Beiträge von stacker14


    Ich hoffe Du hältst uns auf dem Laufenden, besonders auf den Zug im Vergleich mit der Beamer bin ich auch gespannt.


    Viel Spaß mit dem Gerät!

    Zitat von Schmendrick

    In dem Fall...die 2.5comp. Einfach ein geniales Teil und den Mehrpreis allemal Wert!


    Die macht natürlich einen tollen Eindruck, ist aber preislich schon eine ganz schöne Ansage.

    Ich überlege im Moment auch mir eine Lycos zuzulegen und tendiere zu 3.0 oder 2.5 . Kann jemand etwas dazu sagen wie sie sich im Vergleich mit 4 Leiner Matten verhält?
    Ich habe eine Magma in 2qm und die Lycos hat eine Fläche von 1,48qm, von daher würde ich vermuten, dass sie auch spürbar weniger Zugkraft entwickelt.
    Bei der Lycos würde es mir um Geschwindigkeit und schöne schnelle Horizontalflüge gehen, ich möchte dabei nicht so sehr über den Acker gezogen werden allerdings schon auch Kraft spüren.Kann jemand etwas dazu sagen?


    Gruß,
    Hans

    Zitat von Andre_Eibel

    Die lycos sind wendiger und haben einen kurzeren lenkweg. Neu start is in der regel auch einfacher.
    Geschwindigkeitsmaessig wuerde ich mich da nicht festlegen, das muesst in etwa vergleichbar sein.
    Wo die lycos auf jedenfall im vorteil ist ist die transportgroesse.


    Danke, das hört sich schon mal gut an. Kannst Du noch etwas zu Zugkraft sagen? Ich denke dabei an die Lycos 2 oder 2,5

    Hallo,


    ich habe mir vor kurzem eine Magma 2.0 in 2qm geholt.
    Die ersten Flugversuche habe ich im Binnenland bei 2-3 bft gemacht, allerdings aus Zeitmangel nur eine knappe Stunde lang.


    Dann war ich letztes WE am schönen Strand von Callantsoog bzw. Julianadoorp und hab es direkt bei ca. 5-6 bft versucht. Den Versuch habe ich allerdings schnell wieder beendet, da die Matte mich nur über den Strand geschleift hat und ich sie absolut nicht unter Kontrolle halten konnte.


    Am nächsten Tag hat der Wind dann nachgelassen und es waren nur noch angenehme 3-4 bft. Da konnte ich mich dann ganz in Ruhe mit der Matte vertraut machen und hatte richtig Spass.


    Ich schreibe das nur um deutlich zu machen, dass auch ein relativ kleiner Kite schon ordentlich Zug entwickelt; ich selbst hätte damit nicht so gerechnet, von daher kommt mir 5qm auch sehr groß für den Anfang vor, obwohl ich die Striker nicht kenne.

    Hallo,


    ich war letztes Wochenende mal dort, allerdings war zu wenig Wind.


    Diese Stelle war ganz gut:
    52.107679, 7.255980


    Bei stärkerem Wind werde ich es nochmal versuchen, ich hab aber keine Ahnung ob sich da jemand beschwert.


    Gruß,
    Hans

    Hallo zusammen,


    in älteren Threads wurde oft Knock bei Emden als guter Ort zum Fliegen genannt. Kann jemand etwas dazu sagen, ob es dort immer noch gut zum Standkiten ist?


    Gruß,
    Hans


    (PS: Neuer Thread, da meine Antwort auf den Alt Thread diesen nicht nach vorne geholt hat)
    - Editiert von stacker14 am 09.09.2014, 22:43 -


    Hi,
    daran hatte ich auch gedacht, aber ein 4 Leiner hat ja noch andere Vorteile vor allem vom Handling. Außerdem möchte ich auch gerne etwas neues ausprobieren.


    Uli
    In wie fern hältst Du die Magma II für besser als eine Beamer? Ist sie spritziger, bzw. wendiger oder wo siehst Du den Unterschied?



    Viele Grüße,
    Hans

    Hallo zusammen,


    im letzten Holland Urlaub habe ich mal wieder meinen alten Flexifoil Stacker (1,8m Spannweite) rausgeholt und ein bißchen geflogen.
    Es war teilweise sehr starker Wind, ich denke 5 - 7 bft, an anderen Tagen weniger, etwa 3bft.
    Der Stacker macht zwar besonders wenn der Wind möglichst stark ist sehr viel Spaß und wird schön schnell zieht aber kaum.


    Ich würde gerne einen 4 Leiner fürs Standkiten anschaffen, der deutlich kräftiger als ein Stacker ist, aber auch nicht so stark, dass man (ca. 80kg) bei 5bft nur noch über den Strand geschleift wird. Ausserdem wäre es schön, wenn der Kite wendig und zügig zu fliegen ist.


    Die Beratung im Fachgeschäft hat mich zum Beamer v 2.0 bzw. zur Alpha 2.5 geführt und die Beiträge hier im Forum lassen das ganz vernünftig erscheinen.
    Ich tendiere zu Beamer 2.0; gibt es noch andere Ideen, oder kann jemand etwas zum Vergleich mit einem Stacker sagen?


    Viele Grüße,


    Hans