Beiträge von Zocker

    So wird mal Zeit für eine kleine rückmeldung...


    Erstmal danke für das herzliche Willkommen die Antworten und die PM's


    In den letzten Tagen haben sich die Ereignisse ein bisschen überschlagen, ich habe nun die Ventura 2.5 am Samstag gekauft.
    Ich bin recht spontan mit einem Mitglied aus dem Forum nach Aufwind Wuppertal und Mathias hat mich dann auch gut beraten und den
    ein oder anderen Kniff gezeigt, danke noch mal an beide ;)
    Am Sonntag war dann der erste Flug(versuch) die ersten beiden Starts gingen direkt wieder mit volldampf Kopfüber richtung Erde ist aber nichts
    passiert, woran merkt man wenn eine Kammer geplatzt ist? Naja danach noch mal die Bremse justiert und ab gings macht richtig laune
    und lust auf mehr!
    Ich bleib aber erst mal auf dem Boden und übe weiter die Matte zu handlen, kann mir aber gut vorstellen nächstes Frühjar mal auf
    Depower und Landoard umzusteigen und besagten Kiteboardkurs am Meer zu machen.
    Weiß zufällig jemand wo man in Kroatien so einen Kurs bekommt, muss ich unbedingt noch recherchieren bevor ich Urlaub buche :D .


    Ich sehe im bezug auf Kitesurfen und einstieg über Handlekites/Standkites, scheiden sich wohl ein wenig die Geister.
    Ich für mich denke das es erstmal der richtige Weg ist, so kann ich schon mal in ruhe das Windfenster kennenlernen, was wo geht und was nicht.


    Gruß Roland
    - Editiert von Zocker am 25.08.2014, 16:25 -

    Hallo,


    auch auf die Gefahr hin das ich gleich mit SuFu nutzen aufforderungen, links zu anderen Themen und sonstigem verwiesen werde. Ich habe mir jetzt soweit fast alles in diesem Forum angesehen inkl. Mitgliederkarte und Stammtisch, in letzerem scheint ja leider nicht viel los zu sein :( , möchte ich gerne fragen welche Mattengröße ich nehmen soll.


    Zu mir, ich wiege 65-70kg, Erfahrung mit Drachen, Segeln, Wind habe ich überhaupt keine. Das ganze sollte als Einstieg gedacht sein, zum üben des Handlings einer Flugmatte und im weiteren verlauf (nächsten Sommerurlaub) im Kitesurfen gipfeln.
    Der Kite wird also nur im Binnenland, Mönchengladbach Umgebung geflogen, lt. Wetterdaten rechne ich mit durchschnittlich 2-4bft. möglicherweise hat hier jemand auch gleich regionale tipps/eindrücke für mich.


    In meiner engeren Auswahl ist derzeit die Ventura 2.5 oder 3.5 bei der Größe bin ich jetzt jedoch auf eure Erfahrung, angewiesen.


    Bei der 2.5er vermute ich, dass sie meist zu schwach ist oder ich je nach lernfortschritt, unterfordert bin oder ich die obere range gar nicht nutzen kann weil der Wind zu schwach ist.
    Und bei der 3.5er befürchte ich das ich (derzeit) schnell an meine Grenzen kommen werde. Ich habe hierzu leider überhaupt keine vorstellungen was welcher Wind bei welcher Größe mit mir anstellt.


    Was könnt ihr mir empfehlen?