Nee, Kites sind zum Fliegen da!!!
Beiträge von Juan
-
-
Dann freut es mich, dass ich so ein seltenes Stück besitze. Wundert mich nur, dass die Nachfrage nicht höher ist. Naja, was solls?
-
Ich muss leider nochmal nachfragen: Mindestens 2 Händler haben mehrere 110er abgenommen, einige wurden direkt bei Chris bestellt und dennoch sind es in der Summe nur 20 Stück in ganz Deutschland?
-
Sehr schön!
Wozu ist den die unbenutzte Lasche oben am Tip? -
Es gibt nur 20 Stück davon in Deutschland?
-
Ich will dann auch mit kennenlernen (den Rinus und den Kite)
Er ist fast immer in LH anzutreffen.
-
-
Die Vapor wurde nicht gezwungen, sondern wollte landen und Feierabend machen
-
@Juan liefert bestimmt bewegte Bilder nach.
Save the handles!!!
Schon passiert:
Auf der Wiese in Olpe-Thieringhausen... -
Um am 16.10. wieder - diesmal mit 5 Buggyfahrern:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
...waren wir für ein bisschen Spass im Buggy zu Gast.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich bin kein Anfänger, aber meine Rookee 1.5 hat mich im Juni dort über den halben Strand gezogen. Einem Anfänger hätte ich den Kite nicht in die Hände gegeben...
Für einen Einsteiger würde ich in diesem Fall einen Singleskin, wie z.B. den Peter Lynn Uniq 1.5 (wahlweise als 2- oder 4-Leiner) empfehlen. Warum? Weil bei einem Crash keine Kammern platzen können und das Teil im Gepäck nur ca. halb soviel Platz, wie eine Matte benötigt. 2 Grössen wären natürlich noch besser. -
SK Räder sind gerade an diesem Strand eine reizvolle Alternative, bieten aber längst nicht den Grip, wenn man so ans Limit gehen muss.Für Hobbyfahrten würde ich sie empfehlen.
Grüße
ThorstenDeswegen hatte ich ja gefragt. Mir ist das alles klar mit der Traktion, aber wenn die 18qm Kites regelmässig, wie tote Fliegen, vom Himmel fallen, weil kaum Wind ist, dann ist es mit dem Limit ja auch nicht so weit her. Ist klar, dass die Fahrer das gemacht hätten, wenn es was bringen würde, denn die sind ja nicht doof. Es war einfach nur so ein Gedanke.
Ich habe selbst einen Rapide auf BF und einen Radical auf SK und kenne daher die Unterschiede. Auf harten Untergrund und Leichtwind ist der Radical schneller, besonders beim Beschleunigen. Meine Erfahrungen beziehen sich natürlich nur aufs Rumcruisen und nicht auf Regatten der Masterklasse... -
Nachschlag (bissel anders geschnitten)
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich will da wieder hin!
Auch sehr schön!
-
Danke, mit der Antwort kann ich was anfangen!
Und bevor ich bei einer (Spass)Regatta mitmache, übe ich lieber noch was. -
Ich denke nicht, dass ich ein ewiger Materialfachsimpler bin oder bin ich diesbezüglich schonmal negativ aufgefallen? Ich fahre einfach nur ein bisschen Buggy auf Hobbyniveau.
Mir ist schon klar, dass die Jungs wissen was sie tun und deshalb BFs benutzen. Natürlich hat man mit den fetten Walzen die beste Traktion.
Ich dachte halt nur wegen die Kombi harter Boden und fast kein Wind, dass niedriges Gewicht und geringer Rollwiderstand Vorteile bringen könnte? -
Aber wenn ich keine Regatta mitfahren möchte, darf ich doch fragen?
-
Der Boden scheint dort sehr hart zu sein und der Wind ist sehr schwach. Warum fahren die fast alle mit BF? Scheibenräder haben nur wenige. Wäre es bei solchen Bedingungen nicht sinnvoll total auf Leichtbau zu machen? Hätte man z.B. mit einem GT Radical, Carbonachse und SK Rädern nicht vielleicht Vorteile gegenüber den schweren BF-Buggies?
-
Es fliesst gar kein Geld. Es gibt urheberrechtlich geschützte Musik, die man verwenden darf, wenn man im Gegenzug akzeptiert, dass Werbung eingeblendet wird.
-
Schönes Video, 11 Minuten Urlaub.
(Am Rande zu den "GEMA-Nazis": Youtube sperrt die Videos selber, um Stimmung gegen die GEMA zu machen, tatsächlich sind sie einfach nicht bereit, für die Verwendung urheberrechtlich geschützter Musik Geld abzudrücken.)
Der Witz war ja, dass die Musik monetarisiert war, d.h. gegen Werbeeinblendungen verwendbar. Gesperrt wurde das Video trotzdem. Naja egal, jetzt funktioniert es ja...