. die Möglichkeit mir direkt einen zu begucken und wenn passt zu fliegen...
Lg und guten Wind
Salo -
les` ich da ne gewisse Schadenfreude aus dem "
" ?
-
@Onkel
Das haben wir hier noch nicht mit den Modellfluggeräten...ist aber schon ärgerlich, wenn da was passiert...haben die nicht auch Flugbereiche...aber bevor Du die Modelle mit "Knochen" bewirfst (treffen wäre da schon ne Kunst....für mich jedenfalls) vielleicht hilft ein klärendes Gespräch..denn bei nem Zusammenstoß-nimmt nicht nur Dein Cosmic Schaden...die sollten doch im Verein auch ein paar Benimmregeln (gegenseitige Rücksichtnahme usw.) haben...Ist ja interessant mit den Habichten...vielleicht jagen sie gerade da...weil die Wiesennager die Scheu vor fliegenden Objekten verloren haben...Haben Dich beobachtet die schlauen Vögel....
Na dann auf friedliche Koexistenz bei Euch zwischen allen Flug"tieren"
besten Wind
Salo -
@Onkel
gut gekontert...werd das mal aufnehmen.... wir haben zwar im Sommer Strandverbot für Hunde...aber die Tier(ch)en, sind teilweise nich mal angeleint...
und pinkeln den Leuten schon mal auf die Decken (und mir bisher einmal) aufs Equipment (seit dem hab ich ne Wurfrassel dabei....Mit Metallstiften halbgefüllte Flasche-die macht ordentlich Krach, wenn die landet, muss den Vierbeiner nich mal treffen......Pfiffi klemmt Schwanz ein und ist wech....)
Lg Salo -
Hi Seelenklemptner,
kann mich Andi nur anschließen, klasse Videoaufbau....hätts nen Suchbild einbauen können (den Rev in den Farben übers Schiff stellen...hätt man kaum gefunden...)
Hab bei Dir in der Liste den RevPolo 1.5 gesehen....hast Du den von der Französichen Firma? und wenn ja welche Erfahrung hast Du mit Ihnen genmacht?weiterhin, Lass uns an Deinen Sessions teilhaben
und optimalen Wind
Salo -
Klasse Fluggerät!!!
Dank an alle Beteiligten...für dieses schöne Video-vom Entwickeln des Drachens über Bau...Pilot und letztlich das Filmen und schneiden....
Salo -
@Drachenbauer @Jens Lück
danke für die Links...faszinierend, was alles so fliegt...
Viele Grüße, JensP.S.: [Sarkasmus ein] Aber ist es nicht schön anzusehen, wie entspannt die auf den Phillipinen mit Drachen und Hochspannungsleitungen umgehen ... [Sarkasmus aus]
vielleicht waren die Leitungen tatsächlich "entspannt".... und da ist eher selten "was drauf" ...aber Du hast recht...
optimalen Wind Salo
-
@YukonCool
da hilft nur, sich mit der Finanzministerin gut zu stellen
Salo -
@YukonCool
interessanter Thread, auch ich kann mich dem nicht entziehen.
habe mit Stäbchendrachen angefangen Präzisionsflug, Tricksen...da bin ich immernoch am üben...dann kam die Hilde dazu---speed...macht rasanten Spaß und eben bestabte 4-leiner...haben mich ebenfalls in den Bann gezogen
Power- und Tractionkiting sind nicht so meine FavoritenJe nach Windverhältnissen kommt eben der ein oder andere Flugakrobat zum Einsatz mit der dazugehörigen Flugtechnik...wird also nie langweilig-von Nullwind (mein Amazing von Level one) bis hin zu Hilde (Space Kites), damit sind eigentlich alle Windbereiche abgedeckt. Schwierig wird es in dem Bereich von 30-40 km/h tricksen kann ich da nicht mehr, Hilde ist mir da zu langsam also?
Brauche ich dringend für den Bereich etwas....
"lausche" gerne Euren Vorschlägen.....Will mich auch an den Selbstbau wagen...
erstes Versuchsobjekt ist ein Werbegeschenk (Tojota) dem will ich das Fliegen beibringen...(fast kein segeltuch, Waage-falls man die Strippen daran als solche bezeichnen kann...ist zu überarbeiten...wenn das funktioniertdann hab ich nen LeichtwindRev auf dem Plan,
es folgt ein Paradox und
auf den Bauplan vom Leponex warte ich noch....zu kaufen...ist ja immer ne Frage der Taler...mich würden die Revs /Freileinserie interessieren von Ul bis fullvented...
(die Bauteile sind ja auch nicht umsonst zu haben...bin da am Recherchieren wo bekommt man was....
na und als Anfänger im Drachenbau...werde ich bestimmt auch Segeltuch verhundsen :-(....also Erfahrungen sammeln (hab ja das Forum zum fragen, wenn ich nicht weiterkomme) Fertigkeiten entwickeln...Spaß haben...
beste Grüße Salo -
eh sieht toll aus, was hab Ihr verarbeitet als Reflexstreifen?
viel Spaß beim Fliegen
Salo -
es bleibt also echt spannend (Dank Eurer Beiträge weiß ich abends, wovon man K.O. ist.)
wenn Ihr so weiter macht, fleißig Daten zu sammeln,
werd ich mal meiner Krankenkasse das Ganze vorlegen...ob die mir `nen Kite bezahlen?
beste Grüße Salo -
vielen Dank Für Deinen Beitrag...ist ja echt eine nette Idee sich selbst mit nen GPS-Logger zu beobachten
,
nun weiß ich warum man durchaus nach 4-8 h (4 h bei viel Wind -Speedkiten -Arme-Schultergürtel oder ganz wenig Wind-da ist echte Beinarbeit gefragt) so K.o. ist....
ist doch ein wirklich gesundes Hobby, was wir haben....
beste Grüße Salo -
@Seelenklemptner
Danke Dir für die Antworten...is ja n Ding mit dem Windows Moviemaker...hätt ich garnicht vermutet....
und Du bst ja ein echter Optimist...stetigen Wind über Stunden....Das wird wohl Sträuße an Pusteblumen kosten und nur Gebete?...nee nee nen Windtanz wirst Du aufführen müssen (bitte aufzeichnen, denn wenn`s funktioniert...werd ich ---und möglicher Weise der ein oder andere ebenso-- den wohl auch dem Windgott präsentieren)
Tja hab gerade das Video von der wilden Hilde fertig gerendert....und werd den Link im Internen Teil des Drafos reinstellen...gehe wahrscheinlich zu Vimeo, da sind die Qualitäten optimaler....will mich Wochenende dran setzen...
beste Grüße und arbeite schon mal an der Choreografie für den Windtanz
Salo -
@Seelenklemptner
das Einbinden hat also funktioniert, Kite hüpches Design...hast Du dem Windgott `n Pusteblümchen spendiert? Der Wind schein ja ausreichend und weitestgehend stetig zu sein...un Du brauchst wohl auch irgendwann Positionslichter!
ist der Skyknife etwas hibbeliger als die Revs-oder lag es am Wind oder eben der ersten Session?als letztes musst Du noch verraten (möglicher Weise hast Du das auch schon...irgendwo) welches Vidoeschnittprogramm verwendest Du?
Lg Salo -
-
@Hobie17,
ist natürlich ein Frevel bei Leichtwindern, die ja auch nicht für nen Anfänger gedacht sind...Konsequenz....man lässt die Finger davon...und sowas schweigt sich herum (besonders im DraFo)....wenn sie auf den Discountmarkt wollen, nur zu! Aber dann sollten sie sich bewusst werden, dass da mit 3 stelligen Kosten nix zu verkaufen ist....so gräbt man sich selber ins Aus....
was bleibt---Modelle vor kauf genau begucken...un liegen lassen....
Viele Grüße
Salo -
@Busterike
Hi, wirklich nett gemacht!
Grüße von Salo