Ich war gerade nochmal bei 4-7bft Hackwind auf unserer Wiese. In den starken Böen war die 110er spassig und sehr schnell. Sie entwickelte aber, selbst mit Loopen, nicht genug Druck um einen leichten Wiesenbuggy ernsthaft in Bewegung zu versetzen. Mit der Rookee 1.5 klappte es nur geringfügig besser und mit der Core 1.8 konnte man einigermassen hin und her rollen.
Die Stormflag braucht also deutlich mehr Wind, aber sie war jetzt schon superschnell, d.h. ein leichtes Zucken an der Bremse (längste mögliche Einstellung an kurzen Ozonehandles und 14m Leinen) hat gereicht, um sie zu drehen. Man darf gespannt sein, wie kontrollierbar sie bei Sturm bleibt, denn sie wird ja mit zunehmender Windstärke immer schneller.
Bei 9, 10 oder 11 Windstärken könnte ich mir vorstellen, dass man die Hauptleinen verkürzen muss, damit sie mit weniger Bremse überhaupt lenkbar bleibt und nicht sofort looped.